Ein Gerberastrauß kann man in zwei verschiedene Techniken herstellen. Die erste Möglichkeit wäre: Immer im wechsel Blattgrün und Gerbera zu einem Strauß binden. Die zweite wäre: das Bindegrün in Spirale zu einem Strauß binden und die Gerbera anschießend in den Strauß stecken. In den meisten Blumenläden wird die erste Variante am häufigsten angewendet, wobei die zweite Variante viel schneller geht. Also nicht wunderen, wenn euer Gerbera-Strauß unterschiedlich gebunden wird. Die Gerbera-Blüte ist sehr empfindlich und um das abbrechen der Blüte zu vermeiden, verwenden einige Floristen die zweite Variante.
Für meinen großen Gerbera Blumenstrauß verwende ich:
12 Gerbera, Koralle, Monstera Blätter, Salal,
Draht, kleines Messer, Floristenschere, Bindebast oder Gummiband
Ein paar Info´s über die Gerbera!
Die Gerbera ist eine nicht duftende Blume, die zur Pflanzenfamilie der Korbblütler (Asteraceae) gehört. In den Niederlanden werden jährlich mehr als 600 verschiedenen Sorten kultiviert. Die gängigsten Farben sind Weiß, Gelb, Rot, Rosa, Violett, Orange und Grün oder mehrfarbig in verschiedenen Farbabstufungen. Es gibt einfache oder gefüllte Blüten, Pompons und spinnenblütige Gerbera.
Pflege der Gerbera
Blumenstiel mit einem Messer schräg anschneiden. Verwende eine Glas Vase und fülle diese mit etwa 7 cm Leitungswasser auf. Gebe Schnittblumennahrung für gemischte Sträuße hinzu. Sorge für die richtige Umgebungstemperatur (maximal 20°C). Kein Zugluft, prallen Sonne aussetzen oder neben einer Heizung stellen. Das Glasgefäß regelmäßig mit Leitungswasser auffüllen.
Hier zeige ich dir wie du einen sehr großen Blumenstrauß mit der Gerbera binden kannst und sage dir: worauf du achten solltest.
In meinen Youtube Playlisten findest du noch weitere Dekorationen und viele Bastelideen die für dich sehr Interessant sein könnten.
Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!
Liebe Grüße
Heike Voss von “Deko Ideen mit Flora-Shop“
Mit Tag(s) versehen: Blumendeko selber machen, Blumenstrauß, Blumenstrauß binden, Blumenstrauß binden Anleitung, Gerbera Blumenstrauß, Gerbera drahten, Gerbera kaufen, Gerbera pflege, Gerberastrauß binden
Jetzt kommt die Zeit der Farben. Ohne tolle Blumensträuße geht da nichts.
LG Jürgen
LikeGefällt 2 Personen
Das sehe ich auch so Jürgen.
Wünsche dir einen schönen Tag.
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön…mit dieser sehr guten Anleitung kann ich es auch mal selbst ausprobieren und dabei kreativ werden. Ich wünsche dir einen schönen Valentinstag❤️
LikeGefällt 2 Personen
Freut mich, dass dir die Anleitung gefällt. Wünsche dir auch einen schönen Valentinstag.
LikeGefällt 2 Personen
Die Farbenfreude stimmt positiv und optimistisch: rosa, rot, orange und gelb, das sind warme, sonnige Farben.
LikeGefällt 2 Personen
Danke für deinen schönen Kommentar, liebe Olivia.
Gerade im Winter mag ich mal so zwischendurch einen Blumenstrauß mit warme Farben.
LikeGefällt 1 Person
Ich auch, Heike. Im kahlen Winter tun leuchtende Farben gut.
LikeGefällt 1 Person