Der Spätsommer ist die richtige Jahreszeit, um Naturmaterialien zu sammeln oder zu kaufen! Somit erhaltet ihr eine umfangreiche Materialauswahl für eure Herbst- und Adventsdekoration. Sie sind jetzt im Überfluss vorhanden und können später, vielfältig für Dekorationen aus Naturmaterialien verwendet werden. In diesem Beitrag zeige ich euch einen Calocephalus Kranz, auf dem ihr eure getrockneten Pflanzenmaterialien anbringen könnt. Je nach Jahreszeit mit typischen Pflanzen kann der Kranz immer wieder verändert werden, da die Silberdrahtpflanze Farbe und Form behält.
Ob als Türdekoration im Außenbereich oder als Wandkranz ist der Kranz ein echter Hingucker.

Ich verwende für den Calocephalus Kranz:
6 Töpfe Calocephalus brownii aus dem Einzel- oder Blumenhandel, Wickeldraht, 3 Haften, Gartenschere, Kombizange, Strohkranz Ø 30 cm (Strohrömer), Heizklebepistole
Im folgenden Video zeige ich dir, wie ich einen Stacheldrahtkranz auf einen Strohkranz binde und gebe euch weitere Floristik Tipps.
Auf meinem YouTube Kanal findest du viele Anleitungen zum Thema Trockenblumen Floristik, ob Türkränze und Wandkränze, Blumen trocknen oder konservieren, viele Bastelideen für jede Jahreszeit.
Viel Freude beim Basteln für die Herbst und Winterzeit.
Liebe Grüße
Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss
Mit Tag(s) versehen: Calocephalus Kranz selber binden, Dekorationen aus Naturmaterialien, Floristik Tipps, getrockneten Pflanzen, Stacheldrahtkranz, Strohrömer, Türdekoration, Türkranz binden, Wandkranz, Wandkranz binden
Danke wieder einmal für deine Bastelanreize…dadurch wird meine Kreativität angekurbelt 🦋
LikeGefällt 2 Personen
Das freut mich liebe Maria. ☼♫ ❥
LikeGefällt 1 Person
Du hast immer wunderbare Ideen.
LG Jürgen
LikeGefällt 2 Personen
Danke Jürgen, wünsche dir einen schönen Tag. ☼♫
LikeLike
Auch Dir wünsche ich einen schönen Tag. Hier scheint die Sonne.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Wieder einmal eine wunderbare Idee für die dunkleren Tage im Jahr, vielen Dank dafür. LG Marie
LikeGefällt 1 Person
Liebe Marie, ich komme mit dem Schreiben gar nicht nach.
Wünsche dir einen schönen Tag. ✿❁✿
LikeGefällt 1 Person
Liebe Heike,
Du musst nicht antworten, grundsätzlich nicht. Ich freue mich sehr über Deine schönen Ideen, das ist für mich das Wichtigste.
Liebe Grüße Marie
LikeLike