In der Floristik gibt es drei grundsätzlich verschiedene Gestaltungsarten, um ein Gesteck herzustellen. Die dekorative, formal-lineare und vegetative Gestaltungsart. Für das Adventsgesteck verwende ich natürlich die dekorative Gestaltungsart. Sie zeichnet sich durch ihre üppig, repräsentativ und festlich Form aus.
Für die Dekoration meines Adventsgestecks verwende ich die Nobilistanne, Alchilea, gefärbten Eukalyptus, Baumwolle, Lerchenzapfen, Geäst, eine große rote Schleife, verschiedene Zapfen, Islandmoos, Spiegelbeeren, Feenhaar, getrocknete Zitronenscheiben, eine große Kerze, eine Wurzel oder Rebstock.
Ein Adventsgesteck selber zu erstellen ist nicht schwer, wenn ihr die aufgeführten Dinge beachtet. Im Video zeige ich, wie du deine Kerze auf eine Wurzel mit Ton befestigst. Schau dir das Video an, und versuche es selber. So kannst du dein individuelles Gesteck mit eines Kerze, selber für eine schöne Adventszeit gestalten.
Viel Freude beim Basteln und Dekorieren fürs Weihnachtsfest wünsche ich euch.
Falls ihr noch Fragen haben solltet, könnt ihr diese gerne im Kommentar – Bereich stellen.
Ein Besuch auf mein YouTube Kanal lohnt sich auf jedem Fall!
Mit Tag(s) versehen: Adventsfloristik mit Naturmaterialien, Adventsgesteck auf Wurzel, Adventsgesteck selber machen, Adventsgestecke aus Naturmaterialien, Beispiele für Adventsgestecke, Weihnachtsdeko selber machen Anleitung, Youtube Advents Gestecke selber machen
Beautiful advent candles!
LikeGefällt 1 Person
Danke
LikeLike
Tolle Tischdekoration für die Adventszeit
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für’s vorbeischauen, liebe Maria.
LikeGefällt 2 Personen
Toller Blog…😃
LikeGefällt 3 Personen
Das ist wieder ein bildschönes Gesteck für die Vorweihnachtszeit. Ich habe es u.a. dem Sohn einer Freundin, der in den USA lebt, empfohlen, weil er das Rot der Kerzen und das Grün der Tannen so liebt und die deutsche Weihnachtszeit vermisst. Vielen Dank für diese schöne Anregung.
Liebe Grüße Marie
LikeLike