Archiv der Kategorie: Hochzeitsdekoration

Stilvolle Hochzeitdeko / Tischdeko mit Blumen günstig nach Floristik Video Anleitung selber machen.


Die Tischdekoration ist nach dem Brautstrauß, das wichtigste Deko- Element auf deiner Hochzeit.

Die Auswahlmöglichkeiten, wie du deinen romantischen Tischschmuck gestalten kannst, sind riesig! Und es liegt jetzt an dir, die passende Tischdeko für deine Hochzeit zu finden. Im Prinzip ist die Herstellung immer gleich, wie du deine Hochzeitsblumen Deko selber machen kannst

Tischdeko, Blumengesteck für die Hochzeit selber machen.

Im folgenden Video zeige ich dir, wie du deine wunderschöne Hochzeitsdeko für deine Traumhochzeit selber sehr preiswert machen kannst. Im Tutorial sage ich dir, wie viele Blumen du für deine Steckschalen brauchst, wie viel Platz die Blumengestecke auf der Festtafel benötigen und worauf du unbedingt achten solltest.

 

Als zusätzliche Hilfe für eure Hochzeitspannung, kann ich die Hochzeitsliste von Amazon wärmstens empfehlen.

Ich wünsche den werdenden Ehepaar das Beste was es nur geben mag: Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und das – bis in alle Ewigkeit!

Liebe Grüße

Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Werbung

Blumengefäß für Blumengestecke selber machen, von Deko Ideen mit Flora-Shop.


Sommerzeit ist Partyzeit – da darf eine grandiose Blumendeko nicht fehlen. Egal ob zur Hochzeit oder zur Geburtstagsfeier, diese außergewöhnlich Blumendekoration passen zu jedem Anlass, da sie ganz individuell in Farbe und Größe anzufertigen geht.

Blumengefäß für Blumengestecke selber machen ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Im Video zeige ich eine Möglichkeit wie man sich Blumengefäße (Steckschalen) für große Anlasse wie Hochzeit, Konfirmation selber machen kann. Gebe viele Tipps, wie man einen schönen Blumenschmuck für eine große Festtafel sehr preiswert herstellt.

Vielen Dank an Euch für das fleißige Schauen und Kommentieren.
Ich freue mich auf ein tolle Zeit mit Euch!

Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Hochzeitsfloristik ❁ Brautstrauß selber binden


Der Brautstrauß gehört mit zur Grundausstattung jeder Braut und rundet das Outfit ab.
Wichtig ist es, dass der Brautstrauß in der richtigen große gearbeitet wird. Hier ist zu beachten, die Größe der Braut, je voluminöser das Brautkleid ist, umso üppiger darf der Strauß sein.

Hochzeitsfloristik ❁ Brautstrauß selber binden❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Mein Tipp, schau dir das Video an und fertige den Brautstrauß zwei Wochen vor der Hochzeit, sodass du sicher gehen kannst die gleichen Blumen in der gleichen Qualität zum Hochzeitstermin zu bekommen.
Als Ersatz für den Flieder eignet sich wunderbar Statice, Solidago, Schleierkraut aber auch Eukalyptus.

Noch mehr Videos zum Thema Hochzeitsfeierlichkeit findest du hier.

Bitte aktiviere die Glocke um meine Videos zu sehen.

Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen beim Dekorieren und Basteln für die Hochzeit.

Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

 

Tischdekoration mit Blumen selber machen


Möchtest Du die Dekoration mit Sommerblumen für einen Hochzeitstisch oder eine andere Festtafel selber machen?

Dann habe ich eine sehr gute Dekoidee für dich. Im Video verwende ich Wicken, Asparagus falcatus und Aluminiumdraht. Du kannst aber auch viele andere Gartenblumen für diese Tischdekoration verwenden. Probiere es vorher einfach mal aus.

Floristik Tischdeko Anleitung

Mein absoluter Favorit mit gekaufte Blumen, währen Gerbera mit Ruskus kombiniert. Hier kannst du die Festtafel einen Tag vor der großen Feier dekorieren, da die Gerbera und der Ruskus gut zwei Tage ohne Wasser auskommen.

Als Hilfsmittel für die Blumengirlande nehme ich eine zusammengerollte Zeitung. So ist der Blumenschmuck schnell gemacht und sieht so edel aus. Füge so viele Girlanden aneinander, so dass sich eine große Girlande über deine Festtafel erstreckt.

Im Video zeige ich, wie einfach es ist, den Blumenschmuck für eine Festtafel selber zu machen.

Servietten falten einfach – Tischdeko selber machen


Servietten falten einfach - Tischdeko selber machenIn diesen Beitrag werden mehre einfache Servietten Falttechniken vorgestellt, die sich hervorragend für jede Feier eignen. Beim Servietten falten unterscheidet man zwischen Papier- und Stoffservietten, wobei die Variationen bei Papierservietten deutlich mehr sind. Wir stellen dir aus Papier den einfachen und doppelten Tafelspitz, das selbe für den Fächer und eine Faltmöglichkeit in Schmetterlingsform vor. Für Stoffservietten zeigen wir dir eine Bestecktasche in rechteckiger – und in Schultütenform. Dies ist zwar nur eine kleine Auswahl, mit der ihr aber auf jeder Party Punkten könnt. In laufe dieses Jahres werden auf jeden Fall noch weitere ausgefallene Serviettenfalttechniken von uns veröffentlicht. Viel Spaß bei Video ansehen!

Und weitere Deko Ideen findest du auf dem YouTube Kanal von “Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Geschenkschleife binden Anleitung ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Geschenkschleife binden Anleitung ❁ Deko Ideen mit Flora-ShopNeben dem klassischen gekräuselten Geschenkband gibt es viele Möglichkeiten die Schleife auf dem Geschenk zu variieren. Hier findest du eine Anleitung im Video, mit denen du lernen kannst eine sehr schöne flauschige Schleife zu binden. Diese Geschenkschleife ist relativ einfach, also auch für ungeübte Hände gut geeignet. Hierfür benötigt ihr nur Chiffonband mit 4cm dicke und in unserem Fall in Rosa. Abgesehen von einer Schere brauchst du keine weiteren Hilfsmittel! Die Vorgehensweise ist so: 1. Die benötigte Länge ermitteln abhängig vom Geschenk! 2. Schleifenband über Kreuz um deine Finger wickeln. Was du dem Video entnehmen kannst! Und 3. auf dem Geschenk anbringen und Volumen erzeugen.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem youtube channel „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Brautstrauß selber machen – Deko Ideen mit Flora-Shop


Brautstrauß selber machen - Deko Ideen mit Flora-ShopEin einfacher Brautstrauß und den dazugehörigen Herrenanstecker kann im Blumenladen recht kostenintensiv sein. Hierbei fallen nicht die meisten Kosten auf die Materialien, sondern viel mehr für die zu verwendende Zeit für die Herstellung an. Allein das vorbereiten der Rosen (Dornen und überschüssiger Blätter entfernen) und andrahten des Salal´s kann durchaus viele Minuten dauern. Der runde Brautstrauß mit dreifarbigen Rosen, Schleierkraut und als Manschette die Salal- Blätter ist: vom Schwierigkeitsgrad der Anfertigung, eigentlich auch für Leihen durchaus umsetzbar. Mit der Videoanleitung von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ könnt ihr nichts falsch machen und erfahrt wie ihr den Strauß über den ganzen Tag frisch halten könnt. Hierfür benötigt ihr lediglich Watte und Kautschukband (Guttacoll). Anschließend braucht ihr nur noch weißes Schleifenband und Golddraht für das fixieren des Straußgriffes. Zum Herrenanstecker ist nur zu sagen: dass die selben Materialien verwendet werden und diese auf den Bräutigam angepasst sein sollten (Größe und Form) .

