Blumengesteck mit Rosen im Korb selber machen


Ein Blumengesteck mit Rosen für eine Hochzeit, Konformation, Kommunion oder als Geburtstagsgeschenk möchte ich dir diesem Blog Beitrag vorstellen. Ich verwende einen großen Korb, den ich mit Hortensien zusammen für 10 Euro im Discounter erworben habe. Die Hortensien sind jetzt vorübergehend im Gewächshaus und den Korb verwende ich für diese Dekoration. Auch die Fairtrade Rosen habe ich im Discounter erworben, da ich den Gesamtpreis möglichst gering halten möchte, bei gleichbleibender Qualität und Fairness dem Produzenten gegenüber. Bei kleineren Dekorationen würde ich immer meine Blumen im Blumenladen kaufen, da ich weis woher die Blumen kommen und wie alt sie sind. Ich kenne alle Lieferanten für die Blumenläden in meinem Ort, da ich viele Jahre einen Blumenladen hatte.

Die Vorbereitung vor dem stecken der Pflanzenmaterialien ist:
Die meisten Blätter von den Rosen entfernen, schräg anschneiden und in eine mit Wasser halb befüllten Vase stellen. Buchsbaum zu etwa 20 cm große Stücke brechen und die Steckschaum wässern.

Blumengesteck mit Rosen im Korb selber machen

*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung

Für das Blumengesteck mit Rosen benötigt ihr:
Einen Pflanzkorb mit hohem Bügel und Folie, Fairtrade Rosen von Edeka, zwei Ziegel Frischblumen-Steckschaum,

*Für diejenigen unter euch, die öfter Steckmasse gebrauchen. Über Amazon ein super Preis. Oasis Frischblumen-Steckschaum, 20 Ziegel: https://amzn.to/2W66Hl1

 

Warum ich ausschließlich den Blumensteckschaum von Smithers-Oasis verwende.

1. Die Frischblumen-Steckschaumwürfel zeichnen sich durch eine schnelle Wasseraufnahme, geringe Drainage, ein beeindruckendes Aufnahmevermögen von 2 l Wasser aus.

2. Gibt mir Gewissheit, dass meine Blumen sicher und fest im Gesteck halten.

3. Die Oasis Ideal Frischblumen-Steckschaum Maxlife Ziegel ermöglichen Floristen und Hobby-Dekorateuren, wunderschöne Blumengestecke und Dekorationen zu erschaffen, die sonst mit anderen Hilfsmitteln schwer zu gestalten wären.

4. Der Oasis Ideal Frischblumen-Steckschaum Maxlife Ziegel sorgt für eine längere Frischhaltung von Blumen – 50 % länger als bei anderem Blumensteckschaum – und ist erstmalig der erste Blumensteckschaum auf dem Markt, der das Schnittblumenleben in einer Vase erreicht oder übertrifft.

5. Der hochwertige Nass Steckschaum ist biologisch abbaubar, welches mir sehr wichtig ist.

 

Im Video zeige ich dir, wie ich einen großen Korb mit Rosen und Buchsbaum dekoriere, sodass eine schöne Blumendekoration für eine Hochzeit oder als Geschenk entsteht.

 

In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Deko Ideen unter der Kategorie: “Hochzeitsdeko selber machen“ und “Tischdeko selber machenFloristik Anleitung“, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Werbung

Mit Tag(s) versehen: , , , , , , ,

9 Kommentare zu “Blumengesteck mit Rosen im Korb selber machen

  1. olivia2010kroth 05/05/2020 um 17:53 Reply

    Liebe Heike 🌼 Der Rosenkorb sieht prachtvoll aus.

    Gefällt 2 Personen

    • heikevoss 05/05/2020 um 19:13 Reply

      Danke liebe Olivia, ich wünsche dir einen schönen Abend.

      Gefällt 1 Person

      • olivia2010kroth 05/05/2020 um 20:05

        Die Videos sind sehr gut, weil man genau sieht, wie Du vorgehst, um diese Kunstwerke zu schaffen. Es gehört einiges an Fingerfertigkeit dazu, um das so hinzukriegen, dass es wirklich gut aussieht. Ich wünsche Dir ebenfalls einen schönen, erholsamen Abend.

        Gefällt 1 Person

  2. topflappendagmar 05/05/2020 um 17:56 Reply

    Schön, das da ein Henkel dran ist, so könnte ich mir den Korb gleich im vorbeigehen schnappen. So schöne Rosen, die lachsfarbenen, herrlich:).

    Gefällt 2 Personen

    • heikevoss 05/05/2020 um 19:25 Reply

      Ich freue mich über deinen Kommentar und das dir der Korb gefällt.
      Wünsche dir einen schönen Abend, liebe Dagmar.

      Gefällt 1 Person

  3. Jezabel Botanica 05/05/2020 um 18:19 Reply

    Der Korb ist wunderschön geworden. Vielen lieben Dank für diese tolle Inspiration und Anleitung! Wir feiern im Herbst hoffentlich unsere Hochzeit und ich werde deinen Blog gleich einmal nach schöner Tischdeko durchstöbern.

    Gefällt 1 Person

  4. sigurd6 05/05/2020 um 19:12 Reply

    Das sieht so hübsch aus. 😀

    Gefällt 1 Person

  5. utesmile 05/05/2020 um 22:09 Reply

    Sieht wirklich sehr schoen aus !

    Gefällt 1 Person

  6. marie910 06/05/2020 um 22:04 Reply

    Was für ein wunderschöner Korb mit dem Rosengesteck. Er wäre ein schönes Geschenk für einen besonderen Anlass.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: