Makramee Windlicht mit doppelten halben Schlag knüpfen


In diesem Beitrag zeige ich euch eine Anleitung für ein Markamee Windlicht mit doppelten halben Schlag. Das Windlicht besteht aus wenigen unterschiedlichen Knoten und ist gut für Einsteiger geeignet, die Makramee ausprobieren möchten. Die Erfahrenden unter euch, werden sicherlich noch weitere Makramee Knoten Ideen haben. Ich möchte aber den Markamee Neulingen, den Einstieg in dieser großen Welt des Markamee ermöglichen und habe daher auf komplizierte Knoten verzichtet. Aufwendige Knoten sind durchaus sehr schön, würden aber das Ziel verfehlen und mein Video unnötig in die Länge ziehen.

 

Verwendete Knoten für das Windlicht:

Lerchenkopfknoten / für den oberen Bereich

Diagonaler doppelter halber Schlag / für die Mitte

Wickelknoten / als Abschluß des Windlichts

 

 

 

 

 

 

 

 

*Werbung durch Produktempfehlung:

*Makramee Garn 3 mm x 200 m: https://amzn.to/2HUBdNo

 

Ich folgendem Video zeige ich dir, eine detaillierte Anleitung für ein Markramee Windlicht und gebe dir nützliche Tipps für dein eigenes.

 

Dieser Beitrag ist das zweite Windlicht, was ich auf YouTube veröffentlicht habe und bei Interesse, schaut euch auch mein erstes Video an. In meiner YouTube Playlist findest du noch weitere Markamee Video´s mit den unterschiedlichsten Knoten und Anwendungsgebieten

Viel Spaß beim knüpfen und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Deko Ideen mit Flora-Shop“ Heike Voss

Werbung

Mit Tag(s) versehen: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Kommentare zu “Makramee Windlicht mit doppelten halben Schlag knüpfen

  1. hanneweb 09/10/2020 um 12:56 Reply

    Sieht toll aus! Machte früher auch sehr viel Makramee und hatte dadurch oftmals rissige Hände.
    Liebe Grüße von Hanne

    Gefällt 2 Personen

    • heikevoss 17/10/2020 um 14:36 Reply

      Hatte dadurch noch nie rissige Hände, liebe Hanne.
      Das mag wohl am Garn liegen.

      Gefällt 1 Person

  2. […] Makramee Windlicht mit doppelten halben Schlag knüpfen — flora-shop.eu […]

    Like

  3. marie910 14/10/2020 um 20:32 Reply

    Ich habe es probiert, es ist gar nicht so schwer, auch wenn es schon lange her ist, dass ich Makramee gemacht habe. Es sieht sehr natürlich aus, das gefällt mir gut. Herzlichen Dank wieder einmal für Deine wertvollen Tipps. LG Marie

    Gefällt 1 Person

    • heikevoss 17/10/2020 um 14:35 Reply

      Danke für deinen so lieben Kommentar Marie.
      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
      Liebe Grüße Heike

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: