Ein Kranz mit Mimosen ohne Rohling für eine schöne Osterdekoration selber binden.


Für Floristen und Blumenliebhaber ermöglicht der weltweite Handel mit Blumen, eine Fülle an Gestaltungsmöglichkeiten mit unterschiedlichsten Formen und Farben. Als ein Beispiel hierfür möchte ich euch die Silber-Akazie oder besser bekannt: Mimose blühend–gelb (lat. Acacia dealbata) vorstellen. Sie stammt ursprünglich aus Australien, hat wunderschöne farnartige Blätter und gelbe Blütenrispen. Sie ist als Schnittblume im Blumenhandel von Februar bis April erhältlich und wird für die unterschiedlichsten Sträuße und Dekorationen verwendet. Leider trocknet sie nach wenigen Tagen bei Raumtemperatur aus, wobei sie ihre gelbe Farbpracht behält.

Ein Kranz mit Mimosen ohne Rohling für eine schöne Osterdekoration selber binden.

In der folgenden Videoanleitung zeige ich dir, wie ich einen Osterkranz mit Mimosen binde, ohne ein Kranzrohling zu verwenden. Der Kranz kann allein für sich oder mit weiteren Dekorationselemente erweitert werden.

Auf meinem Youtube Kanal findest du noch weitere Kranz Beispiele und Osterdekoration, Ostereier gestalten die für dich sehr Interessant sein könnten.

Liebe Grüße

Heike Voss von „Deko Ideen mit Flora-Shop

Werbung

Mit Tag(s) versehen: , , , , , , ,

11 Kommentare zu “Ein Kranz mit Mimosen ohne Rohling für eine schöne Osterdekoration selber binden.

  1. olivia2010kroth 29/02/2020 um 6:52 Reply

    Mir gefällt der Duft der Mimosen und auch die gelbe Farbe. Hier in Südfrankreich blühen sie schon.

    Gefällt 3 Personen

    • heikevoss 02/03/2020 um 14:38 Reply

      Liebe Olivia, die Mimosen sorgt für einen richtigen Hingucker im Blumenstrauß. Leider halten sich die Mimosen bei unserer Heizungsluft nicht sehr lange und sind sehr teuer in den Blumenläden. Ich habe nach zwei Tage schnell einen kleinen Osterkranz mit den Mimosen gebunden. Die Silberakazien wachsen bei uns nicht so wie ihr es kennt.

      Gefällt 2 Personen

  2. meereskindblog 01/03/2020 um 0:43 Reply

    In Italien sind im März die Blumengeschäfte voll mit dieser gelben Pracht. Die Frauen freuen sich jedes Jahr über einen Strauß Mimosen von ihrem geliebten Mann.

    Gefällt 1 Person

    • heikevoss 02/03/2020 um 14:26 Reply

      Liebe Maria, die Mimose als Symbol des Frauentages ist mit vielen wichtigen historischen Ereignissen verbunden: 
      1946 suchte die Unione donne Italiane nach einer Blume, die den ersten Frauentag nach dem Krieg darstellen könnte und so viel die Wahl auf die Mimose, da sie eine der Blumen ist, die Anfang März blühen. Ich mag die Mimose so gern, obwohl sie sich mit unserer Heizungsluft nicht verträgt.

      Gefällt 3 Personen

  3. meereskindblog 02/03/2020 um 14:48 Reply

    Liebe Heike, es stimmt – am Weltfrauentag bekommen Frauen in den Geschäften und Straßen in Italien Mimosen geschenkt. Zudem nehmen italienische Modedesigner gerne bedruckte Stoffe mit Mimosen für ihre Kleider als Zeichen der Fraulichkeit. Liebe Grüße Maria

    Gefällt 2 Personen

    • heikevoss 02/03/2020 um 17:57 Reply

      Liebe Maria, dass ist so schön. Das freut mich.
      In Deutschland gerät der Weltfrauentag immer mehr in Vergessenheit.

      Gefällt 2 Personen

      • meereskindblog 03/03/2020 um 8:06

        Die Mimose steht für die Sinnlichkeit der Frau und lässt den Tag nicht vergessen. Außerdem werden in der Fastnachtszeit an den Umzügen Mimosen verschenkt. Was ich persönlich eine sehr schöne Geste finde. Liebe Grüße Maria

        Gefällt 2 Personen

      • heikevoss 03/03/2020 um 17:14

        Liebe Maria, das die Mimose so eine große und viel ältere Tradition hat, habe ich nicht gewusst. Habe im Internet nachgelesen und ich bin sehr begeistert. Vielen Dank das du mich darauf hingewiesen hast.
        Liebe Grüße Heike

        Gefällt 1 Person

      • meereskindblog 03/03/2020 um 19:12

        Liebe Heike, danke dir für das Kompliment. Dein Blog inspiriert mich in meiner Kreativität…ich mag Blumen sehr.

        Gefällt 1 Person

      • heikevoss 04/03/2020 um 10:12

        Ich danke dir, liebe Maria. Wünsche dir einen schönen Wochenteiler.

        Gefällt 1 Person

      • meereskindblog 04/03/2020 um 12:05

        Ebenso Heike…bei uns ist es gerade sonnig und ich habe mir ein paar Osterglocken von unserem nahegelegenen Blumenfeld geholt. Sie duften herrlich nach Frühling. Sonnige Grüße Maria

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: