Archiv der Kategorie: Wand-, Tür- und Fensterdekoration

Sommerkranz mit getrockneten Blütenblätter von der Tulpe, Floristik Video Anleitung


Trockenblumen ist der neue Recycling-Trend!
Die Trockenblumen sind wieder zurück! Die über 40-Jährigen erinnern sich bestimmt daran. In den 1980ern bis 90ern waren getrocknete Blumen so beliebt bei den Blumenbindern und Hobby-Bastlerinnen, sie schmückten jede Wohnung.

Die Trockenblumen ob als Strauß, Tür, Raum oder Wanddekoration erleben ihren Comeback.
Kein Wunder, ist sie doch der Inbegriff neuer Nachhaltigkeit.

Junge und gut situierte Kunden gehören zu einer Generation, die ein anderes Bewusstsein für den Wert der Dinge hat. Und die lieber, getrocknete Blumen in ein Einmachglas stellen, als mit einem frischen Strauß in der Porzellanvase zu protzen. Wenn Bescheidenheit wieder eine Zierde ist, dann sind die Trockenblumen ihr Symbol. Sie brauchen keine Pflege, was für junge Menschen wichtig ist, die ständig unterwegs sind. Aber vor allem sind getrocknete Blumen nachhaltig.

Sommerkranz mit getrockneten Blütenblätter von der Tulpe, Floristik Video Anleitung

Trockenblumenkranz für eine trendbewusste Inneneinrichtung aus den Blütenblättern der Tulpe basteln. Wie das geht, zeige ich dir im Video.

Meine Playlist habe ich Heute mit 44 Videos aktualisiert
Trockenblumen Floristik: Video Anleitung für Türkränze und Wandkränze, Blumen trocknen oder konservieren, viele Bastelideen für jede Jahreszeit. Wer von euch möchte, schaut mal rein.

Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen beim Dekorieren und Basteln.

Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Werbung

Origami Schmetterling aus Papier falten


Origami stammt nach meinen Recherchen aus Japan und wird ab dem 6 Jahrhundert nach Christus für religiöse Zeremonien und formale Anlässe verwendet. Der Origami Papierschmetterling wird Beispielsweise: bei der traditionellen Shinto-Hochzeiten (Japan) genutzt und symbolisiert das werdenden Ehepaar.

Origami Schmetterling aus Papier falten

Hier meine Videoanleitung wie du einen einfachen Schmetterling aus Papier basteln kannst. Die Origami Schmetterlinge sind leicht herzustellen, wenn man weis, wie es geht! Im fünfminütigen Video zeige ich dir die einzelnen Schritte, wie ich meine Papierschmetterlinge bastel.

Weitere Ideen Papier zu falten findest du in meiner Playlist, mit Kopierpapier zu basteln.
Du möchtest die Zeit vor Ostern mit deine Kinder Ostereier basteln – gestalten – bemalen, klicke einfach hier.

Liebe Grüße

Heike Voss von „Deko Ideen mit Flora-Shop

Ein Kranz mit Mimosen ohne Rohling für eine schöne Osterdekoration selber binden.


Für Floristen und Blumenliebhaber ermöglicht der weltweite Handel mit Blumen, eine Fülle an Gestaltungsmöglichkeiten mit unterschiedlichsten Formen und Farben. Als ein Beispiel hierfür möchte ich euch die Silber-Akazie oder besser bekannt: Mimose blühend–gelb (lat. Acacia dealbata) vorstellen. Sie stammt ursprünglich aus Australien, hat wunderschöne farnartige Blätter und gelbe Blütenrispen. Sie ist als Schnittblume im Blumenhandel von Februar bis April erhältlich und wird für die unterschiedlichsten Sträuße und Dekorationen verwendet. Leider trocknet sie nach wenigen Tagen bei Raumtemperatur aus, wobei sie ihre gelbe Farbpracht behält.

Ein Kranz mit Mimosen ohne Rohling für eine schöne Osterdekoration selber binden.

In der folgenden Videoanleitung zeige ich dir, wie ich einen Osterkranz mit Mimosen binde, ohne ein Kranzrohling zu verwenden. Der Kranz kann allein für sich oder mit weiteren Dekorationselemente erweitert werden.

Auf meinem Youtube Kanal findest du noch weitere Kranz Beispiele und Osterdekoration, Ostereier gestalten die für dich sehr Interessant sein könnten.

Liebe Grüße

Heike Voss von „Deko Ideen mit Flora-Shop

Türkranz mit Seidenblumen für die Frühlingsdeko selber binden.


Wir alle bringen Blumendekorationen an, um unsere eigenes Wohlbefinden zu verbessern und unsere Umgebung wohnlicher zu gestalten. Manchmal macht es kein Sinn, Frischblumen zu verwenden, da die Räume nur eine kurze Zeit täglich oder für eine bestimmen Zeitraum genutzt werden. Beispiele hierfür sind: ein Bungalow, Ferienhaus, Garagen oder Gemeinschaftsflur. Mittlerweile sehen künstliche Blumen sehr realistisch aus und sind in vielen Internet Shop´s erhältlich.

Türkranz mit Seidenblumen für die Frühlingsdeko selber binden

* Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktplatzierung
Für mein Kranz aus Seidenblumen verwende ich:
* Kunstblumen: https://amzn.to/2SUQ8ck
* Steckdraht blau geglüht: https://amzn.to/2B6mF6V
* Wickeldraht: https://amzn.to/2uORqhd
* Blumentape: https://amzn.to/2LLNmCH
* Kombizange: https://amzn.to/2Pd1Z4Y
* Meine Rosenschere : Bellota 3629 INOX-GR25 MB – Ernteschere, ist super scharf und das schon viele Jahre. : https://amzn.to/2RVnMjK

Alternativ: * Metallringe aus gewelltem Flachdraht,25cm: https://amzn.to/2QgDhmy

In dem folgenden Video zeige ich dir, wie du mit Kunstblumen ein Türkanz selber binden kannst und sage dir: worauf du achten solltest.

In meinen Youtube Playlisten findest du noch weitere Tür- oder Wanddekorationen die für dich sehr Interessant sein könnten und ein Blick auf die aktuellen Frühlings-dekorationen lohnt sich auf jedem Fall.

Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen beim Dekorieren und Basteln.

Liebe Grüße

Heike Voss von „Deko Ideen mit Flora-Shop

Weihnachtsbräuche: Küssen unterm Mistelzweig ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Der Kuss unter dem Mistelzweig.
Ein Kuss unterm Mistelzweig verheißt Glück und ewige Liebe. So heißt der Weihnachtsbrauch, der schon seit Jahrhunderten ausgelebt wird und bei vielen Paaren sich bewahrheitet hat. Die Zweige werden traditionell über der Haustür aufgehangen und beim durchschreiten der Tür, darf die Dame oder Herr den Kuss nicht verwehren. Ein toller Brauch, den es zu bewahren gilt!

Weihnachtsbräuche - Küssen unterm Mistelzweig

Für die Türdekoration mit einem Mistelzweig braucht ihr:
ein paar Mistelzweige, eine Schleife, Gummi und Draht.

In meinem Video möchte ich euch an diesen schönen Weihnachtsbrauch erinnern und euch zeigen, wie einfach die Haustür Dekoration für Weihnachten herzustellen ist.

Viele weitere Weihnachtsdekoration findet ihr auch auf meinem YouTube Kanal.

Ich wünsche Euch ein frohes Weihnachtsfest.
Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Einen Wandkranz oder Türkranz aus Lärchenzapfen dekorieren


In 9 Tagen ist Heiligabend und viele von euch sind bestimmt in den letzten Vorbereitungen für die Feierlichkeiten. Ein Teil dieser Vorbereitung ist sicherlich die passenden Weihnachtsdekorationen für das große Familientreffen, um eine gute weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen. Die Weihnachtdekoration wird bei vielen von euch schon vorhanden sein, dennoch habe ich ein Deko Idee, die eventuell noch jetzt oder im nächstem Jahr angefertigt werden kann. In diesem Beitrag stelle ich euch eine Wand- oder Türdekoration aus Lärchenzapfen vor! Die ihr mit Hilfe der Videoanleitung selber herstellen könnt.

Einen Wandkranz oder Türkranz aus Lärchenzapfen dekorieren

Für den Tür oder Wandkranz für die Weihnachtsdeko benötigt ihr:
Einen fertigen Lärchenzapfenkranz, schau dir meinen Beitrag und mein Video an. Prunkvollen Kranz aus goldenen Lerchenzapfen selber machen!

Für die Weihnachtsdeko, nehme ich Nobilistanne, eine große rote Schleife, kleine Weihnachtskugeln, goldene Perlenkette, Korksterne, ein paar Lärchenzapfen
zudem benötigt ihr: Grün lackierten Draht, Schere und Zange und eine Klebepistole.

Im Anleitungsvideo zeige ich dir die Dekoration in einzelnen Fertigungsschritte für eine schöne Tür- oder Wanddekoration fürs Weihnachtsfest, sodass du deine Weihnachtsdekoration selber herstellen kannst.

 

Viele weitere Weihnachtsdekoration findet ihr auch auf meinem YouTube Kanal.

Ich wünsche euch einen schönen 3. Advent.

Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Upcycling / Weihnachtsdekoration aus Eisstiele als Stern


Upcycling ist auch in unserem Haushalt ein großes Thema! Ich versuche so viel wie möglich sinnvoll wieder zu verwenden und es so aussehen zu lassen, als wäre es dafür bestimmt. In diesem Beitrag verwende ich Eissticks, um einen Stern als Wanddekoration für die Weihnachtstage herzustellen. Ich habe für euch zwei Vorlagen als PDF Datei erstellt, um euch das bastel des Sterns zu erleichtern. Sternvorlage upcycling Weihnachtsdeko und Stern Vorlage mit 5 Zacken für deine schöne Adventsdekoration für deine schöne Adventsdekoration.

Upcycling Weihnachtsdekoration aus Eisstiele als Stern.

Für den Stern benötigt ihr:
10 Eisstiele oder als Alternative: Holzstäbchen aus dem Baumarkt oder der Natur und eine Klebepistole.

Im Anleitungsvideo zeige ich euch wie Ihr den Stern bastelt.

Eure Adventsdekoration könnt Ihr, Modern, Skandinavisch, Natur, Boho oder Klassisch dekorieren.
Drei Beispiele für eure Weihnachtswanddeko habe ich für euch.

Adventsdeko Stern Natur

Adventsdeko Stern Natur
Nobilistanne, Haselnüsse, Schleifenband und Materialien die ihr beim Spaziergang gesammelt habt, Bucheckerzkapseln, Lärchenzapfen. Immer alles schön im ungleichseitigen Dreieck in Gruppen dekorieren.

Adventsdeko Stern Modern

Adventsdeko Stern Modern
Eukalyptus, Craspedia, Hortensien, Lunaria und Senecio passen wunderbar für eine Moderne Weihnachtsdekoration.

Adventsdeko Stern Klassisch

Adventsdeko Stern Klassisch
Spiegelbeeren, rotes Schleifenband, Nobilis Tanne, Buxbaum, Zimtstangen, Anissterne, getrocknete Apfel oder Apfelsinenscheiben, Nüsse und so weiter……….
Dies sind nur Vorschläge und sollen euch bei euren eigenen Ideen helfen.

Weitere Deko Ideen zu Weihnachten findet ihr in meiner YouTube Playlist.

Falls ihr noch Fragen haben solltet, könnt ihr diese gerne im Kommentar – Bereich stellen.
Ein Besuch auf mein YouTube Kanal lohnt sich auf jedem Fall!

Schöne Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Herbstdeko mit Heide: Türkranz, Deko Herz oder Girlande ganz einfach selber binden.


Der Herbst hat vor wenigen Wochen angefangen und ich habe begonnen mich herbstlich Einzurichten. Gestern habe ich einen Türkranz aus Heidekraut an meiner Haustür angebracht und das entsprechende Anleitungsvideo für euch auf YouTube hochgeladen. Im Video zeige ich euch, wie aus einer gebundene Girlande ein Dekoherz entsteht.

Für den Heidekranz benötigt ihr:

3 x Töpfe Heidekraut, welches ihr momentan überall bekommt.

Aludraht, Ø 2mm, 5 m / Silber : https://amzn.to/2oo3z9k

Basteldraht – Set 12 Farben je 20m – 0.3mm : https://amzn.to/30UaiFc

Floristenband Blumen Klebeband (Grün) : https://amzn.to/2OwVF8e

Impregnierspray, Trockenblumenfloristik : https://amzn.to/2LT85G4

[ Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktplatzierung ]

Herbstdekoration mit Heide Türkranz, Deko Herz oder Girlande ganz einfach selber binden.

