In diesem Blog Beitrag stelle ich euch einen Kranz aus Weizen vor, den ich mit einer Auffädelung und Schleife dekoriere. Wenn du Weizen zu einem Kranz binden möchtest, solltet du die Weizenhalme Anfang Juli bis Mitte Juli schneiden. Ich hatte zufälligerweise die Möglichkeit, den Landwirt um Erlaubnis, für die Mitnahme des Weizen´s zu bitten. Am einfachsten geht es, wenn ihr den Weizen im Blumengeschäft kauft.
Für die Herstellung des Kranzes benötigt ihr, euer gekauftes oder gesammeltes Getreide, ein Messer, Schere und …
*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung
*Wickeldraht Stärke 0,65 mm Grün: https://amzn.to/32kxePT
*Wickeldraht Silber 0,5 mm: https://amzn.to/2XSDWNS
*Strohkranz 30 x 30 x 6 cm: https://amzn.to/2XQJ7xV
*Juteband Natur weich, 60 mm breit: https://amzn.to/2YMrpIR
*Patenthaften, 10/35 mm: https://amzn.to/2XVs8u5
Im Video zeige ich dir, wie ich ein Türkranz aus Weizen binde und dekoriere, sodass eine Türdeko oder Wanddekoration entsteht.
In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere 14 Floristik Anleitungen für Kränze selber binden, die für dich sehr Interessant sein könnten.
Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!
Liebe Grüße „Deko Ideen mit Flora-Shop“ / Heike Voss
Mit Tag(s) versehen: Dekoration mit Getreide, DIY, Herbstdeko, Kranz binden, mit Getreide dekorieren, Naturmaterialien basteln, Türdeko, Türkranz, Wanddekoration, Wandkranz, Weizenkranz
Du hast, wie immer, tolle Ideen, obwohl ich ein bekennender Farbenmensch bin. Ich liebe Farben. Je mehr, desto besser.
LG Jürgen
LikeGefällt 3 Personen
Jürgen dann würde ich dir einen Kranz mit Strohblumen empfehlen.
Wünsche dir einen guten Nachmittag, Gruß Heike
LikeLike
Danke Heike. Ich wünsche Dir auch noch einen schönen Tag.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Schöne Idee.
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank für dein Feedback.
LikeGefällt 1 Person
Der Weizenkranz sieht gut aus. Ich kann ihn mir als Wandschmuck in der Küche vorstellen.
LikeGefällt 3 Personen
Das würde von der Größe des Kranzes nicht hinkommen.
Oder die Küche ist sehr, sehr groß.
LikeGefällt 1 Person
Was für ein wunderschöner schlichter Kranz. Den würde ich gerne aufhängen.
LikeGefällt 3 Personen
Vielen Dank für dein Feedback, liebe Marie. Ich freue mich sehr.
Wünsche dir einen schönen Start in die neue Woche, mit viele kreative Ideen.
Liebe Grüße Heike
LikeGefällt 1 Person
schöner Kranz, jetzt wird ja bald wieder geerntet und man kann sich noch was vom Feld holen, bevor es soweit ist
LikeGefällt 1 Person
Aber nicht bevor man den Bauern gefragt hat.
LikeGefällt 1 Person
ach weisst du… der ist früher auch über mein Land gefahren, hat alles umgegraben und mir jedes Jahr noch dazu ein Stückchen Land mehr geklaut… also so eng sehen wir das bei uns nicht, doch bei fremden Bauern klauen, ganz besonders wenn es in Stadtnähe ist, da ist sowas wirklich nicht nett, denn in Dedutschland, wo ja alle so dicht zusammen wohnen, kann das schon schief gehen, wenn da alle hinztürzen und kurz darauf ist das Feld leer…
LikeLike