Archiv der Kategorie: Floristik Tipps

Herbst-/Winter Deko mit der Stacheldrahtpflanze selber basteln


Der Spätsommer ist die richtige Jahreszeit, um Naturmaterialien zu sammeln oder zu kaufen! Somit erhaltet ihr eine umfangreiche Materialauswahl für eure Herbst- und Adventsdekoration. Sie sind jetzt im Überfluss vorhanden und können später, vielfältig für Dekorationen aus Naturmaterialien verwendet werden. In diesem Beitrag zeige ich euch einen Calocephalus Kranz, auf dem ihr eure getrockneten Pflanzenmaterialien anbringen könnt. Je nach Jahreszeit mit typischen Pflanzen kann der Kranz immer wieder verändert werden, da die Silberdrahtpflanze Farbe und Form behält.

Ob als Türdekoration im Außenbereich oder als Wandkranz ist der Kranz ein echter Hingucker.

Ich verwende für den Calocephalus Kranz:

6 Töpfe Calocephalus brownii aus dem Einzel- oder Blumenhandel, Wickeldraht, 3 Haften, Gartenschere, Kombizange, Strohkranz Ø 30 cm (Strohrömer), Heizklebepistole

Im folgenden Video zeige ich dir, wie ich einen Stacheldrahtkranz auf einen Strohkranz binde und gebe euch weitere Floristik Tipps.

Auf meinem YouTube Kanal findest du viele Anleitungen zum Thema Trockenblumen Floristik, ob Türkränze und Wandkränze, Blumen trocknen oder konservieren, viele Bastelideen für jede Jahreszeit.

Viel Freude beim Basteln für die Herbst und Winterzeit.

Liebe Grüße
Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Werbung

Blumen Geschenke zur Einschulung


In diesem Beitrag wir dir ein Blumengeschenk zur Einschulung vorgestellt. Das Geschenk besteht aus einer einzelnen Rose und wird umschlossen von einem Aspidistra Blatt. Ein kleines und robustes Geschenk, welches zu der Einschulungsfeier von Verwandten, Freunden oder der Schule verschenkt werden kann. Im Gegensatz zu einem großen Blumenstrauß kann die Blumen Schultüte vom ABC-Schützen selber getragen werden. Auf dem Aspidistra Blatt kann man wunderbar mit einem weißen oder farbigen Edding, Glückwünsche darauf schreiben.

Ich verwende für das Blumen Geschenk ein Aspidistra Blatt, (ist das Blatt von der Schusterpalmen), eine Rose, wenige Stiele vom Asparagus und Geschenkband.

Im folgenden Video zeige ich dir, wie ich das Blumen Geschenk zur Einschulung herstelle.

Du möchtest Tischkarten, Menükarten, Servietten für die Einschulung oder eine Schultüte selber basteln oder du bist auf der Suche nach schönen Geldgeschenk Ideen, dann würde ich mich über deinen Besuch auf meinen Kanal sehr freuen.

Liebe Grüße

Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Trockenblumenstrauß aus Gräser selber binden


Gerade jetzt sind viele Wiesen und Wegesränder voller Gräser, die sich zum Trocknen eignen. Sie sind vorwiegend grün, die Wuchshöhe ist relativ gleich und ihre Ähren sind fest am Stiel. Wenn ihr spazieren geht, nehmt euch ruhig zwei Hände voller Grashalme mit. Der kleine Stehstrauß aus Gräser in diesem Beitrag ist nur eine von vielen Möglichkeiten, Gräser in einem Strauß zu verwenden. Ich möchte einen kleinen Stehstrauß als Trockenblumenstrauß machen, in dem nur Gräser vorkommen. Die gesammelten Gräser habe ich vorher getrocknet und zum Binden des Straußes vorbereitet. Näheres könnt ihr aus dem Video, getrocknete Gräser mit Naturmaterialien dekorieren – nachhaltiger Blumentrend in der Floristik entnehmen. Zur Vorbereitung des Straußes solltet ihr unbedingt mal, das Elefantenhaut Spezialspray ausprobieren. Das Spray ist zum Versiegeln von Oberflächen. Wie zum Beispiel: Trockenblumen, Beeren, Früchte und Samenkapseln. Es verhindert das Ausfallen von Blüten oder Samenständen und macht Trockenblumen widerstandsfähig, ohne zu verkleben. Alles weitere könnt ihr aus dem beigefügtem Video entnehmen.

Trockenblumenstrauß aus Gräser selber binden

Ich verwende für den kleinen Stehstrauß aus Gräser  unterschiedliche getrocknete Grasähre, Elefantenhaut, Naturbast, grün lackierten Draht 0,9 mm und Gummiringe.

Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung.

Kleinen Blumenstrauß aus Gräser herstelle, zeige ich dir im Video und gebe nützliche Tipps zum Trocknen und vorbereiten der Gräser.

Du arbeitest gern mit Naturmaterialien und bist auf der Suche nach neue Anregungen?

In der Videobeschreibung findest du Links zum Thema, Gras/ Heu, Getreide, Rohrkolben und Schilf. Über deinen Besuch auf meinem YouTube Kanal würde ich mich freuen.

Bleibt kreativ und gesund!

Liebe Grüße

Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Blumengirlande kleben nach meiner Floristik Anleitung


In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr sehr leicht eine Girlande aus Efeu, Statice und Rosen basteln könnt. Alle Bestandteile werden auf einem Grundgerüst aus Pfeifenreiniger aufgeklebt. Der 30 cm lange Pfeifenreiniger wird auf gewünschter Länge zusammengebunden und zu kleinen Schlaufen in sich verdreht. Die Länge der Girlande richtet sich nach dem Verwendungszweck! Die Dekoideen mit Girlanden sind: Armreif, Kopfschmuck, Tischschmuck, Altar oder Rednerpult. Auf einer Seite wird mit Floralkleber die Efeublätter leicht überlappend und voll flächig aufgeklebt, dies bildet die Unterseite der Girlande. Girlande umdrehen und mit der Statice und Rosen, von Innen nach Außen aufkleben. Nach sorgfältigem aufkleben ist vom Pfeifenreiniger nichts mehr zu sehen und die Girlande ist stabil und flexibel. Wem diese Erklärung zu viele Fragen aufwirft, sollte sich unbedingt das Video ansehen und gegebenenfalls seine Fragen im Kommentar-Bereich stellen.

Ich verwende für die Rosengirlande: Pfeifenreiniger, Floralkleber, Efeublätter, Statice, cremig weiße Polyantharosen

Im folgenden Video zeige ich dir, wie ich die Blumengirlande herstelle und gebe dir nützliche Tipps, sodass du deine eigene Girlande basteln kannst.

In meiner YouTube Playliste findest du noch weitere Videos mit dem Thema: „Blumen Girlanden selber machen“und „Hochzeitsfloristik ❁ Brautstrauß selber binden“, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Freude beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Heike Voss von „Deko Ideen mit Flora-Shop

Ein Herzgesteck mit Pralinen für den Valentinstag oder Hochzeitstag


Der Valentinstag ist bekanntlich am 14. Februar und im Discounter oder anderen Läden könnt ihr vermehrt Rosen und weitere Valentinstag Deko kaufen. Auch unter der aktuellen Corona Pandemie ist ein Beisamen sein zweier Personen möglich und mit einem Geschenk am Valentinstag könnt ihr nichts falsch machen. Meine Geschenkidee ist ein Gesteck als Herz mit Rosen, Schleierkraut und Sisal, welches mit leckeren Pralinen, einem Kissen mit Ringe oder ähnliches ausgeschmückt werden kann. Somit ist das Gesteck nicht nur etwas zum Verschenken am Valentinstag, sondern auch für den Hochzeitstag, Verlobung oder andere Anlässe, wo ihr eure Zuneigung bekräftigen wollt.

Für das Gesteck mit Pralinen benötigt ihr: 15-20 kleine rote Rosen (je nach Blütengröße), Schleierkraut und Sisal, FloraLife Express Rose clear 300, Nasssteckschaum als Herz aus der Oasis Black Biolit-Serie, aus Draht selbst hergestellte Haften zum Anbringen des Sisals, Draht und Heizkleber zum Fixieren der Pralinen

Im folgendem Video zeige ich dir, wie ich ein Valentinstag Gesteck selber mache und gebe dir ein paar Anregungen, für dein eigenen individuellen Liebesbeweis.

In meiner YouTube Playlist findest du noch weitere Videos mit dem Thema: “Valentine’s Day Floristik selber basteln„, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Freude am Valentinstag und liebste Grüße
eure Heike Voss von “Deko Ideen mit Flora-Shop

Blumengesteck mit Frühlingsblumen für die Hochzeitstafel oder andere Feiern selber machen


Eine schöne Tischdekoration mit Ranunkeln, Freesien, Anemonen für ein Event selber zu machen ist viel einfacher als du denkst!

