Der Herbst ist da und die Lust auf schöne Dekorationen in der eigenen Wohnung steigt. Wer Lust und Zeit hat, aber den die Deko Ideen fehlen, findet ja auf YouTube viele Do it yourself Ideen. Die Zeit für teure Bastelbücher kaufen ist vorbei. Hier stelle ich euch regelmäßig Videos zu den unterschiedlichsten Themen ein.
Im heutigen Video möchte ich euch zeigen, dass man auch Strohsterne für den Weihnachtsbaum ohne gekaufte Hilfsmittel binden kann. Der Klassiker unter den Weihnachtsbaumanhängern ist ja ein schöner selbst gebastelter Stern.
Gebt dem Video gerne einen Daumen hoch, wenn es euch gefällt.
Ich freue mich, wenn ihr meinen Kanal abonniert.
Klicke einfach auf den Link Deko Ideen mit Flora Shop
Mit Tag(s) versehen: DIY, Stern, Sterne basteln, Weihnachtsdekoration
An meine Strohstern Produktion als Kind kann ich mich noch gut erinnern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön das du schon in früher Jugend erste Versuche mit Stroh gemacht hast. Die Freude an einer schöpferischen Tätigkeit wächst, je weiter man seine Fähigkeiten entwickelt hat. Ich hoffe sehr das ich dir in meine Videos neue Ideen, wie man Strohsterne basteln kann, zeige.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Strohsterne basteln… Wir hatten das noch mit Strohalme in Wasser einweichen und mit dem Bügeleisen breit bügeln. Dieser Geruch liegt mir gerade wieder in der Nase. Schöööön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau, so zeige ich das in meine Videos. Es gibt so viele Möglichkeiten Strohsterne zu binden. Der Geruch kam da wohl eher vom Anisstern, Zitronenscheiben, Zimtstangen und der Tanne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein nein, der Geruch kam tatsächlich von den Strohhalmen. Dadurch das wir sie mit einem Messerchen aufgeritzt und im Wasser eingeweicht hatten, und danach mit dem Bügeleisen zu einem breiten Streifen gebügelt haben, entstand dieser unverkennbare Geruch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du musst das Stroh erst in Wasser einweichen, danach lässt sich der Strohhalm aufschlitzen. Mein Stroh hat noch nie gerochen beim Bügeln. Schau dir meine Videos an.
Gefällt mirGefällt mir
Naja als wir diese Strohsterne gebastelt haben – zählte man das Jahr 1965 😊😊
Na klar schau ich mir deine Videos an. Schließlich machst du wunderschöne Sachen 👍👍
Hab einen schönen Sonntag
Gabi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Gabi.
Ich wünsche dir einen super guten Start in die neue Woche.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wünsch ich auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
strohsterne? weihnachtsbaum? is es schon wieder so weit? meine güte. aber hoffentlich gibts diesmal richtigen schnee…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schnee ja, aber bitte nur eine Woche, muss 160 m bis zur Straße räumen 😰
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Gemeinden machen es nicht mehr, liebe Hedwig?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir habe es auf dem Grundstück so weit zur Straße, aber wir rüsten den Aufsitzmäher Ende oktober zum Schneeschieber um.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Hedwig, ich drücke dir die Daumen das du
nicht einschneist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schnee fällt ja meist erst in der letzten Woche im Dezember. Im Herbst hat man die Möglichkeit Halme für den Stern zu sammeln. Deshalb zeige ich euch das Video jetzt.
Gefällt mirGefällt mir