Gerade jetzt sind viele Wiesen und Wegesränder voller Gräser, die sich zum Trocknen eignen. Sie sind vorwiegend grün, die Wuchshöhe ist relativ gleich und ihre Ähren sind fest am Stiel. Wenn ihr spazieren geht, nehmt euch ruhig zwei Hände voller Grashalme mit. Der kleine Stehstrauß aus Gräser in diesem Beitrag ist nur eine von vielen Möglichkeiten, Gräser in einem Strauß zu verwenden. Ich möchte einen kleinen Stehstrauß als Trockenblumenstrauß machen, in dem nur Gräser vorkommen. Die gesammelten Gräser habe ich vorher getrocknet und zum Binden des Straußes vorbereitet. Näheres könnt ihr aus dem Video, getrocknete Gräser mit Naturmaterialien dekorieren – nachhaltiger Blumentrend in der Floristik entnehmen. Zur Vorbereitung des Straußes solltet ihr unbedingt mal, das Elefantenhaut Spezialspray ausprobieren. Das Spray ist zum Versiegeln von Oberflächen. Wie zum Beispiel: Trockenblumen, Beeren, Früchte und Samenkapseln. Es verhindert das Ausfallen von Blüten oder Samenständen und macht Trockenblumen widerstandsfähig, ohne zu verkleben. Alles weitere könnt ihr aus dem beigefügtem Video entnehmen.



Ich verwende für den kleinen Stehstrauß aus Gräser unterschiedliche getrocknete Grasähre, Elefantenhaut, Naturbast, grün lackierten Draht 0,9 mm und Gummiringe.
Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung.
Kleinen Blumenstrauß aus Gräser herstelle, zeige ich dir im Video und gebe nützliche Tipps zum Trocknen und vorbereiten der Gräser.
Du arbeitest gern mit Naturmaterialien und bist auf der Suche nach neue Anregungen?
In der Videobeschreibung findest du Links zum Thema, Gras/ Heu, Getreide, Rohrkolben und Schilf. Über deinen Besuch auf meinem YouTube Kanal würde ich mich freuen.
Bleibt kreativ und gesund!
Liebe Grüße
Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss