Ein selbstgemachter Adventskalender hat den Vorteil, dass man ihn nach seinen Vorstellungen und Personenbezogen gestalten kann, wobei dies nicht zwangsläufig Teuer sein muss. Kleine Weihnachtssprüche, Schokolade oder die Übernahme häuslicher Aufgaben wie zum Beispiel Müll raus bringen, Staubsaugen oder Keller aufräumen, bewirkt bei dem beschenkten eine rissige Vorfreude auf das öffnen der nächsten Kugel. Das Grundgerüst für die Formgebung bildet für meinen Adventskalender ein Strohkranz, den sogenannte Strohrömer. Du kannst auch selbstverständlich einen dicken Bilderrahmen oder andere Formen die sich aufhängen lassen, verwenden. Dann benötigst du: mindestens 24 transparente Acrylkugeln die du aufklappen kannst, verschieden farbige Weihnachtskugeln, mehre Heizklebestifte und je nach Bedarf: Feenhaar, Glitzerstaub und so weiter.
Weitere Weihnachtsdeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!
Mit Tag(s) versehen: Acrylkugeln, Adventskalender selber basteln, Adventskalender selber machen, Anleitungsvideo, Bilderrahmen, DIY, Do it yourself, Feenhaar, Flora Shop, Formgebung, Glitzerstaub, Heizklebestifte, Kugeln, Kunststoffkugeln, Schokolade, Strohkranz, Strohrömer, transparente Acrylkugel, Weihnachtskugeln, Weihnachtssprüche, www.trendmarkt24.de
Kommentar verfassen