In diesem Beitrag stelle ich euch ein Blumenstrauss mit Holunder vor, der sehr wohlriechend und mit Blumen aus meinem Garten hergestellt wurde. Habt ihr kein Garten, bekommt ihr alle Bestandteile des Strausses zurzeit im Blumenladen. Der verwendete Holunder ist nur von Mitte bis Ende Mai in voller Blüte (regionale Abweichung möglich) und es empfiehlt sich, ihn nach bestimmten Regel vom Strauch abzuschneiden. Der Holunder sollte bei trockener, warmer Witterung am Vormittag gesammelt werden. Wenn der Morgentau vollständig verdunstet ist. Nur komplette Blütendolde mit einem Messer oder Rosenschere ernten. So hält sich der Holunder länger in der Vase und wird nicht so schnell braun. Der Blumenstrauss mit allen Materialien ist flach und in Spirale gebunden und wird mit einer Blattmanschette aus wilden Wein versehen. Dann den Strauß zusammen binden, sodass er seine Form in der bauchigen Vase behält und anschließend alle Stiele schräg anschneiden, für die bessere Wasserzufuhr.

Ich verwende für den flach gebundene Blumenstrauß Blätter vom wilden Wein, Holunder, Bartnelken, Levkoje, Kornblumen, Bindebast und ein kleines Messer
Im Video zeige ich dir, wie ich ein Blumenstrauß mit Holunder herstelle und gebe dir nützliche Tipps für dein eignen individuellen Strauss.
In meiner YouTube Playliste findest du noch weitere Videos mit dem Thema Holunder und Blumendeko mit Flieder, die für dich sehr Interessant sein könnten.
Viel Spaß beim Stöbern und selber machen!
Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss
Mit Tag(s) versehen: Bartnelken, Blumen aus Garten, Blumenstrauß binden, Blumenstrauss, Blumenstrauss mit Holunder, Duftblumen, Duftstrauß, flach gebundene Blumenstrauß, flacher Blumenstrauß, Floristik Video Anleitung, Holunder, Kornblumen, Levkoje, Strauß, Strauß mit Holunderblüten, wilder Wein
WOW … Heike das ist wieder unglaublich schön. Besser geht es nicht.
LG Jürgen
LikeGefällt 3 Personen
Jürgen danke Dir für Deinen Kommentar.
Wünsche Dir noch einen tollen Tag.
LG Heike
LikeLike
Beautiful 💕😊🌹
LikeLike
Der Strauß gefällt mir auch wieder sehr gut, kann mir richtig den Duft vorstellen.
LikeLike
Tolle Idee!
LikeLike
Ein sehr elegantes Sträußchen
LikeGefällt 1 Person
Liebe Heike,
ich komme so oft an Holunderbüschen vorbei, aber dass man daraus solch einen hübschen duftigen Strauß machen kann, hätte ich nicht gedacht. Es ist wieder ein wunderschöne Idee von Dir zum Nachmachen, dank Deiner plastischen Beschreibung können es sogar weniger Geübte. Vielen Dank dafür !
Liebe Grüße Marie
LikeLike
Hallo liebe Heike, was du da gemacht hast, ist wieder sehr hübsch.
Aber weisst du, was mir mal passiert ist? Wir hatten einemal eine goldenes Hochzeitspaar, das bei uns im B&B eine stille, kleine Feier hatte.
Ich hatte daher eine Girland mit rosen und Holundeblẗen angefertigt und sie über ihre Tür gehängt. Schon am zweiten Tag merketen wir nichts mehr vom wohligen Duft und kurz darauf fing es an übel zu riechen. Letztendlich, nach langem Herumrätseln, fanden wir heraus, dass es der Holunder war, der seinen Geruch über die Tage hinweg so verändert. Hast du vielleicht Ähnliches bemerkt?
liebe Grüsse aus dem hohen Norden von Liv
LikeGefällt 1 Person
Das habe ich noch nie erlebt, habe aber auch keinen Holunder trocknen wollen, dass der Holunder verrottet war doch klar.
LikeLike