Bevor du damit loslegen kannst, solltest du dir alle benötigten Materialien besorgen.

Werbung durch Produktempfehlung

OASIS Table Deco Tischgesteck Maxi 48 x 9 x 5 cm: https://amzn.to/3nAymbw

Grün lackierter Steckdraht 0.8 mm: https://amzn.to/2LhD15d

Flachmoos, frisches Natur Moos: https://amzn.to/2W7K1Cu

Im Blumengeschäft habe ich folgendes Bindegrün und Blumen bestellt.

Fünf Stiele Salal, fünf Stiele Pistaziengrün, drei Stiele Eukalyptus „Baby Blue“ silber-grün, zwei Stiele Hypericum grün, drei Stiele Statize, drei Stiele Ranunkeln „Elegance white“, drei Freesien „Mandarine“ rot-orange, drei Freesien „Soleil„ gelb, drei Anemonen „Galil rot“, Moos habe ich aus dem Rasen vom Vorgarten gezupft.

Im Video zeigen ich, wie du eine schöne Tischdeko mit Frühlingsblumen selbst herstellen kannst und was du bei der Herstellung beachten musst. Ein klassisches DIY Projekt – jetzt bist du gefragt!

In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Frühlingsdeko Ideen mit Blumen, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Wenn dich meine Ideen zum Nachmachen inspiriert haben, dann freue ich mich sehr, wenn du deine DIYs über den „Ausprobiert-Button“ bei Pinterest Feedback gibst.

Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen bei deiner Dekoration.

Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Neujahrs Blumenstrauß


Ein Jahr kann alles sein, wenn Du es nutzt. Vergeude nicht Deine Zeit – schöpfe sie voll aus und genieße jeden Moment. Du weißt nie, was kommt. Besinne Dich auf das Entscheidende und lasse Dich nicht von Belanglosigkeiten aus der Bahn werfen. In diesem Sinn die allerbesten Wünsche für 2021!

Ein unvergessliches, gutes neues Jahr wünsche ich Euch.

Mein Neujahrs Blumenstrauß mit einer Echeveria, Tulpen und Eukalyptus zum selber binden für euch.

Video Anleitung wie du einen Blumenstrauß mit einer Echeveria selber binden kannst.

In meinen Youtube Playlisten findest du noch weitere Tischdekorationen und Frühlingsdeko Ideen die für dich sehr Interessant sein könnten.

Wenn dich meine Ideen zum Nachmachen inspiriert haben, dann freue ich mich sehr, wenn Du Deine DIYs über den „Ausprobiert-Button“ bei Pinterest Feedback gibst.

Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen bei deiner Dekoration.
Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Kleine Tisch Blumengestecke mit Steckschaum selber machen


In diesem Beitrag stelle ich dir, acht grundsätzlich verschiedene Gestecke vor. Die Blumen Tischgestecke eigenen sich hervorragend für die Hochzeit, Geburtstag, Restaurant oder für die verschiedensten Orte in eurem Haushalt. Zudem möchte ich euch noch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der zwei führenden Steckmassen- Hersteller vorstellen.

Die Bestandteile, der von mir angefertigten Gestecke sind:

In jedem Gesteck verwende ich eine Steckschale mit Gießrand und Steckmasse von Oasis oder Mosy.

Herbstgesteck: Dahlien, Zennien, Blätter von der Pfingstrose

Sonnenblumengesteck herstellen: Sonnenblumen, Koniferen, Sedum (Fetthenne)

Orchideengesteck selber machen: Cymbidien im Orchideenröhrchen, Sal (Kahnlippe), Ruskus

Formal-Linieares Gesteck: mit einer Anthurie und schwarzer Steckmasse, Schleierkraut, Eukalyptus, Palmblatt

Sonnenblumengesteck: Sonnenblume, Ahorn Blätter, Linguster Fruchtstände, getrocknete Gräser

Gesteck in Herzform mit Rosen: weiße Rosen (plantonische Liebe), rosa Rosen (verliebt) und rote Rosen (für innige Liebe)

Symmetrisches Gesteck länglich gearbeitet: Hortensien, getrockneter Alium, Kirschlorber, Silberblatt, Stauden Astern

Hochzeitsfloristik Tischdeko: Salal, Ruskus, kurzstielige Rosen, Eustoma, Schleierkraut

Wie ihr aus der Auflistung entnehmen könnt, benötigt ihr nicht viele Materialien, um eine hohe Wirkung zu erzielen. Wobei die Form, Farben und verwendete Pflanzen immer zum jeweiligen Anlass oder Ort passen sollte.

 

Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Steckmassen von Oasis und Mosy:

Beide Steckmassen bestehen aus Kunstharz und sind somit kompostierbar und können entweder in die Biotonne oder mit dem gewöhnlichen Hausmüll entsorgt werden. Beide Steckmassenhersteller haben eine große Vielfalt an Steckunterlagen in den unterschiedlichsten Größen und Formen, wobei Oasis mehr Formen und Farben anbietet (ermöglicht, Steckschaum als Gestaltungselement). Die Steckschaumziegel von Oasis haben eine höhere Wasserhaltekraft und können länger Wasser an die Pflanzen abgeben.

Allgemeine Hinweise für Steckmasse:

Vor dem verwenden der Steckmasse, immer trocken lagern (verliert sonst Form und Farbe)! Die optimale Temperatur zum Wässern ist 18°C. Es ist ein ausreichend großes Gefäß zum Wässern zu verwenden, damit sich der Steckschaum gleichmäßig mit Wasser vollsaugt. Bitte nicht untertauchen, da sonst die spätere Wasserabgabe beeinträchtigt wird. Der Steckschaum saugt sich von alleine voll!

Im folgendem Video zeige ich dir, wie ich drei kleine Gestecke im Detail anfertige und gebe dir noch fünf weitere Gesteckideen.

In meiner YouTube Playlist findest du noch weitere Video´s, mit dem Thema: “Blumendeko selber machen – Floristik Anleitung“, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Deko Ideen mit Flora-Shop“ / Heike Voss

Herbstkränze selber machen


Die Zutaten für viele Herbstdekorationen kommen aus der Natur, so auch die Hagebutten. Mit den Fruchtständen der Hundsrosen, Kartoffelrosen, Buschelrosen, wilde Rosen, viele von euch werden die Früchte als Hagebutten kennen, lassen sich wunderbare Dekorationen für eine schöne Raumdekoration ober auch für den Außenbereich für Garten, Balkon oder Eingangstür selber machen.

Am besten sieht es aus, wenn du gleich mehrere Kränze miteinander kombinierst und arrangierst.

 

 

 

 

 

 

 

 

Die von mir verwendeten Materialien, *Werbung durch Produktempfehlung.

Viele Hagebutten,*Bindering, gewellt 15 cm: https://amzn.to/2YYfoT1, *Blumentape: https://amzn.to/2LLNmCH, *Wickeldraht blau geglüht: https://amzn.to/3bnRNzO, *Rosenentdorner: https://amzn.to/2YXezda

 

Im heutigen Video zeige ich, wie du einen kleinen Hagebuttenkranz selber binden kannst.

Hier zeige ich wunderschöne Türkränze, Tisch und Wanddekorationen für die Herbstzeit zum Selbermachen. 51 Floristik Video Anleitung, viele Bastelideen warten auf dich.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!
Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

 

Trockenblumenstrauß aus Gartenblumen und Gräser selber binden


Ein Trockenblumenstrauß selber machen wird dir in diesem Beitrag vorgestellt. Ich verwende für den Blumenstrauß: die Fruchtstände von Gartenblumen, Gräser und rot gefärbte Achillea. Die Fruchtstände habe ich im Laufe dies Sommers, in meinem Garten gesammelt und zum trocknen aufgehangen. Zusammen mit der gekauften Achillea und den Gräsern aus einem anderem Beitrag, entsteht ein neuer großer Strauß mit Trockenblumen.

Um den Strauß binden zu können, benötigt ihr noch:
*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung
*Steckdraht Grünlacktier Ø 1,2 mm: https://amzn.to/3kB8DzK
*Bindebast 500m: https://amzn.to/39jW8CM
*Blumentape 13 mm, Rolle 27,5 m: https://amzn.to/2LLNmCH
*Meine Rosenschere ist super scharf und das schon viele Jahre: https://amzn.to/2RVnMjK *Kombizange: https://amzn.to/2Pd1Z4Y

Trockenblumenstrauß aus Gartenblumen und Gräser selber binden

Im Video zeige ich dir, wie ich ein Trockenblumenstrauß mit Gartenblumen binde. Der Strauß eignet sich hervorragend als Liegestrauß.

In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Videos mit Gartenblumen und wie ich die im Video erwähnte Kordel selber herstelle.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss