Grab Blumenstrauß für Allerheiligen, Totensonntag selber machen.


In zwei Wochen dem 1. November 2019 ist Allerheiligen und am Sonntag dem 24. November ist Totensonntag. Diese Tage sind für uns alle sehr wichtig und geben uns die Möglichkeit, den Hinterbliebenen zu gedenken. In diesem Blog Beitrag gebe ich euch eine Anleitung, wie ihr einen Grabstrauß selber machen könnt.

Grabschmuck Blumenstrauß für Allerheiligen, Totensonntag selber machen

Für die Grabdekoration verwende ich:

Eibe [ Taxus baccata ], Solltet ihr keine Eibe haben, so könnt ihr auch fast alle Immergrünen Gehölze verwenden. (zum Beispiel: Buxbaum, Koniferen wie Scheinzypresse [ Chamaecyparis lawsoniana ], Lebensbaum [ Thuja ] oder Kirschlorbeer)

Schafgarbe Achillea gefärbt,

Zierkohl,

Chrysanthemen,

Hypericum [ Echtes Johanniskraut ] und Zapfen.

*Steckdraht blau geglüht, 1,2 mm x 300 mm: https://amzn.to/32mS,

*Bindebast: https://amzn.to/2VPG4lW

*Meine Rosenschere : Bellota 3629 INOX-GR25 MB – Ernteschere, ist super scharf und das schon viele Jahre: https://amzn.to/2RVnMjK

[ Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktplatzierung ]

 

Im Video zeige ich, wie einfach es ist einen Grabstrauß zu binden.

Wenn du deinen Grabschmuck für Allerheiligen oder Totensonntag selber machen möchtest. 24 Anleitungen habe ich auf YouTube für dich. Klicke einfach auf hier.

Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

 

 

Werbung

Mit Tag(s) versehen: , , , , ,

2 Kommentare zu “Grab Blumenstrauß für Allerheiligen, Totensonntag selber machen.

  1. Petra Venners 18/10/2019 um 19:27 Reply

    Danke, für die schönen Ideen und Anregungen.

    Gefällt 2 Personen

  2. heikevoss 21/10/2019 um 16:42 Reply

    Liebe Petra, ich freue mich zu lesen.
    Wünsche dir einen schönen Start in die neue Woche, mit viele kreative Ideen.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: