Archiv der Kategorie: Tischdekoration

Frühlingsdeko mit Tulpe als Unterwasserblume


Dekorationen mit Unterwasser Blumen sind für mich sehr interessant und durch die geringe
Frischblumen Anzahl sehr nachhaltig. Die Herstellung des Blumenarrangements ist einfach
umzusetzen und benötigt nur wenige wiederverwendbare Materialien. Da Tulpen nicht immer im
Handel erhältlich sind, könnt ihr auch Callas, Orchideen, Rosen, Gerbera und Anthurien gut verwenden.

Für die Frühlingsdeko im Glas benötigt Ihr: eine frische Tulpe, einen getrockneten Zweig, destilliertes Wasser, Messer, Rosenschere, Glasvase, weißer Marmorkies (Alternative: bunte Glassteine), einen Blumensteckigel (Kenzan).

Die Fertigungsschritte sind: Die Blumenvase gut reinigen und mit destilliertem Wasser zu 2/3 auffüllen. Die Tulpe und Zweige auf richtige Höhe schneiden, sodass alles gut in die Vase passt. Tulpe und kleine Zweige im Blumensteckigel feststecken. Steckigel vorsichtig in die Vase absenken. Die weißen Steine nach und nach am Rand der Vase runtergleiten lassen, sodass der Steckigel verdeckt ist. Fehlendes destilliertes Wasser in die Vase geben, bis alles bedeckt ist.

Im Video zeige ich dir, wie ich eine Unterwasserdeko mit einer Tulpe selber mache.



9 weitere Deko Ideen mit Tulpen kannst du dir hier anschauen.

Wenn dich meine Ideen zum Nachmachen inspiriert haben, dann freue ich mich sehr, wenn du deine DIYs über den „Ausprobiert-Button“ bei Pinterest Feedback gibst.

Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen bei deiner Dekoration.
Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Werbung

Weihnachtsdeko / längliches Adventsgesteck selber machen


Ein Adventsgesteck kann in unterschiedlichen Formen, Materialien und Ausführung gestaltet
werden. Das Gesteck sollte in Form und Farbe, zu den räumlichen Gegebenheiten passen.
Beispielsweise: Für einen mittelgroßen Ess- oder Wohnstuben Tisch wird häufig ein Adventskranz
verwendet und für einen langgezogenen Tisch empfiehlt es sich, ein längliches Adventsgesteck zu
nutzen. Mein Adventsgesteck ist für eine Anrichte, Kommode oder ähnliches angedacht, da es eine repräsentative Vorderseite besitzt. Das heißt, das Adventsgesteck ist weniger für einen Stubentisch geeignet! Wobei es je nach Ast Form und Größe auch möglich wäre. In meinem Beitrag geht es vorwiegend, um die Herstellung und welche Materialien man verwenden kann.

Herstellungsschritte und verwendete Materialien für mein Weihnachtsgesteck:
4 Nägel im gleichen Abstand in das Holzstück einschlagen und die Nagelköpfe mit einer
Kombizange abkneifen. Die vier Kerzen auf die Nägel fest aufdrücken und ggf. Nägel mit Feuerzeug erwärmen. Die Lücken zwischen Kerze und Holzstück mit Ton schließen. Das Gesteck
wird dekoriert mit Silberblatt, Fruchtstände von der Hagebutte, Eukalyptus, kleine Weihnachtskugeln, kleine Zweige von der Konifere, geweißte Birkenäste und Lerchenzapfen.

Um die Materialien im Ton anbringen zu können, benötigt ihr noch eine Rosenschere und Draht. Das Gesteck ein Tag bei Seite stellen, sodass der Ton fest werden kann. Am Folgetag werden kleinere Lücken und der Ton mit den schon verwendeten Materialien und Moos dekoriert. Hierfür benötigt ihr eine Heizklebepistole.

Im folgenden Video zeige ich dir, wie ich ein Adventsgesteck mit 4 Kerzen herstelle und gebe dir nützliche Tipps für dein eigenes individuelles Gesteck. Wobei es je nach Ast Form und Größe auch möglich ist so ein Weihnachtsgesteck für einen runden oder länglichen Stuben oder Küchentisch zu arbeiten. In meinem Video geht es vorwiegend, um die Herstellung und welche Materialien man verwenden kann.


Viel mehr Deko Ideen fürs Weihnachtsfest, ob Türkranz, Wandkranz oder soll es der Adventskranz werden, zeige ich auf meinem YouTube Kanal.

Ich wünsche Euch eine wunderschöne frohe Adventszeit und alles Glück auf Erden.

Liebe Grüße Heike / Deko Ideen mit Flora-Shop

Trockenblumenstrauß aus Gräser selber binden


Gerade jetzt sind viele Wiesen und Wegesränder voller Gräser, die sich zum Trocknen eignen. Sie sind vorwiegend grün, die Wuchshöhe ist relativ gleich und ihre Ähren sind fest am Stiel. Wenn ihr spazieren geht, nehmt euch ruhig zwei Hände voller Grashalme mit. Der kleine Stehstrauß aus Gräser in diesem Beitrag ist nur eine von vielen Möglichkeiten, Gräser in einem Strauß zu verwenden. Ich möchte einen kleinen Stehstrauß als Trockenblumenstrauß machen, in dem nur Gräser vorkommen. Die gesammelten Gräser habe ich vorher getrocknet und zum Binden des Straußes vorbereitet. Näheres könnt ihr aus dem Video, getrocknete Gräser mit Naturmaterialien dekorieren – nachhaltiger Blumentrend in der Floristik entnehmen. Zur Vorbereitung des Straußes solltet ihr unbedingt mal, das Elefantenhaut Spezialspray ausprobieren. Das Spray ist zum Versiegeln von Oberflächen. Wie zum Beispiel: Trockenblumen, Beeren, Früchte und Samenkapseln. Es verhindert das Ausfallen von Blüten oder Samenständen und macht Trockenblumen widerstandsfähig, ohne zu verkleben. Alles weitere könnt ihr aus dem beigefügtem Video entnehmen.

Trockenblumenstrauß aus Gräser selber binden

Ich verwende für den kleinen Stehstrauß aus Gräser  unterschiedliche getrocknete Grasähre, Elefantenhaut, Naturbast, grün lackierten Draht 0,9 mm und Gummiringe.

Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung.

Kleinen Blumenstrauß aus Gräser herstelle, zeige ich dir im Video und gebe nützliche Tipps zum Trocknen und vorbereiten der Gräser.

Du arbeitest gern mit Naturmaterialien und bist auf der Suche nach neue Anregungen?

In der Videobeschreibung findest du Links zum Thema, Gras/ Heu, Getreide, Rohrkolben und Schilf. Über deinen Besuch auf meinem YouTube Kanal würde ich mich freuen.

Bleibt kreativ und gesund!

Liebe Grüße

Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Blumengirlande kleben nach meiner Floristik Anleitung


In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr sehr leicht eine Girlande aus Efeu, Statice und Rosen basteln könnt. Alle Bestandteile werden auf einem Grundgerüst aus Pfeifenreiniger aufgeklebt. Der 30 cm lange Pfeifenreiniger wird auf gewünschter Länge zusammengebunden und zu kleinen Schlaufen in sich verdreht. Die Länge der Girlande richtet sich nach dem Verwendungszweck! Die Dekoideen mit Girlanden sind: Armreif, Kopfschmuck, Tischschmuck, Altar oder Rednerpult. Auf einer Seite wird mit Floralkleber die Efeublätter leicht überlappend und voll flächig aufgeklebt, dies bildet die Unterseite der Girlande. Girlande umdrehen und mit der Statice und Rosen, von Innen nach Außen aufkleben. Nach sorgfältigem aufkleben ist vom Pfeifenreiniger nichts mehr zu sehen und die Girlande ist stabil und flexibel. Wem diese Erklärung zu viele Fragen aufwirft, sollte sich unbedingt das Video ansehen und gegebenenfalls seine Fragen im Kommentar-Bereich stellen.

Ich verwende für die Rosengirlande: Pfeifenreiniger, Floralkleber, Efeublätter, Statice, cremig weiße Polyantharosen

Im folgenden Video zeige ich dir, wie ich die Blumengirlande herstelle und gebe dir nützliche Tipps, sodass du deine eigene Girlande basteln kannst.

In meiner YouTube Playliste findest du noch weitere Videos mit dem Thema: „Blumen Girlanden selber machen“und „Hochzeitsfloristik ❁ Brautstrauß selber binden“, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Freude beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Heike Voss von „Deko Ideen mit Flora-Shop

Preiswerte, nachhaltige Blumendeko im Glas


In diesem Beitrag stell ich euch eine nachhaltige Blumendekoration im Glas vor. Die Nachhaltigkeit entsteht dadurch, das einmalig die Vase und die Kenzan Steckhilfe gekauft wird und um eine vollständige und immer wiederkehrende Dekoration zu erhalten, werden nur noch wenige Stiele Frischblumen benötigt. Für meine Dekoration im Glasgefäß verwende ich rosa Polyantharosen, weil sie für mein Empfinden am besten zum Gesamtbild passt und ganzjährig zu erhalten sind. Ihr könnt auch saisonale oder in eurer Region typische Blumen verwenden. Was bestimmt noch nicht viele von euch kennen ist die Kenzan Steckhilfe oder auch Blumensteckigel genannt. Die Steckhilfe fixiert die Blumen in der Vase und ist eine Alternative zum Steckschaum. Was wiederum nachhaltig ist, weil das regelmäßige Erneuern des Steckschaums wegfällt. Um meine Glasvase noch schöner zu gestalten, habe ich den unteren Bereich mit kleinen blauen Dekosteine versehen.

Ich verwende für das Blumenarrangement:

Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung: Polyantharose, hochwandige Vase, *Kenzan, Kreppband, Kartonbox, mehrere Zeitungsseiten, Sprühkleber, Dekosteine

Im folgenden Video zeige ich euch, wie ihr mit einem Kenzan eine schöne Blumendeko herstellen könnt.

Weitere Floristik Video Anleitungen zeige ich dir hier.

Viel Spaß beim Anschauen und Selbermachen.

Liebe Grüße

Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Blumengesteck mit Frühlingsblumen für die Hochzeitstafel oder andere Feiern selber machen


Eine schöne Tischdekoration mit Ranunkeln, Freesien, Anemonen für ein Event selber zu machen ist viel einfacher als du denkst!

Bevor du damit loslegen kannst, solltest du dir alle benötigten Materialien besorgen.

Werbung durch Produktempfehlung

OASIS Table Deco Tischgesteck Maxi 48 x 9 x 5 cm: https://amzn.to/3nAymbw

Grün lackierter Steckdraht 0.8 mm: https://amzn.to/2LhD15d

Flachmoos, frisches Natur Moos: https://amzn.to/2W7K1Cu

Im Blumengeschäft habe ich folgendes Bindegrün und Blumen bestellt.

Fünf Stiele Salal, fünf Stiele Pistaziengrün, drei Stiele Eukalyptus „Baby Blue“ silber-grün, zwei Stiele Hypericum grün, drei Stiele Statize, drei Stiele Ranunkeln „Elegance white“, drei Freesien „Mandarine“ rot-orange, drei Freesien „Soleil„ gelb, drei Anemonen „Galil rot“, Moos habe ich aus dem Rasen vom Vorgarten gezupft.

Im Video zeigen ich, wie du eine schöne Tischdeko mit Frühlingsblumen selbst herstellen kannst und was du bei der Herstellung beachten musst. Ein klassisches DIY Projekt – jetzt bist du gefragt!

In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Frühlingsdeko Ideen mit Blumen, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Wenn dich meine Ideen zum Nachmachen inspiriert haben, dann freue ich mich sehr, wenn du deine DIYs über den „Ausprobiert-Button“ bei Pinterest Feedback gibst.

Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen bei deiner Dekoration.

Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Kleine Tisch Blumengestecke mit Steckschaum selber machen


In diesem Beitrag stelle ich dir, acht grundsätzlich verschiedene Gestecke vor. Die Blumen Tischgestecke eigenen sich hervorragend für die Hochzeit, Geburtstag, Restaurant oder für die verschiedensten Orte in eurem Haushalt. Zudem möchte ich euch noch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der zwei führenden Steckmassen- Hersteller vorstellen.

Die Bestandteile, der von mir angefertigten Gestecke sind:

In jedem Gesteck verwende ich eine Steckschale mit Gießrand und Steckmasse von Oasis oder Mosy.

Herbstgesteck: Dahlien, Zennien, Blätter von der Pfingstrose

Sonnenblumengesteck herstellen: Sonnenblumen, Koniferen, Sedum (Fetthenne)

Orchideengesteck selber machen: Cymbidien im Orchideenröhrchen, Sal (Kahnlippe), Ruskus

Formal-Linieares Gesteck: mit einer Anthurie und schwarzer Steckmasse, Schleierkraut, Eukalyptus, Palmblatt

Sonnenblumengesteck: Sonnenblume, Ahorn Blätter, Linguster Fruchtstände, getrocknete Gräser

Gesteck in Herzform mit Rosen: weiße Rosen (plantonische Liebe), rosa Rosen (verliebt) und rote Rosen (für innige Liebe)

Symmetrisches Gesteck länglich gearbeitet: Hortensien, getrockneter Alium, Kirschlorber, Silberblatt, Stauden Astern

Hochzeitsfloristik Tischdeko: Salal, Ruskus, kurzstielige Rosen, Eustoma, Schleierkraut

Wie ihr aus der Auflistung entnehmen könnt, benötigt ihr nicht viele Materialien, um eine hohe Wirkung zu erzielen. Wobei die Form, Farben und verwendete Pflanzen immer zum jeweiligen Anlass oder Ort passen sollte.

 

Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Steckmassen von Oasis und Mosy:

Beide Steckmassen bestehen aus Kunstharz und sind somit kompostierbar und können entweder in die Biotonne oder mit dem gewöhnlichen Hausmüll entsorgt werden. Beide Steckmassenhersteller haben eine große Vielfalt an Steckunterlagen in den unterschiedlichsten Größen und Formen, wobei Oasis mehr Formen und Farben anbietet (ermöglicht, Steckschaum als Gestaltungselement). Die Steckschaumziegel von Oasis haben eine höhere Wasserhaltekraft und können länger Wasser an die Pflanzen abgeben.

Allgemeine Hinweise für Steckmasse:

Vor dem verwenden der Steckmasse, immer trocken lagern (verliert sonst Form und Farbe)! Die optimale Temperatur zum Wässern ist 18°C. Es ist ein ausreichend großes Gefäß zum Wässern zu verwenden, damit sich der Steckschaum gleichmäßig mit Wasser vollsaugt. Bitte nicht untertauchen, da sonst die spätere Wasserabgabe beeinträchtigt wird. Der Steckschaum saugt sich von alleine voll!

Im folgendem Video zeige ich dir, wie ich drei kleine Gestecke im Detail anfertige und gebe dir noch fünf weitere Gesteckideen.

In meiner YouTube Playlist findest du noch weitere Video´s, mit dem Thema: “Blumendeko selber machen – Floristik Anleitung“, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Deko Ideen mit Flora-Shop“ / Heike Voss

Meine Floristik Anleitung für einen Frischblumenkranz mit Gartenblumen


In diesem Blog Beitrag stelle ich euch einen Frischblumenkranz mit Gartenblumen vor. Ich verwende aus meinem Garten: Zinnien in unterschiedlichen Farben (orange, rot und rosa), Goldrute (Solidago) und Fetthenne (Sedum).

Die Besonderheit des Kranzes ist: das er ausschließlich aus Blumen besteht und kein Grünmaterial verwendet wird. Das macht ihn hochwertiger, aber recht teuer, wenn ihr die Blumen im Handel kauft. Daher empfiehlt es sich, die bestehenden Blumen aus dem Garten zu nehmen.

Meine Floristik Anleitung für einen Frischblumenkranz mit Gartenblumen

Im Video zeige ich dir, wie ich einen Frischblumenkranz mit Gartenblumen herstelle. Der Blumenkranz eignet sich hervorragend für eine Tischdekoration mit runde Tische. Wie sie Beispielsweise: zur Hochzeit oder andere große Feste verwendet werden.

In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Videos mit Gartenblumen, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!
Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Floristik Video Anleitung Steckschale ❁ Blumenfries mit Gartenblumen


Die typischen Gartenblumen stehen in voller Blüte und sind auf dem Wochenmärkten in großer Vielfalt zu erhalten. Daher möchte ich euch jetzt, eine Steckschale mit Gartenblumen als Blumenfries vorstellen. Ich verwende diesmal: Ähren-Ehrenpreis (Veronica spicata), Sonnenblumen, Astern und Jungfern im Grünen (Nigella damascena). Ein Blumenfries kennt ihr bestimmt, als Porzellanbemalung mit immer wiederkehrende Motiv. In der Floristik wird ein Blumenfries, als ein langgezogenes Gesteck mit nur Blütenköpfe gefertigt.

Für das Blumenfries benötigt ihr noch:
*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung
*Grün lackierter Steckdraht 0,7 mm: https://amzn.to/2Xm1Ks5
*OASIS Steckschale Midi 25 x 9 x 5cm: https://amzn.to/2UPn59h
sowie ein scharfes Messer

Floristik Video Anleitung Steckschale ❁ Blumenfries mit Gartenblumen

Im Video zeige ich dir, wie ich ein Blumenfries mit Gartenblumen herstelle, welcher sich für eine Gartenparty oder als Blumenschmuck für ein rustikal eingerichtetes Ambiente hervorragend eignet.

In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Videos mit Gartenblumen, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!
Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Glas Deko mit Flieder selber machen


Eine schnelle und preiswerte Dekoration mit Flieder wird dir in diesem Beitrag vorgestellt. Für die Tischdekoration verwende ich drei unterschiedlich große Glasgefäße aus meinem Haushalt, die ich zu einem Turm anordne. Beginnen werde ich mit dem Pinholder, den ich mit Klebekitt in die zwei unteren Gefäße platziere. Anschießend, schneide ich die Steckmasse auf die gewünschte Größe zu und wässer sie. Mit Flieder-blätter kleide ich den Freiraum zwischen der Glaswand und der Steckmasse aus. Zu guter Letzt, stelle ich die Gefäße übereinander und stecke die kleinen Fliederzweige in die Steckmasse.

Glas Deko mit Flieder und Kerze fürs Kalte Büfett selber machen

*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung

Für das Flieder Gesteck benötigt ihr:
Zweige vom Flieder mit Blätter, drei unterschiedlich große Gefäße in Zylinderform, *Pinholder, Klebekitt für Pinholder, *Oasis Ideal Frischblumen-Steckschaum und ein kleines Messer.

Die aufgeführten Amazon links sind mitunter eine weiterführende Informationsquelle, um noch mehr über das Produkt zu erfahren oder um nach Alternativen zu suchen mit den entsprechenden Suchbegriffen. Die Abpackungen der Produkte bei Amazon sind häufig sehr groß, kleinere für eine einzelne Dekoration würde ich im Blumenladen vor Ort kaufen. Wer häufiger Dekorationen herstellt (mit gleichen Materialien) sollte das Angebot bei Amazon wahrnehmen, da es dann günstiger ist.

Im Video zeige ich dir, wie ich die Glasgefäße mit Flieder dekoriere, sodass eine einfallsreiche Blumendekoration für ein Buffet oder Festtafel entsteht.

In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Dekorationen mit Flieder, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!
Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss