Trauerfloristik ist ein wenig bedrückend, aber sehr wichtig und durchaus etwas Gutes! Wir gedenken der Verstorbenen und erinnern uns an die gemeinsame Zeit. Ich kann nichts ändern, schöner oder besser machen bei eurer Trauer! Ich kann nur zeigen, wie ihr eure Gefühle Ausdruck verleihen könnt! In diesem Beitrag zeige ich euch, ein Grabgesteck für Allerheiligen (01.11.) und/oder Totensonntag (21.11.), welches ich schon häufig als selbstständige Floristin verkauft habe. Beim Verkauf eines Grabgestecks, bin ich immer auf die wünsche des Kunden eingegangen, da es je nach Alter und Beziehung zum Verstorbenen, kleine Unterschiede in der Grabgestaltung gibt. Das vorgestellte Trauergesteck ist neutral gehalten, langlebig und kompostierbar.

Ich verwende für das Gesteck:
2 Stück Trockensteckmasse von Oasis, 300g Islandmoos, Schaschlikspieße, Haften, Eukalyptus, weiße Polyantharosen, blaugeglühten Draht (0,7 mm), Mohnkapseln, Allium, Lavendel, Küchenmesser, Rosenschere, Kombizange
Starter Set, Trauerfloristik, Grabgesteck, Moosherz mit Steckmasse und Islandmoos aus meinem eigenen Shop
Im folgenden Video zeige ich dir, wie ich ein Grabgesteck als Herz herstelle und gebe dir weitere nützliche Tipps.
In meiner YouTube Playliste findest du noch weitere Videos mit dem Thema Trauerfloristik, die für dich sehr interessant sein könnten.
Liebe Grüße
Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss
Mit Tag(s) versehen: Allerheiligen, Floristik Video Anleitung zu Allerheiligen und Totensonntag, Grabgesteck als Herz, Grabschmuck für Allerheiligen, Island-Moos, Islandmoos Grabschmuck, moderne Trauerfloristik, Totensonntag
Das ist wunderschön.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Dagmar, wünsche dir einen schönen Abend.
LikeGefällt 1 Person
Ein wunderschönes Grabgesteck, schlicht, aber genau richtig für das Grab von Menschen, die einem wichtig waren bzw. immer bleiben. Vielen Dank für Deine Anregung.
Liebe Grüße
Marie
LikeLike
Vielen Dank für dein Feedback, liebe Marie.
Ich freue mich sehr.
Liebe Grüße Heike
LikeLike
Wie schön! Mit einem so liebevollen und stimmungsvollen Gesteck kann man der Verstorbenen mit Liebe und Achtsamkeit gedenken. Ich mag die sanften und zarten Farben, die weißen Rosen und ganz besonders auch die Herzform, die immer auch ein Zeichen von inniger Zuneigung ist.
Danke für den schönen Beitrag!
Liebe Grüße aus dem sonnigen Herbst…..von Rosie
LikeLike