Weitere tolle Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Hochzeitsfloristik ❁ Brautstrauß selber binden


Hochzeitsfloristik ❁ Brautstrauß selber bindenEin kleiner Brautstrauß mit einer Orchidee, weißen Hortensien und Ziergras wird dir in diesem Beitrag vorgestellt. Zusätzlich benötigst du noch für die Herstellung: Wickeldraht, ein Orchideenröhrchen und ein Brautstraußhalter (Blumenstraußhalter für 2,95 Euro zzgl. Versand). Dieser Blumenstraußhalter ist mit einem Nasssteckschaum ausgestattet, somit könnt ihr echte Blumen verwenden und behaltet immer trockene Finger über die ganze Hochzeit. Bevor ihr mit dem Stecken der einzelnen Bestandteile beginnt, müsst ihr sie zum Stecken auf der Nasssteckmasse vorbereiten. Die weiße Hortensie in einzelne Dolden auftrennen und andrahten. Das Ziergras in gewünschter Länge zurechtschneiden und beidseitig andrahten. Die große Orchideenblüte in ein halb mit Wasser gefüllten Orchideenröhrchen stecken und das Röhrchen ein-kürzen, sodass ihr es Optimal in den Brautstraußgesteck stecken könnt. Nun Beginnt ihr mit dem stecken der Hortensie und achtet darauf dies lückenlos vom unteren Rand zur Mitte zu machen. In die Spitzenmitte setzt ihr die Orchidee und steckt das Ziergras in einem leichten ungleichzeitigen Dreieck über den gesamten Strauß. Weitere Deko Ideen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit Flora-Shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Hochzeitsdeko, Tischdekoration eine Dekokugel selber machen


Hochzeitsdeko, Tischdekoration eine Dekokugel selber machenHochzeitsfeiern sind immer ein Großereignis, welches über viele Jahre in Erinnerung bleibt, sowohl für das Brautpaar, als auch für die Gäste. Leider kann es auch sehr Teuer werden, wenn man eine gute Hochzeitstorte, einen schönen Festsaal und zudem für alle Gäste ausreichend Essen zur Verfügung stellen möchte ohne Abstriche zu machen. Die Blumendekoration zur Hochzeitsfeier kann schon mal schnell über 300 Euro kosten und daher empfehlt sich, die Blumendekoration weitestgehend selber zu machen, um diese Kosten zu halbieren.

In diesen Beitrag stellt euch „Deko Ideen mit Flora-Shop“ eine mögliche Tischdekoration mit 2×20 rote Rosen je 1,99€ aus dem Discounter und 2x Bund Schleierkraut zu je 80cent aus dem Blumenladen vor. Zudem benötigt ihr noch ein Kerzenständer aus eurem Haushalt, ein Nasssteckschaum Ball für 3Euro, weiße Schleife und weißes Kräuselband. Die Gesamtsumme für diese Materialien beträgt: 10,58Euro. Je nach Tischanzahl, Form und Größe würde ich entstechend ausreichend Rosengestecke machen. Es ist nur wichtig das ein einheitliches Bild entsteht.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem Youtube channel ( Deko Ideen mit Flora-Shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Geschenkidee mit Blumen zum Geburtstag oder zur Hochzeit


Geschenkidee mit Blumen zum Geburtstag oder zur HochzeitDiesmal im Video eine Geschenkidee mit nicht zu verachtenden praktischen nutzen! Um ein Blumenstrauß über lange Fahrzeiten zu transportieren, ohne das die Blüten Ermüdungserscheinungen aufweisen, stellt sich häufig als Problem da! Ich zum Beispiel: habe in diesen Fall, ein gefüllten Wasserkübel im Kofferraum zwischen zwei Kisten eingeklemmt und bin denn zu weit entfernten Zielen gefahren, ohne genau zu wissen, ob meine Blumen dies überstehen. Am Ziel angekommen, setzten sich meine Probleme fort. Alle Gratulanten haben Blumen mitgebracht und es sind kaum Vasen vorhanden. Mein hässlichen Kübel oder vorsorglich eine passende Vase wollte ich eigentlich nicht verschenken! Daher suchte ich nach eine Alternative, um zu gewährleisten, das meine Blumen gut am Ziel ankommen und um den Vasenengpass zu umgehen. Die Lösung ist billig, simpel und für meine Bedürfnisse genau richtig! Diese besteht aus frei wählbaren farbigen Wasserundurchlässiges Papier und einer stabilen vorgefertigten Plastikfolie, die du im Internet oder auch schon im Fachhandel kaufen kannst.

Weitere Blumendeko selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!