Archiv der Kategorie: Blumenstrauß

Osterdeko mit Osterglocken selber machen, als moderne Tischdekoration für Ostern


Osterglocken bzw. Narzissen sind schon lange im Blumenhandel erhältlich und ich freue mich immer wieder, wenn ich die verschiedensten Dekorationen mit ihnen machen kann. Ich möchte euch diesmal ein Osterglockenstrauß mit Steckmasse vorstellen. Durch die Steckhilfe mit der Steckmasse ist der Strauß kompakter gebunden und wirkt dadurch viel imposanter.

Für mein Osterglockenstrauß verwende ich:
4 Bund Osterglocken; Steckmasse; wenig Moos zum abdecken der Steckmasse; Gummiband; Schleifenband; niedrige Vase

Osterdeko mit Osterglocken selber machen, als moderne Tischdekoration für Ostern

Im YouTube Video zeige ich dir ausführlich, wie ich eine moderne Osterdeko mit Osterglocken herstellen würde und gebe dir nützliche Tipps, für deine eigene Osterdeko.

In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Frühlings- und Osterdekorationen mit Blumen, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Heike Voss von “Deko Ideen mit Flora-Shop

Werbung

Floristik Anleitung ❁ einen großen Blumenstrauß mit Gerbera selber binden.


Ein Gerberastrauß kann man in zwei verschiedene Techniken herstellen. Die erste Möglichkeit wäre: Immer im wechsel Blattgrün und Gerbera zu einem Strauß binden. Die zweite wäre: das Bindegrün in Spirale zu einem Strauß binden und die Gerbera anschießend in den Strauß stecken. In den meisten Blumenläden wird die erste Variante am häufigsten angewendet, wobei die zweite Variante viel schneller geht. Also nicht wunderen, wenn euer Gerbera-Strauß unterschiedlich gebunden wird. Die Gerbera-Blüte ist sehr empfindlich und um das abbrechen der Blüte zu vermeiden, verwenden einige Floristen die zweite Variante.

Floristik Anleitung ❁ Blumenstrauß mit Gerbera binden ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Für meinen großen Gerbera Blumenstrauß verwende ich:
12 Gerbera, Koralle, Monstera Blätter, Salal,
Draht, kleines Messer, Floristenschere, Bindebast oder Gummiband

Ein paar Info´s über die Gerbera!
Die Gerbera ist eine nicht duftende Blume, die zur Pflanzenfamilie der Korbblütler (Asteraceae) gehört. In den Niederlanden werden jährlich mehr als 600 verschiedenen Sorten kultiviert. Die gängigsten Farben sind Weiß, Gelb, Rot, Rosa, Violett, Orange und Grün oder mehrfarbig in verschiedenen Farbabstufungen. Es gibt einfache oder gefüllte Blüten, Pompons und spinnenblütige Gerbera.

Gerbera pflege, drahten, Blumenstrauß binden. Video Anleitung

Pflege der Gerbera
Blumenstiel mit einem Messer schräg anschneiden. Verwende eine Glas Vase und fülle diese mit etwa 7 cm Leitungswasser auf. Gebe Schnittblumennahrung für gemischte Sträuße hinzu. Sorge für die richtige Umgebungstemperatur (maximal 20°C). Kein Zugluft, prallen Sonne aussetzen oder neben einer Heizung stellen. Das Glasgefäß regelmäßig mit Leitungswasser auffüllen.

Hier zeige ich dir wie du einen sehr großen Blumenstrauß mit der Gerbera binden kannst und sage dir: worauf du achten solltest.

In meinen Youtube Playlisten findest du noch weitere Dekorationen und viele Bastelideen die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Heike Voss von “Deko Ideen mit Flora-Shop“

Valentinstag Geschenk ❁ Floristik Anleitung ❁ Blumenstrauß selber binden


Der Valentinstag ist am 14. Februar und über einen schönen Strauß zum Valentinstag freut sich fast jede Frau. Der Strauß muss nicht unbedingt teuer sein, sollte aber etwas besonderes ausstrahlen! In diesem Beitrag zeige ich euch einen Blumenstrauß mit rote Rosen, weiße Freesien, Efeu und zum Herz geflochtenen Bärgras. Die geflochtene Herzform wird auch häufig für einen Hochzeitsstrauß verwendet und ist für ungeübte, etwas schwierig herzustellen. Bärengras ist recht robust und es macht nichts, wenn ihr noch einen weiteren Versuch braucht!

Um diesen Blumenstrauß herzustellen, benötigt ihr noch zusätzlich: 0,8 mm dicken Draht zum andrahten des Efeu´s, Rosen und Freesien, Kautschukband, Gummibänder, Blattglanz Spray für den Efeu, Schleifenband, Floristenschere und eine Zange zum Draht schneiden.

Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktplatzierung.

Valentinstag Geschenk ❁ Floristik Anleitung ❁ Blumenstrauß selber binden

Blumen zum Valentinstag verschenken.
In der Diy Floristik Videoanleitung erfahrt ihr: wie ich diesen schönen Strauß zum Valentinstag binde, wie ich das Bärengras flechte und gebe euch noch weitere Floristik Tipps.

In meinen Youtube Playlisten findest du noch weitere Valentinstag Dekoration und Geschenkideen, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Über deinen Besuch auf Facebook, Instagram, Twitter oder Pintrest würde ich mich freuen.

Ich wünsche euch einen schönen Valentinstag.
Liebe Grüße

Heike Voss von “Deko Ideen mit Flora-Shop

Blumenstrauß selber binden  ❁ Floristik Anleitung ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Ein kleinen, flach aufgebundenen Blumenstrauß mit drei weißen Premium Rosen wird dir in diesem Blogbeitrag vorgestellt. Neben dem binden des Straußes zeige ich euch, wie ihr euren Blumenstrauß länger haltbar machen könnt. Hierfür erhaltet ihr im Blumenladen kleine Tütchen mit Blumennahrung für Rosen, die ihr auf jedem Fall verwenden solltet! Durch den Zusatz für´s Wasser bleiben die Rosen länger frisch. Die Blumennahrung ist unbedenklich für die Umwelt.

Die verwendeten Pflanzenmaterialien sind: drei große weiße Premium Rosen, silbergrünen Eukalyptus (Baby Blue), Hypericum (Treu Romance), Chico, wenige Birkenzweige.

Für das binden des Straußes benötigt ihr: blaugeglühten Draht 0,9 mm, Bindebast, Zange für den Draht, Messer und Blumennahrung ( Flora Life / Express Rose )

Blumenstrauß selber binden  ❁ Floristik Anleitung ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

In der diy Floristik Videoanleitung erfahrt ihr, die Handgriffe zum binden des Straußes, die Anordnung der einzelnen Bestandteile und wie ihr den Strauß bzw. die Rosen länger frisch haltet.

In meinen Youtube Playlisten findest du noch weitere Blumendeko Ideen und Frühlingsdekorationen, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern, Lernen und selbst kreativ werden!

Eure Heike Voss von “Deko Ideen mit Flora-Shop

Silvester Blumenstrauß für die Silvesterparty als Mitbringsel


Ihr kennt es bestimmt! Ihr seit zur Silvesterparty eingeladen und wisst nicht was ihr mitbringen könnt. Blumen zum Neujahr zu verschicken ist ein gute Idee, wenn der Strauß zum Silvester Thema passt. In diesem Blog Beitrag zeige ich euch einen Strauß mit Glücksklee und weitere passende Silvester Deko – Elemente.

Silvester Blumenstrauß für die Silvesterparty als Mitbringsel, meine Geschenkidee zum selber machen.

Die von mir verwendeten Arbeitsmaterialien findet ihr in der Video Beschreibung unterhalb des Video´s auf YouTube.

Um dieses Neujahrsgeschenk selber machen zu können, solltet ihr euch das folgende Floristik Anleitungs Video ansehen und falls ihr noch Fragen haben solltet, könnt ihr diese gerne im Kommentar – Bereich stellen.

Weitere Silvester Dekorationen und Geschenkideen findet ihr in der YouTube Playlist von „Deko Ideen mit Flora-Shop“

Ich wünsche euch alle ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020!

Ein Weihnachtsstrauß selber binden nach Floristik Anleitung.


In diesem Blog Beitrag habe ich für euch eine ausführliche Anleitung mit vielen Tipps und Tricks, wie auch ihr, einen schönen Adventsstrauß oder Weihnachtsstrauß selber binden könnt. Durch die Tanne, den Weihnachtskugeln und den hochwertigen Rosen ist dieser Blumenstrauß ideal, als ein kleines Mitbringsel zu einer Einladung in der Adventszeit.

Adventsstrauß Weihnachtsstrauß selber binden – Floristik Anleitung ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Für diesen Weihnachtsstrauß benötigt ihr: grüne Bartnelken, weiße Rosen, eingefärbten Korallenfarn, Salal, Tanne, Zapfen, Weihnachtskugel, Draht, Bindebast, Rosenschere und ein Messer.

Egal ob ihr einen Weihnachtsstrauß oder einen anderen Strauß binden wollt, die Grundlegende Technik ist immer die Selbe. Die einzelnen Bestandteile 1. gut andrahten 2. immer im ungleichseitigem Dreieck anordnen 3. in Spirale binden. Dadurch behält der Strauß seine Form, auch nach einem längeren Transport!

Solltet ihr diesen Weihnachtsstrauß ( Adventsstrauß ) selber binden wollen, lohnt es sich auf jedem Fall, das folgende Anleitungsvideo anzusehen. Und wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr diese gerne im Kommentar – Bereich stellen.

Ich wünsche dir gutes Gelingen beim binden des Weihnachtsstraußes und eine schöne Adventszeit!

 

Sonnenblumenstrauß mit Naturmaterialien basteln ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


In genau 3 Wochen ist Herbstanfang (23.9.) und dieser schöne Sommer neigt sich dem Ende zu. Für einen Blumenstrauß im Spätsommer eignet sich die Sonnenblume hervorragend und daher zeige ich euch, wie ihr einen Sonnenblumenstrauß mit Naturmaterialien herstellen könnt. Ein einfacher Strauß mit Sonnenblumen ist recht schön, aber ich möchte euch ja auch mal was neues zeigen.

Für den Strauß benötigt ihr:

1. zwei mal Pappe mit einer Kantenlänge von 32 Zentimeter, wenn die Sonnenblume ein Durchmesser von etwa 20 Zentimeter hat (Goldener Schnitt “Durchmesser der Sonnenblume x 1,6 = Kantenlänge der Pappe“).

2. drei Stücke Grünlackierter Draht, die mit Heizkleber fixiert wird

3. Floralkleber für die Pflanzenmaterialien

4. Blätter vom Linde, Ahorn oder Efeu für die Straußunterlage (Pappe)

5. Grünmaterial: Kirschlorbeer, Ilex und Buxbaum

6. Trockenblumen: Strohblumen (Helichrysum)und Statice (Strandflieder, Limonium)

7. Hagebutte und Rispen vom Fuchsschwanz (Amaranthus cruentus),

8. eine Sonnenblume für die Mitte des Straußes

[ Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktplatzierung ]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In dem drauf folgenden Video zeige ich euch eine Anleitung, wie ihr einen Sonnenblumenstrauß mit Naturmaterialien basteln könnt.

Falls du noch Fragen haben solltest zu dieser Anleitung oder zu den Blumen, kannst du diese im Kommentarbereich stellen. Ein Besuch auf meinem YouTube Kanal lohnt sich auf jedem Fall! https://www.youtube.com/channel/UCMxVsSb43H0eK-UqCLHbSBQ

 

Frauenschuh, Orchidee, Paphiopedilum in einem Blumenstrauß binden.


Dass weniger oft mehr ist, beweist dieser klitzekleine Blumenstrauß mit einer Orchidee. Gestalte mit wenig Material und ein paar Handgriffen so einen Strauß, ob als Tischdeko, als Geschenk oder zierliche Deko auf dem Sideboard, der Frauenschuh wird zum Hingucker.

Floristik Frauenschuh Orchidee (Paphiopedilum) in einem Blumenstrauß binden.

Im Video zeige ich, wie schön so ein kleiner Blumenstrauß mit nur einer Orchidee (Paphiopedilum Bidborough) ist und wie schnell er zu binden geht.

 

Falls ihr mehr solcher Videos sehen möchtet, lasst mir gerne Feedback in den Kommentaren oder ein Däumchen nach oben da. Ich würde mich freuen!

Blumenstrauß mit Osterglocken, Anemonen und Ranunkeln selber binden.


Schöne Blumen, ob als Tischdekoration, Geschenk oder als Mitbringsel, Blumen sind immer willkommen.
Der Blumenhandel macht es möglich, die meisten Blumen das ganze Jahr zu bekommen.
Allerdings sind Schnittblumen Saisonware, man kann sie also nur günstig während einer gewissen Zeit im Jahr kaufen.

blumenstrauß mit osterglocken, anemonen und ranunkeln selber binden

Im Blumenstrauß verwende ich Osterglocken (Narzissen), Anemonen und Ranunkeln, Frühlingsboten deren Saison jetzt im Januar beginnt.

Mein Tipp: Kaufe geschlossene Osterglocken im Bund und bereite diese erst vor, wie ich es im Video zeige. Ich kaufe Osterglocken sehr gern auf dem Wochenmarkt, da sie dort sehr frisch sind. Auch Anemonen, Ranunkeln sind Boten des Frühlings. Man bekommt sie in Zarten Pastell, aber auch in klaren Blau, Pink, Gelb und Rottönen. Ich verwende zudem noch: Salal und eine Schleife aus Naturbast

*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung

Für die Fertigstellung braucht ihr noch: *Bindebast: https://amzn.to/39jW8CM und *Rosenschere; Sie ist super scharf und das schon seit vielen Jahren https://amzn.to/2RVnMjK

Schau dir das Video an.

Ich freue mich, wenn du meinen Kanal abonnierst und meine Videos weiter verfolgst und so unterstützt!

Wünsche viel Spaß und gutes Gelingen beim Basteln und Dekorieren für die Winterzeit.

Pfingstrosen Deko für Pfingsten


Nur 50 Tage nach Ostern steht Pfingsten vor der Tür. In der Kirchensprache ist das Pfingstfest auch als Geburtstag der Kirche bekannt und läutet das Ende der Osterzeit ein.

Der bescheidenere Pfingstliebhaber erfreut sich auch am Blumenstrauß mit Pfingstrosen. (Paeonia) Diese hat zwar keinen geschichtlichen Zusammenhang zum Fest, die Pfingstrose blüht aber gerade im Mai zur Pfingstzeit und erhielt daraufhin entsprechend ihren Namen.

Pfingstrosen in der Vase

Im Video habe ich einige Tipps für euren Pfingststrauß und worauf ihr achten solltet.

 

Das Pfingstfest ist im Gegensatz zu anderen christlichen Festen mit relativ wenigen Bräuche verbunden. Es gibt jedoch die eine oder andere Tradition, die im Zusammenhang mit Pfingsten steht.

Brunnenfeste

Brunnen werden mit jungen Birkenzweigen und Blumen festlich verziert. Ähnlich wie zu Ostern, hängt man an die Zweige ausgeblasene gefärbte Eier und bunte Bänder. Auch Häuser, Viehställe, Fahrzeuge und Kirchengebäude werden zum Pfingstfest feierlich mit Birkenzweigen und Blumensträußen geschmückt.

Pfingstlümmel

Junge Männer bastelten aus Stroh, Moos und Tannenzweigen Puppen. Tauchten die Pfingstlümmel in den Brunnen und bespritzen mit der Puppe junge Mädchen und Frauen.

Pfingstumzüge

In manchen Gemeinden werden Pfingstumzüge mit Tanz, Trunk und Gesang veranstaltet.

Pfingstbaum

Aus Birken und Eichenlaub wird eine Dekoration gebaut, diese wird an der Einfahrt in die Ortschaft zwischen zwei Birken aufgehängt und jeder, der in den Ort hinein fährt, muss eine kleine Gebühr bezahlen.

Tauben basteln

Die Taube gilt seit dem 6. Jahrhundert als Symbol des Heiligen Geistes, in dessen Zeichen das Pfingstfest steht.

Ich wünsche euch ein schönes Pfingstfest.

Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss