In den letzten Jahren habe ich immer wieder mal neue Produkte ausprobiert und habe euch die besten Innovationen vorgestellt. In diesem Beitrag probiere ich den Steckschaum von “Oasis Black Biolit“ aus, da ja bald Allerheiligen und Totensonntag ist. Die Nasssteckmasse ist schwarz und eignet sich hervorragend für Gestecke zu den Trauertagen. Durch den schwarzen Untergrund könnt ihr das Grabgesteck offener gestalten, so dass ein bisschen vom Steckschaum durchscheinen kann.
Der Steckschaum ist kompostierbar und damit sehr umweltfreundlich, was aber mittlerweile schon fast alle Steckmassen sind. Wegen der Kompostierbarkeit auf dem Friedhof.
Für das Grabgesteck benötigst du:
Das Herz Oasis Black Biolit 17cm,
Eukalyptus „Cinerea“ silber-grün und Schleierkraut gefärbt rosa; habe ich im Blumengeschäft gekauft.
Flamingoblume – Anthurie, grün-farbene Blüte: aus meinem Blumentopf.
Schleifenband Satinband 3mm: https://amzn.to/2OLVtT0
Steckdraht blau geglüht, 1,2 mm x 300 mm: https://amzn.to/2B6mF6V
[ Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktplatzierung ]
Hier bekommst du die Schritt-für-Schritt-Video Anleitungen für dein Grabgestecke zu Allerheiligen oder Totensonntag zum selber machen.
Falls ihr noch Fragen haben solltet, könnt ihr diese im Kommentar- Bereich stellen.
Ein Besuch auf dem YouTube Kanal lohnt sich auf jedem Fall!
Mit Tag(s) versehen: ALL BLACK Herzen, Allerheiligen, Allerheiligengesteck, Anthurien, Floristik Video Anleitung zu Allerheiligen und Totensonntag, Grabgesteck für Allerheiligen, Grabgesteck selber machen Herz, Grabschmuck für Allerheiligen, OASIS® BLACK IDEAL, Steckschaumprodukte, Totensonntag
Sehr schön …
LikeGefällt 1 Person