Archiv der Kategorie: Sommerdekoration

Trockenblumenstrauß aus Gräser selber binden


Gerade jetzt sind viele Wiesen und Wegesränder voller Gräser, die sich zum Trocknen eignen. Sie sind vorwiegend grün, die Wuchshöhe ist relativ gleich und ihre Ähren sind fest am Stiel. Wenn ihr spazieren geht, nehmt euch ruhig zwei Hände voller Grashalme mit. Der kleine Stehstrauß aus Gräser in diesem Beitrag ist nur eine von vielen Möglichkeiten, Gräser in einem Strauß zu verwenden. Ich möchte einen kleinen Stehstrauß als Trockenblumenstrauß machen, in dem nur Gräser vorkommen. Die gesammelten Gräser habe ich vorher getrocknet und zum Binden des Straußes vorbereitet. Näheres könnt ihr aus dem Video, getrocknete Gräser mit Naturmaterialien dekorieren – nachhaltiger Blumentrend in der Floristik entnehmen. Zur Vorbereitung des Straußes solltet ihr unbedingt mal, das Elefantenhaut Spezialspray ausprobieren. Das Spray ist zum Versiegeln von Oberflächen. Wie zum Beispiel: Trockenblumen, Beeren, Früchte und Samenkapseln. Es verhindert das Ausfallen von Blüten oder Samenständen und macht Trockenblumen widerstandsfähig, ohne zu verkleben. Alles weitere könnt ihr aus dem beigefügtem Video entnehmen.

Trockenblumenstrauß aus Gräser selber binden

Ich verwende für den kleinen Stehstrauß aus Gräser  unterschiedliche getrocknete Grasähre, Elefantenhaut, Naturbast, grün lackierten Draht 0,9 mm und Gummiringe.

Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung.

Kleinen Blumenstrauß aus Gräser herstelle, zeige ich dir im Video und gebe nützliche Tipps zum Trocknen und vorbereiten der Gräser.

Du arbeitest gern mit Naturmaterialien und bist auf der Suche nach neue Anregungen?

In der Videobeschreibung findest du Links zum Thema, Gras/ Heu, Getreide, Rohrkolben und Schilf. Über deinen Besuch auf meinem YouTube Kanal würde ich mich freuen.

Bleibt kreativ und gesund!

Liebe Grüße

Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Werbung

Meine Floristik Anleitung für einen Frischblumenkranz mit Gartenblumen


In diesem Blog Beitrag stelle ich euch einen Frischblumenkranz mit Gartenblumen vor. Ich verwende aus meinem Garten: Zinnien in unterschiedlichen Farben (orange, rot und rosa), Goldrute (Solidago) und Fetthenne (Sedum).

Die Besonderheit des Kranzes ist: das er ausschließlich aus Blumen besteht und kein Grünmaterial verwendet wird. Das macht ihn hochwertiger, aber recht teuer, wenn ihr die Blumen im Handel kauft. Daher empfiehlt es sich, die bestehenden Blumen aus dem Garten zu nehmen.

Meine Floristik Anleitung für einen Frischblumenkranz mit Gartenblumen

Im Video zeige ich dir, wie ich einen Frischblumenkranz mit Gartenblumen herstelle. Der Blumenkranz eignet sich hervorragend für eine Tischdekoration mit runde Tische. Wie sie Beispielsweise: zur Hochzeit oder andere große Feste verwendet werden.

In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Videos mit Gartenblumen, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!
Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Floristik Video Anleitung Steckschale ❁ Blumenfries mit Gartenblumen


Die typischen Gartenblumen stehen in voller Blüte und sind auf dem Wochenmärkten in großer Vielfalt zu erhalten. Daher möchte ich euch jetzt, eine Steckschale mit Gartenblumen als Blumenfries vorstellen. Ich verwende diesmal: Ähren-Ehrenpreis (Veronica spicata), Sonnenblumen, Astern und Jungfern im Grünen (Nigella damascena). Ein Blumenfries kennt ihr bestimmt, als Porzellanbemalung mit immer wiederkehrende Motiv. In der Floristik wird ein Blumenfries, als ein langgezogenes Gesteck mit nur Blütenköpfe gefertigt.

Für das Blumenfries benötigt ihr noch:
*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung
*Grün lackierter Steckdraht 0,7 mm: https://amzn.to/2Xm1Ks5
*OASIS Steckschale Midi 25 x 9 x 5cm: https://amzn.to/2UPn59h
sowie ein scharfes Messer

Floristik Video Anleitung Steckschale ❁ Blumenfries mit Gartenblumen

Im Video zeige ich dir, wie ich ein Blumenfries mit Gartenblumen herstelle, welcher sich für eine Gartenparty oder als Blumenschmuck für ein rustikal eingerichtetes Ambiente hervorragend eignet.

In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Videos mit Gartenblumen, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!
Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Sommer Deko aus Getreide selber machen ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Im diesem Blog Beitrag zeige ich dir, eine Dekoration aus Getreide mit einer Rupfen Schleife. Die Schleife habe ich euch schon in einem vergangenen Beitrag gezeigt „Blume aus Rupfen Schleife basteln.“

Und nun möchte ich euch, eine Einsatzmöglichkeit der Schleife vorstellen. Ich verwende mehrere Bündel Getreidehalme, die ich auf Länge schneide und mit meiner Rupfen Schleife zusammen binde. Anschließend, dekoriere ich die Schleife mit Rosenfruchtständen und stelle sie aufrecht hin. Zwischen den Halmen kann man jetzt, ein bis zwei Röhrchen mit Frischblumen stecken. Diese Dekoration ist eine gute Alternative zu den üblichen Steckschalen und kann über viele Jahre hinweg, mit Frischblumen bestückt werden.

Dekoration basteln ❁ Bündel aus Stroh ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Im Video zeige ich, wie man eine kleine Dekoration aus Strohhalme selber basteln kann, die ihr mit Wiesen oder anderen Frischblumen aus – dekorieren könnt.

In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Videos mit Trockenblumen und Deko mit Getreide, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen beim Dekorieren und Basteln.
Liebe Grüße „Deko Ideen mit Flora-Shop“ / Heike Voss

Duft Blumenstrauß mit Gartenblumen binden ❁ Floristik Anleitung


Im Garten blühen gerade viele Duftblumen und ich kann mit meinen Lieblingsblumen einen Blumenstrauß zusammenstellen, ohne weitere Blumen kaufen zu müssen. Gerade steht die Pfingstrose in voller blühte und ich möchte sie auch gerne Zuhause genießen.

Für den Strauß mit Duft Blumen verwende ich:
Pfingstrosen (Paeonia), Duftwicken, Holunderblüten und Ahornblätter
*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung.
Eine *Rosenschere, *Bindebast und ein scharfes Messer.

Duft Blumenstrauß mit Gartenblumen binden ❁ Floristik Anleitung

 

Im Video zeige ich dir, wie ich einen Duft Blumenstrauß mit Pfingstrosen binde, sodass ein großer Strauß mit Gartenblumen, für ein Geschenk oder für die eigenen Wohnraum entsteht.

In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Blumen Deko Ideen zum Beispiel unter der Kategorie: Floristic Academy ❁ Floristik selber machen, die für dich sehr Interessant sein könnte.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

 

Nachhaltige Floristik ist das Trendthema in 2020!


Nachhaltigkeit ist eines der Trendthemen, der Klassiker sind getrocknete Blumen, Gräser, Getreide, Schilf, Zapfen, womit man schöne Dekorationen, ob als Türkranz, Trockenblumenstrauß, Trockenblumengesteck selber und sehr preiswert machen kann.
Denn Trockenblumen sind nachhaltig und in der Zeit der Klimaerwärmung ein absolut empfehlenswerter Trend!
Trockenblumen macht die Wärme nichts aus. Trockenblumen überleben Monate, wenn nicht sogar Jahre, sodass du die Umwelt schonen kannst.

Der Blumentrend 2020 in der Floristik ist die Nachhaltigkeit

Dein Dekomaterial kannst du dir bei einer Wanderung in der Natur oder im Garten ganz schnell selbst sammeln und anschließend trocknen. In meinem Video zeige ich dir, wie ich Gräser trockne. In der Videobeschreibung habe ich viele Tipps (Videos) wie du aus Gras/ Heu, Getreide, Rohrkolben und Schilf schöne Dekoartikel für jede Jahreszeit und Anlass selber basteln kannst.

 

Weiter Deko und Geschenk Ideen aus dem Bereich Floristik zum Selbermachen findest du in meiner YouTube Playlist und über ein Abonnieren meines YouTube Kanal würde ich mich sehr freuen!

Wenn dich meine Ideen zum Nachmachen inspiriert haben, dann freue ich mich sehr, wenn Du Deine DIYs über den „Ausprobiert-Button“ bei Pinterest Feedback gibst.

Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen bei deiner Dekoration.
Liebe Grüße
Heike Voss von “Deko Ideen mit Flora-Shop

Sommerkranz mit getrockneten Blütenblätter von der Tulpe, Floristik Video Anleitung


Trockenblumen ist der neue Recycling-Trend!
Die Trockenblumen sind wieder zurück! Die über 40-Jährigen erinnern sich bestimmt daran. In den 1980ern bis 90ern waren getrocknete Blumen so beliebt bei den Blumenbindern und Hobby-Bastlerinnen, sie schmückten jede Wohnung.

Die Trockenblumen ob als Strauß, Tür, Raum oder Wanddekoration erleben ihren Comeback.
Kein Wunder, ist sie doch der Inbegriff neuer Nachhaltigkeit.

Junge und gut situierte Kunden gehören zu einer Generation, die ein anderes Bewusstsein für den Wert der Dinge hat. Und die lieber, getrocknete Blumen in ein Einmachglas stellen, als mit einem frischen Strauß in der Porzellanvase zu protzen. Wenn Bescheidenheit wieder eine Zierde ist, dann sind die Trockenblumen ihr Symbol. Sie brauchen keine Pflege, was für junge Menschen wichtig ist, die ständig unterwegs sind. Aber vor allem sind getrocknete Blumen nachhaltig.

Sommerkranz mit getrockneten Blütenblätter von der Tulpe, Floristik Video Anleitung

Trockenblumenkranz für eine trendbewusste Inneneinrichtung aus den Blütenblättern der Tulpe basteln. Wie das geht, zeige ich dir im Video.

Meine Playlist habe ich Heute mit 44 Videos aktualisiert
Trockenblumen Floristik: Video Anleitung für Türkränze und Wandkränze, Blumen trocknen oder konservieren, viele Bastelideen für jede Jahreszeit. Wer von euch möchte, schaut mal rein.

Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen beim Dekorieren und Basteln.

Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Glas Deko mit Flieder selber machen


Eine schnelle und preiswerte Dekoration mit Flieder wird dir in diesem Beitrag vorgestellt. Für die Tischdekoration verwende ich drei unterschiedlich große Glasgefäße aus meinem Haushalt, die ich zu einem Turm anordne. Beginnen werde ich mit dem Pinholder, den ich mit Klebekitt in die zwei unteren Gefäße platziere. Anschießend, schneide ich die Steckmasse auf die gewünschte Größe zu und wässer sie. Mit Flieder-blätter kleide ich den Freiraum zwischen der Glaswand und der Steckmasse aus. Zu guter Letzt, stelle ich die Gefäße übereinander und stecke die kleinen Fliederzweige in die Steckmasse.

Glas Deko mit Flieder und Kerze fürs Kalte Büfett selber machen

*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung

Für das Flieder Gesteck benötigt ihr:
Zweige vom Flieder mit Blätter, drei unterschiedlich große Gefäße in Zylinderform, *Pinholder, Klebekitt für Pinholder, *Oasis Ideal Frischblumen-Steckschaum und ein kleines Messer.

Die aufgeführten Amazon links sind mitunter eine weiterführende Informationsquelle, um noch mehr über das Produkt zu erfahren oder um nach Alternativen zu suchen mit den entsprechenden Suchbegriffen. Die Abpackungen der Produkte bei Amazon sind häufig sehr groß, kleinere für eine einzelne Dekoration würde ich im Blumenladen vor Ort kaufen. Wer häufiger Dekorationen herstellt (mit gleichen Materialien) sollte das Angebot bei Amazon wahrnehmen, da es dann günstiger ist.

Im Video zeige ich dir, wie ich die Glasgefäße mit Flieder dekoriere, sodass eine einfallsreiche Blumendekoration für ein Buffet oder Festtafel entsteht.

