Grabgesteck in Kissenform mit Naturmaterialien selber herstellen.


Im Jahr 2016 habe ich eine Video Anleitung für die Herstellung eines Grabkissens für Allerheiligen und Totensonntag bei YouTube für euch veröffentlicht. In dieser Anleitung zeige ich euch, wie ihr ein Modern gestaltetes Grabkissen mit Naturmaterialien herstellen könnt. Für das Gesteck benötigst du eine Styroporplatte mit einer Höhe von 40 mm, die ich im Baumarkt gekauft habe. Die Grundfläche des Kissens sollte etwa 40 x 40 cm betragen.

Zudem benötigst du noch: Islandmoos, Ahornblätter, Draht 0,9 mm blau geglüht, Draht 1,2 mm blau geglüht, Blätter vom Viburnum, Koniferen, Moos, Haften, Zapfen vom der Schwarzkiefer und eine Kombizange.

[ Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktplatzierung ]

Allerheiligen Grabgesteck, Grabkissen mit Naturmaterialien selber herstellen

Mit der Schritt für Schritt Video Anleitung, die verwendeten Materialien und die Strukturierung des Gestecks, erhältst du ein sehr Hochwertiges Grabgesteck.

Im Blumenladen würdest du für dieses Gesteck etwa 40 bis 50 Euro bezahlen, welches sich durch die hohen Arbeitsstunden ergibt. Die Materialien für sich genommen, sind nicht sehr teuer!

Falls ihr noch Fragen haben solltet, könnt ihr diese im Kommentar – Bereich stellen.

Ein Besuch auf dem YouTube Kanal lohnt sich auf jedem Fall!

Werbung

Mit Tag(s) versehen: , , , , , , , , ,

4 Kommentare zu “Grabgesteck in Kissenform mit Naturmaterialien selber herstellen.

  1. quiltfru 30/10/2019 um 18:30 Reply

    Du machst sehr schöne Sachen. Muss mir das alles mal in Ruhe reinziehen. LG Birgitt

    Gefällt 1 Person

    • heikevoss 02/11/2019 um 19:06 Reply

      Herzlichsten Dank für Deinen lieben Kommentar.
      Ich wünsche dir einen schönen Abend, liebe Birgitt.

      Gefällt 2 Personen

  2. christlicheperlen 31/10/2019 um 14:03 Reply

    Auch sehr schön!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: