Der Valentinstag ist bekanntlich am 14. Februar und im Discounter oder anderen Läden könnt ihr vermehrt Rosen und weitere Valentinstag Deko kaufen. Auch unter der aktuellen Corona Pandemie ist ein Beisamen sein zweier Personen möglich und mit einem Geschenk am Valentinstag könnt ihr nichts falsch machen. Meine Geschenkidee ist ein Gesteck als Herz mit Rosen, Schleierkraut und Sisal, welches mit leckeren Pralinen, einem Kissen mit Ringe oder ähnliches ausgeschmückt werden kann. Somit ist das Gesteck nicht nur etwas zum Verschenken am Valentinstag, sondern auch für den Hochzeitstag, Verlobung oder andere Anlässe, wo ihr eure Zuneigung bekräftigen wollt.
Für das Gesteck mit Pralinen benötigt ihr: 15-20 kleine rote Rosen (je nach Blütengröße), Schleierkraut und Sisal, FloraLife Express Rose clear 300, Nasssteckschaum als Herz aus der Oasis Black Biolit-Serie, aus Draht selbst hergestellte Haften zum Anbringen des Sisals, Draht und Heizkleber zum Fixieren der Pralinen
Im folgendem Video zeige ich dir, wie ich ein Valentinstag Gesteck selber mache und gebe dir ein paar Anregungen, für dein eigenen individuellen Liebesbeweis.
In meiner YouTube Playlist findest du noch weitere Videos mit dem Thema: “Valentine’s Day Floristik selber basteln„, die für dich sehr Interessant sein könnten.
Im Blumengeschäft habe ich folgendes Bindegrün und Blumen bestellt.
Fünf Stiele Salal, fünf Stiele Pistaziengrün, drei Stiele Eukalyptus „Baby Blue“ silber-grün, zwei Stiele Hypericum grün, drei Stiele Statize, drei Stiele Ranunkeln „Elegance white“, drei Freesien „Mandarine“ rot-orange, drei Freesien „Soleil„ gelb, drei Anemonen „Galil rot“, Moos habe ich aus dem Rasen vom Vorgarten gezupft.
Im Video zeigen ich, wie du eine schöne Tischdeko mit Frühlingsblumen selbst herstellen kannst und was du bei der Herstellung beachten musst. Ein klassisches DIY Projekt – jetzt bist du gefragt!
In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Frühlingsdeko Ideen mit Blumen, die für dich sehr Interessant sein könnten.
Wenn dich meine Ideen zum Nachmachen inspiriert haben, dann freue ich mich sehr, wenn du deine DIYs über den „Ausprobiert-Button“ bei Pinterest Feedback gibst.
Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen bei deiner Dekoration.
Ein Jahr kann alles sein, wenn Du es nutzt. Vergeude nicht Deine Zeit – schöpfe sie voll aus und genieße jeden Moment. Du weißt nie, was kommt. Besinne Dich auf das Entscheidende und lasse Dich nicht von Belanglosigkeiten aus der Bahn werfen. In diesem Sinn die allerbesten Wünsche für 2021!
Ein unvergessliches, gutes neues Jahr wünsche ich Euch.
Mein Neujahrs Blumenstrauß mit einer Echeveria, Tulpen und Eukalyptus zum selber binden für euch.
Video Anleitung wie du einen Blumenstrauß mit einer Echeveria selber binden kannst.
In meinen Youtube Playlisten findest du noch weitere Tischdekorationen und Frühlingsdeko Ideen die für dich sehr Interessant sein könnten.
Wenn dich meine Ideen zum Nachmachen inspiriert haben, dann freue ich mich sehr, wenn Du Deine DIYs über den „Ausprobiert-Button“ bei Pinterest Feedback gibst.
Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen bei deiner Dekoration. Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss
In diesem Beitrag stelle ich dir, acht grundsätzlich verschiedene Gestecke vor. Die Blumen Tischgestecke eigenen sich hervorragend für die Hochzeit, Geburtstag, Restaurant oder für die verschiedensten Orte in eurem Haushalt. Zudem möchte ich euch noch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der zwei führenden Steckmassen- Hersteller vorstellen.
Die Bestandteile, der von mir angefertigten Gestecke sind:
In jedem Gesteck verwende ich eine Steckschale mit Gießrand und Steckmasse von Oasis oder Mosy.
Herbstgesteck: Dahlien, Zennien, Blätter von der Pfingstrose
Wie ihr aus der Auflistung entnehmen könnt, benötigt ihr nicht viele Materialien, um eine hohe Wirkung zu erzielen. Wobei die Form, Farben und verwendete Pflanzen immer zum jeweiligen Anlass oder Ort passen sollte.
Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Steckmassen von Oasis und Mosy:
Beide Steckmassen bestehen aus Kunstharz und sind somit kompostierbar und können entweder in die Biotonne oder mit dem gewöhnlichen Hausmüll entsorgt werden. Beide Steckmassenhersteller haben eine große Vielfalt an Steckunterlagen in den unterschiedlichsten Größen und Formen, wobei Oasis mehr Formen und Farben anbietet (ermöglicht, Steckschaum als Gestaltungselement). Die Steckschaumziegel von Oasis haben eine höhere Wasserhaltekraft und können länger Wasser an die Pflanzen abgeben.
Allgemeine Hinweise für Steckmasse:
Vor dem verwenden der Steckmasse, immer trocken lagern (verliert sonst Form und Farbe)! Die optimale Temperatur zum Wässern ist 18°C. Es ist ein ausreichend großes Gefäß zum Wässern zu verwenden, damit sich der Steckschaum gleichmäßig mit Wasser vollsaugt. Bitte nicht untertauchen, da sonst die spätere Wasserabgabe beeinträchtigt wird. Der Steckschaum saugt sich von alleine voll!
Im folgendem Video zeige ich dir, wie ich drei kleine Gestecke im Detail anfertige und gebe dir noch fünf weitere Gesteckideen.
Die Zutaten für viele Herbstdekorationen kommen aus der Natur, so auch die Hagebutten. Mit den Fruchtständen der Hundsrosen, Kartoffelrosen, Buschelrosen, wilde Rosen, viele von euch werden die Früchte als Hagebutten kennen, lassen sich wunderbare Dekorationen für eine schöne Raumdekoration ober auch für den Außenbereich für Garten, Balkon oder Eingangstür selber machen.
Am besten sieht es aus, wenn du gleich mehrere Kränze miteinander kombinierst und arrangierst.
Die von mir verwendeten Materialien, *Werbung durch Produktempfehlung.
Ein Trockenblumenstrauß selber machen wird dir in diesem Beitrag vorgestellt. Ich verwende für den Blumenstrauß: die Fruchtstände von Gartenblumen, Gräser und rot gefärbte Achillea. Die Fruchtstände habe ich im Laufe dies Sommers, in meinem Garten gesammelt und zum trocknen aufgehangen. Zusammen mit der gekauften Achillea und den Gräsern aus einem anderem Beitrag, entsteht ein neuer großer Strauß mit Trockenblumen.
Die typischen Gartenblumen stehen in voller Blüte und sind auf dem Wochenmärkten in großer Vielfalt zu erhalten. Daher möchte ich euch jetzt, eine Steckschale mit Gartenblumen als Blumenfries vorstellen. Ich verwende diesmal: Ähren-Ehrenpreis (Veronica spicata), Sonnenblumen, Astern und Jungfern im Grünen (Nigella damascena). Ein Blumenfries kennt ihr bestimmt, als Porzellanbemalung mit immer wiederkehrende Motiv. In der Floristik wird ein Blumenfries, als ein langgezogenes Gesteck mit nur Blütenköpfe gefertigt.
Für das Blumenfries benötigt ihr noch:
*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung
*Grün lackierter Steckdraht 0,7 mm: https://amzn.to/2Xm1Ks5
*OASIS Steckschale Midi 25 x 9 x 5cm: https://amzn.to/2UPn59h
sowie ein scharfes Messer
Im Video zeige ich dir, wie ich ein Blumenfries mit Gartenblumen herstelle, welcher sich für eine Gartenparty oder als Blumenschmuck für ein rustikal eingerichtetes Ambiente hervorragend eignet.
In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Videos mit Gartenblumen, die für dich sehr Interessant sein könnten.
Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!
Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss
Im diesem Blog Beitrag zeige ich dir, eine Dekoration aus Getreide mit einer Rupfen Schleife. Die Schleife habe ich euch schon in einem vergangenen Beitrag gezeigt „Blume aus Rupfen Schleife basteln.“
Und nun möchte ich euch, eine Einsatzmöglichkeit der Schleife vorstellen. Ich verwende mehrere Bündel Getreidehalme, die ich auf Länge schneide und mit meiner Rupfen Schleife zusammen binde. Anschließend, dekoriere ich die Schleife mit Rosenfruchtständen und stelle sie aufrecht hin. Zwischen den Halmen kann man jetzt, ein bis zwei Röhrchen mit Frischblumen stecken. Diese Dekoration ist eine gute Alternative zu den üblichen Steckschalen und kann über viele Jahre hinweg, mit Frischblumen bestückt werden.
Im Video zeige ich, wie man eine kleine Dekoration aus Strohhalme selber basteln kann, die ihr mit Wiesen oder anderen Frischblumen aus – dekorieren könnt.
In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Videos mit Trockenblumen und Deko mit Getreide, die für dich sehr Interessant sein könnten.
Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen beim Dekorieren und Basteln.
Liebe Grüße „Deko Ideen mit Flora-Shop“ / Heike Voss
In diesem Blog Beitrag stelle ich euch einen Kranz aus Weizen vor, den ich mit einer Auffädelung und Schleife dekoriere. Wenn du Weizen zu einem Kranz binden möchtest, solltet du die Weizenhalme Anfang Juli bis Mitte Juli schneiden. Ich hatte zufälligerweise die Möglichkeit, den Landwirt um Erlaubnis, für die Mitnahme des Weizen´s zu bitten. Am einfachsten geht es, wenn ihr den Weizen im Blumengeschäft kauft.
Für die Herstellung des Kranzes benötigt ihr, euer gekauftes oder gesammeltes Getreide, ein Messer, Schere und …
In meinem Test mit „Silica-Gel für Blumen“ bin ich sehr erstaunt, wie viel Farbkraft nach dem trocknen der Rosen erhalten bleibt. Normalerweise, schließt sich die Rosenblüte ein ganzes Stück und viel Farbe geht beim herkömmlichen trocknen verloren. Die mit Kristalle getrockneten Rosen werden über viele Jahre hinweg ihre Optik behalten und lassen sich vielfach als dekorative Highlights einsetzen. Ein wichtiger Punkt ist auch für mich, dass die Kristalle immer wieder verwendbar sind! Und somit, viele Blumen haltbar machen kann, ohne weitere Trocknungskristalle zu kaufen.
Werbung durch Produktempfehlung
Saugfähige Kristalle, Silica-Gel, für Blumen https://amzn.to/2CWFSvW
Im Video zeige ich dir, wie ich mit „Silica-Gel für Blumen“ Rosen trockne und wie leicht die Handhabung mit den Trocknungskristallen ist.