In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Dekorationen mit Flieder, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!
Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Ein Flieder Gesteck mit Spargel Dekor selber machen


Mit Lebensmittel Dekorationen herstellen ist eine beliebt Art, um ein Buffet oder eine Festtafel interessant zu gestalten. In meiner Region gibt es schon seit ein paar Wochen Spargel und der verwendete Flieder wird Anfang Mai seine Blüten zeigen. Das Video zu diesem Beitrag habe ich schon vor 3 Jahren auf YouTube veröffentlicht, aber noch nicht auf diesem Blog präsentiert. Ich wollte euch diese tolle Deko Idee nicht vorenthalten oder zu Spät präsentieren. Auch der bereits erwähnte Flieder, blüht leider nur sehr kurz und somit werden die kommenden Beiträge einige Blumendekorationen mit Flieder beinhalten.

Ein Flieder Gesteck mit Spargel Dekor selber machen

Für das Blumengesteck mit Flieder und Spargel verwende ich

*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung

Für das Flieder Gesteck mit Spargel benötigt ihr:
zwei Bund Spargel, Flieder, Gefäß in Zylinderform, Bastfaser zum Zopf geflochten oder eine Kordel, *Oasis Ideal Frischblumen-Steckschaum: https://amzn.to/2W66Hl1, Gummiband und ein kleines Messer.

Im Video zeige ich dir, wie ich meine Blumendekoration mit Spargel und Flieder herstelle, sodass eine schöne Dekoration für ein Buffet oder Festtafel entsteht.

 

In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Dekorationen mit Flieder, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße Heike / Deko Ideen mit Flora-Shop

Blumengesteck mit Rosen und Naturmaterialien


Ein parallel angeordnetes Gesteck für den Frühling mit Polyantharosen, Chrysanthemen und Leucodendron wird dir in diesem Blogbeitrag vorgestellt. Das Gesteck eignet sich hervorragend für eine Anrichte oder Kommode und weniger für eine alleinstehende Tischdekoration. Ich verwende diesmal Birkenrinde zum verzieren der Steckschale und benötige somit auch keine Glas- oder Keramikschale. Bevor ich mit dem Stecken der Blumen beginne, wässere ich die Nasssteckmasse und schneide die Rosen schräg an. Die Polyantharosen setze ich mittig und leicht gestaffelt nach außen auf die Steckschale. Zu beachten ist: das alle Rosen und weitere Bestandteile möglichst senkrecht nach oben zeigen, da dies das entscheidende Hauptmerkmal eines parallelen Gestecks ist. Die Chrysanthemen, Schleierkraut, grüne Bartnelken und Leucodendron werden nach den Rosen auf das Gesteck in kleinen Gruppen angeordnet und nach außen hin niedriger gesetzt.

Blumengesteck mit Rosen und Naturmaterialien

*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung

Für das parallel angeordnete Gesteck benötigt ihr: kleine Polyantharosen oder kleine Beetrosen, Chrysanthemen, Schleierkraut, grüne Bartnelken, Leucodendron, Klebepistole und ein kleines Messer,
*Birkenrinde: https://amzn.to/2vdvHiV
*Für diejenigen unter euch, die öfter Steckmasse gebrauchen. Über Amazon Prime ein super Preis. Oasis Frischblumen-Steckschaum, 20 Ziegel: https://amzn.to/2W66Hl1

Vorteil von Amazon Prime Für einen Beitrag von 69,00 € pro Jahr oder 7,99 € pro Monat erhalten Amazon Prime Mitglieder folgende Vorteile: Kostenloser Premiumversand für Millionen von Artikeln. Unbegrenztes Streaming von Filmen und Serienepisoden. Zugriff auf eine wechselnde Auswahl von gratis eBooks, e-Magazinen, Comics, Hörbüchern und mehr. Kostenloser Zugriff auf Prime Music mit über 2 Millionen Songs und Fußball live. Kostenfreie Lieferung für Prime-Artikel unter 29 €. Unbegrenzter Speicherplatz für Fotos über Amazon Cloud Drive. *Link Amazon Prime: https://www.amazon.de/amazonprime?_encoding=UTF8&primeCampaignId=prime_assoc_ft&tag=florashop-21

Im Video zeige ich dir, wie du die Steckschale mit Birkenrinde verzierst, die Blumen vorbereitetest und in paralleler Anordnung steckst, so dass ein fachlich korrektes Blumengesteck entsteht.

In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Tischdekorationen zum selber machen, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Heike Voss von “Deko Ideen mit Flora-Shop