Eine Standardgröße für einen Türkranz liegt bei 30 cm Durchmesser und für euren Kranz benötigt ihr folgende Formel. Durch das umwickeln des Drahtes mit Heidekraut benötigt ihr ein Durchmesser (Drahtring) von 26cm und damit ein Radius von 13cm. Für die Harken sind noch 2 cm an jedem Ende des Drahtes hinzuzufügen.

Formel für Umfang: U = 2 · π · r

angewendete Formel: Drahtlänge = 2 · 3,14 · 13 cm Radius + 4 cm Harken

Dies macht eine Drahtlänge von Rund 86 cm.

Falls ihr noch Fragen haben solltet, könnt ihr diese im Kommentar- Bereich stellen.

Ein Besuch auf dem YouTube Kanal lohnt sich auf jedem Fall!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Basteln und Dekorieren in der Herbstzeit.

Dekorieren mit Silberblatt für eine schöne Herbstdekoration ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Das Silberblatt hat eine Fülle an Bezeichnungen. Es wird vorwiegend Judasblume, Judas-Silberling, Judas-Pfennig, Garten-Silberblatt, Silbertaler, Garten-Mondviole oder einfach nur Silberling genannt und in der Floristik lat.: Lunaria annua. Das Silberblatt wird vor allem für Trockenblumen Dekorationen wegen der in den Samenkapseln befindlichen Weiß-Transparenten Haut verwendet. Ich zeige euch in diesem Beitrag, welche Anwendungen ich mir so vorstelle und wie ihr es durch mein Video umsetzen könnt.

Für meine Herbstdekoration benötigt ihr:

Silberblatt ( Lunaria annua )

Heißklebepistole mit 15 Klebesticks und ein Ersatzdüse; https://amzn.to/2Hvilki

Floralkleber Oasis 1x 50ml Tube,Wasserfestem Klebstoff; https://amzn.to/2WOFzIE

Lackdraht 0,5mm 50m, Basteldraht, Wickeldraht Silber; https://amzn.to/2nVLPlq

Lackdraht 0,5mm 50m, Basteldraht Wickeldraht Rot https://amzn.to/2nPyATg

[ Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktplatzierung ]

Herbst Deko vier DIY Ideen für eine tolle Raumdekoration mit Naturmaterialien

Das Silberblatt eignet sich für die verschiedensten Raumdekoration mit Naturmaterialien und wertet jede Herbstdekoration auf, auch wenn sie ganz einfach gehalten ist. Seine eigenen Herbsttischdeko zu basteln ist sehr einfach und zeigt jedem, dass der Herbst in euren Räumlichkeiten angekommen ist.

 

Falls ihr noch Fragen haben solltet, könnt ihr diese im Kommentar- Bereich stellen.

Ein Besuch auf dem YouTube Kanal lohnt sich auf jedem Fall!

Türkranz mit Hortensien selber binden. diy von Flora-Shop


Vor einiger Zeit hatten wir die Blüten von der Hortensie gepflügt und getrocknet, mit denen wir in diesen Beitrag einem Türkranz herstellen werden. Der Tür oder Wandkranz kann nur mit Hortensien sein oder auch mit anderen Trockenblumen ausgeschmückt werden. Je nach Vorlieben!

Bild vom Hortensienkranz

 

 

 

 

 

 

 

Für den Hortensienkranz benötigt ihr: viele getrocknete Hortensien; einen Metallringe aus gewelltem Flachdraht, 25 cm ø; eine Rolle Wickeldraht Stärke 0,65 mm Grünlackiert; Flora-Kreppband 13 mm, Rolle 27,5 Meter

[ Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktplatzierung ]

Weitere Tür und Wandkränze sind in der youtube playliste von “Deko Ideen mit Flora-Shop“ zu finden : https://www.youtube.com/watch?v=oh7Cf1TwKoU&list=PLLDxaktdr43xvZgWEfEU77hHNNnuSstpr

Falls ihr noch Fragen haben solltet, könnt ihr diese im Kommentar Bereich stellen. Ein Besuch auf dem YouTube Kanal lohnt sich auf jedem Fall! https://www.youtube.com/channel/UCMxVsSb43H0eK-UqCLHbSBQ