Herbst-/Winter Deko mit der Stacheldrahtpflanze selber basteln


Der Spätsommer ist die richtige Jahreszeit, um Naturmaterialien zu sammeln oder zu kaufen! Somit erhaltet ihr eine umfangreiche Materialauswahl für eure Herbst- und Adventsdekoration. Sie sind jetzt im Überfluss vorhanden und können später, vielfältig für Dekorationen aus Naturmaterialien verwendet werden. In diesem Beitrag zeige ich euch einen Calocephalus Kranz, auf dem ihr eure getrockneten Pflanzenmaterialien anbringen könnt. Je nach Jahreszeit mit typischen Pflanzen kann der Kranz immer wieder verändert werden, da die Silberdrahtpflanze Farbe und Form behält.

Ob als Türdekoration im Außenbereich oder als Wandkranz ist der Kranz ein echter Hingucker.

Ich verwende für den Calocephalus Kranz:

6 Töpfe Calocephalus brownii aus dem Einzel- oder Blumenhandel, Wickeldraht, 3 Haften, Gartenschere, Kombizange, Strohkranz Ø 30 cm (Strohrömer), Heizklebepistole

Im folgenden Video zeige ich dir, wie ich einen Stacheldrahtkranz auf einen Strohkranz binde und gebe euch weitere Floristik Tipps.

Auf meinem YouTube Kanal findest du viele Anleitungen zum Thema Trockenblumen Floristik, ob Türkränze und Wandkränze, Blumen trocknen oder konservieren, viele Bastelideen für jede Jahreszeit.

Viel Freude beim Basteln für die Herbst und Winterzeit.

Liebe Grüße
Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Werbung

Blumen Geschenke zur Einschulung


In diesem Beitrag wir dir ein Blumengeschenk zur Einschulung vorgestellt. Das Geschenk besteht aus einer einzelnen Rose und wird umschlossen von einem Aspidistra Blatt. Ein kleines und robustes Geschenk, welches zu der Einschulungsfeier von Verwandten, Freunden oder der Schule verschenkt werden kann. Im Gegensatz zu einem großen Blumenstrauß kann die Blumen Schultüte vom ABC-Schützen selber getragen werden. Auf dem Aspidistra Blatt kann man wunderbar mit einem weißen oder farbigen Edding, Glückwünsche darauf schreiben.

Ich verwende für das Blumen Geschenk ein Aspidistra Blatt, (ist das Blatt von der Schusterpalmen), eine Rose, wenige Stiele vom Asparagus und Geschenkband.

Im folgenden Video zeige ich dir, wie ich das Blumen Geschenk zur Einschulung herstelle.

Du möchtest Tischkarten, Menükarten, Servietten für die Einschulung oder eine Schultüte selber basteln oder du bist auf der Suche nach schönen Geldgeschenk Ideen, dann würde ich mich über deinen Besuch auf meinen Kanal sehr freuen.

Liebe Grüße

Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Dreierlei Windlichter mit Makramee Garn knüpfen


In diesem Beitrag habe ich euch drei verschiedene Varianten zusammengestellt, um ein Windlicht mit Makramee Garn zu gestalten. Für die drei Windlichter habe ich mich für Spagelgläser entschieden, da sie meines Erachtens sich sehr gut als Windlicht eignen. Sie haben einen schmalen Glasradius und eine länglich Form, sodass das Teelicht gerade so reinpasst und das Muster vom Makramee über der Länge hinweg deutlich zu erkennen ist.

Für alle Windlichter benötigt ihr lediglich: Spargelgläser, Teelichter und * Makramee Garn (3 mm)

Balkon oder Garten Deko Ideen ❁ Makramee Windlicht im Glas ❁ Teelicht basteln einfach. Die verwendeten Knoten sind: Lerchenkopfknoten, linksgerichteten Spiralknoten, Kreuzknoten und der Makramee Erbsen Knoten.

Anleitung einfaches Makramee Windlicht mit Doppelten halben Schlag knüpfen. Die verwendeten Knoten sind der Lerchenkopfknoten, Kreuzknoten und doppelten halben Schlag.

Netzmuster Windlicht Makramee, Lerchenkopfknoten & Kreuzknoten einfache Anleitung. Die verwendeten Knoten sind, der Lerchenkopfknoten und der Kreuzknoten.

Du möchtest gleich in Dein erstes Makramee-Projekt starten?

Hier findest Du eine Übersicht zu meinen bisherigen 9 Makramee Video Anleitungen.

Viel Freude beim Stöbern und selbst knüpfen!

Liebe Grüße
Heike Voss von „Deko Ideen mit Flora-Shop

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Trockenblumenstrauß aus Gräser selber binden


Gerade jetzt sind viele Wiesen und Wegesränder voller Gräser, die sich zum Trocknen eignen. Sie sind vorwiegend grün, die Wuchshöhe ist relativ gleich und ihre Ähren sind fest am Stiel. Wenn ihr spazieren geht, nehmt euch ruhig zwei Hände voller Grashalme mit. Der kleine Stehstrauß aus Gräser in diesem Beitrag ist nur eine von vielen Möglichkeiten, Gräser in einem Strauß zu verwenden. Ich möchte einen kleinen Stehstrauß als Trockenblumenstrauß machen, in dem nur Gräser vorkommen. Die gesammelten Gräser habe ich vorher getrocknet und zum Binden des Straußes vorbereitet. Näheres könnt ihr aus dem Video, getrocknete Gräser mit Naturmaterialien dekorieren – nachhaltiger Blumentrend in der Floristik entnehmen. Zur Vorbereitung des Straußes solltet ihr unbedingt mal, das Elefantenhaut Spezialspray ausprobieren. Das Spray ist zum Versiegeln von Oberflächen. Wie zum Beispiel: Trockenblumen, Beeren, Früchte und Samenkapseln. Es verhindert das Ausfallen von Blüten oder Samenständen und macht Trockenblumen widerstandsfähig, ohne zu verkleben. Alles weitere könnt ihr aus dem beigefügtem Video entnehmen.

Trockenblumenstrauß aus Gräser selber binden

Ich verwende für den kleinen Stehstrauß aus Gräser  unterschiedliche getrocknete Grasähre, Elefantenhaut, Naturbast, grün lackierten Draht 0,9 mm und Gummiringe.

Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung.

Kleinen Blumenstrauß aus Gräser herstelle, zeige ich dir im Video und gebe nützliche Tipps zum Trocknen und vorbereiten der Gräser.

Du arbeitest gern mit Naturmaterialien und bist auf der Suche nach neue Anregungen?

In der Videobeschreibung findest du Links zum Thema, Gras/ Heu, Getreide, Rohrkolben und Schilf. Über deinen Besuch auf meinem YouTube Kanal würde ich mich freuen.

Bleibt kreativ und gesund!

Liebe Grüße

Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Duftblumen – Strauß mit Holunderblüten


In diesem Beitrag stelle ich euch ein Blumenstrauss mit Holunder vor, der sehr wohlriechend und mit Blumen aus meinem Garten hergestellt wurde. Habt ihr kein Garten, bekommt ihr alle Bestandteile des Strausses zurzeit im Blumenladen. Der verwendete Holunder ist nur von Mitte bis Ende Mai in voller Blüte (regionale Abweichung möglich) und es empfiehlt sich, ihn nach bestimmten Regel vom Strauch abzuschneiden. Der Holunder sollte bei trockener, warmer Witterung am Vormittag gesammelt werden. Wenn der Morgentau vollständig verdunstet ist. Nur komplette Blütendolde mit einem Messer oder Rosenschere ernten. So hält sich der Holunder länger in der Vase und wird nicht so schnell braun. Der Blumenstrauss mit allen Materialien ist flach und in Spirale gebunden und wird mit einer Blattmanschette aus wilden Wein versehen. Dann den Strauß zusammen binden, sodass er seine Form in der bauchigen Vase behält und anschließend alle Stiele schräg anschneiden, für die bessere Wasserzufuhr.

Ich verwende für den flach gebundene Blumenstrauß Blätter vom wilden Wein, Holunder, Bartnelken, Levkoje, Kornblumen, Bindebast und ein kleines Messer

Im Video zeige ich dir, wie ich ein Blumenstrauß mit Holunder herstelle und gebe dir nützliche Tipps für dein eignen individuellen Strauss.

In meiner YouTube Playliste findest du noch weitere Videos mit dem Thema Holunder und Blumendeko mit Flieder, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern und selber machen!
Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Holunderblütengelee selber machen


In diesem Beitrag geht es um Holunder und sein viel zu sehr unterschätzen Einsatzmöglichkeiten. Vom Holunder gibt es etwa 20 Arten weltweit und in Deutschland ist der schwarze Holunder am meisten vertreten. Holunder gehört zu den Strauchgewächsen mit einer Wuchshöhe von 1 bis 15 Meter. Seine hölzernen Haupttriebe sind hohl und lassen sich gut für Dekorationen nutzen. Seine Blätter sind Sommer-grün und haben meines Erachtens keine großen Anwendungsmöglichkeiten. Mit den Fruchtständen und Blüten ist es schon ganz anders: Die Holunderfrucht lässt sich Prima zu Holundersaft pressen und hilft bei Magen- und Erkältungssyntome. Die Holunderblüte ist mein Thema für diesen Beitrag, weil viele vergessen oder nicht wissen, wie wohlschmeckend Holunderblüten als Gelee sein kann! Es schmeckt wie eine abgeschwächte Version von Honig, mit viel süße und leicht bittere Note. Ich verwende ihn hauptsächlich als Brotaufstrich und zum süßen von Naturjoghurt.

Rezept für den Holunderblütengelee;

20 Dolden von der Holunderblüte sammeln, wenn er blüht. Blüten auslegen für etwa ½ Stunde. In einer großen Schüssel die Blüten, ein Zweig Thymian geben und mit Wasser aufgießen. Mit einen kleine Deckel und einem Teller die Blüten beschweren. Für 2 Tage geschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Mit einer Schöpfkelle die Holunderflüssigkeit in einen Kochtopf mit Sieb und Baumwolltuch geben. 500g Gelierzucker (2:1) benötigt ihr für 750 ml von der Flüssigkeit. Aufkochen lassen und in Einmachgläser abfüllen.

Im Video zeige ich dir, wie ich aus Holunderblüten ein Holundergelee herstelle und gebe dir weitere nützliche Tipps

In meiner YouTube Playliste findest du noch weitere Videos mit dem Thema Holunder, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern und selber machen!
Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Blumengirlande kleben nach meiner Floristik Anleitung


In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr sehr leicht eine Girlande aus Efeu, Statice und Rosen basteln könnt. Alle Bestandteile werden auf einem Grundgerüst aus Pfeifenreiniger aufgeklebt. Der 30 cm lange Pfeifenreiniger wird auf gewünschter Länge zusammengebunden und zu kleinen Schlaufen in sich verdreht. Die Länge der Girlande richtet sich nach dem Verwendungszweck! Die Dekoideen mit Girlanden sind: Armreif, Kopfschmuck, Tischschmuck, Altar oder Rednerpult. Auf einer Seite wird mit Floralkleber die Efeublätter leicht überlappend und voll flächig aufgeklebt, dies bildet die Unterseite der Girlande. Girlande umdrehen und mit der Statice und Rosen, von Innen nach Außen aufkleben. Nach sorgfältigem aufkleben ist vom Pfeifenreiniger nichts mehr zu sehen und die Girlande ist stabil und flexibel. Wem diese Erklärung zu viele Fragen aufwirft, sollte sich unbedingt das Video ansehen und gegebenenfalls seine Fragen im Kommentar-Bereich stellen.

Ich verwende für die Rosengirlande: Pfeifenreiniger, Floralkleber, Efeublätter, Statice, cremig weiße Polyantharosen

Im folgenden Video zeige ich dir, wie ich die Blumengirlande herstelle und gebe dir nützliche Tipps, sodass du deine eigene Girlande basteln kannst.

In meiner YouTube Playliste findest du noch weitere Videos mit dem Thema: „Blumen Girlanden selber machen“und „Hochzeitsfloristik ❁ Brautstrauß selber binden“, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Freude beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Heike Voss von „Deko Ideen mit Flora-Shop

Blumen Geschenke zum Muttertag selber machen, Rose basteln mit Vorlage


Am 9. Mai 2021 ist Muttertag und ich möchte vorweg allen Mütter für ihre Leitung als Mutter gratulieren. Ich bin selbst Mutter von 4 Jungs und weis, was es heißt Mutter zu sein! Anerkennung, Wertschätzung und Stolz, so würde ich den Muttertag definieren. In diesem Beitrag stelle ich allen Kindern eine Geschenkidee zum Muttertag vor, worüber sich viele Mütter erfreuen würden. Das Geschenk besteht aus einer selbst gefertigten Rose aus Schleifenband mit Stängel und Rosenblätter. Da die Große und Form der Blätter einer Rose schwer einschätzbar ist, habe ich die Blätter eingescannt, nachgezeichnet und euch als PDF Datei hinterlegt.

Ich verwende für die Rose aus Schleifenband: Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung

Doppelseitiges Satinband, Draht, Floral Klebeband, Stoffschere, Bastelschere, Heißklebe-Pistole+Klebestifte und Floralkleber. Als Alternative könnt ihr auch künstliche Rosenblätter bei Amazon kaufen.

Im folgenden Video zeige ich dir, wie ich die künstliche Rose aus Geschenkband herstelle und gebe dir weiterführende Tipps für dein eigenes individuelles Design.

Weitere Floristik Anleitungen mit Geschenkideen zum Muttertag, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Blumen Tasche Geschenk für den Muttertag, Blumen Geschenk zum Muttertag selber machen, Blumenbox basteln

Viel Freude beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Heike Voss von „Deko Ideen mit Flora-Shop

Preiswerte, nachhaltige Blumendeko im Glas


In diesem Beitrag stell ich euch eine nachhaltige Blumendekoration im Glas vor. Die Nachhaltigkeit entsteht dadurch, das einmalig die Vase und die Kenzan Steckhilfe gekauft wird und um eine vollständige und immer wiederkehrende Dekoration zu erhalten, werden nur noch wenige Stiele Frischblumen benötigt. Für meine Dekoration im Glasgefäß verwende ich rosa Polyantharosen, weil sie für mein Empfinden am besten zum Gesamtbild passt und ganzjährig zu erhalten sind. Ihr könnt auch saisonale oder in eurer Region typische Blumen verwenden. Was bestimmt noch nicht viele von euch kennen ist die Kenzan Steckhilfe oder auch Blumensteckigel genannt. Die Steckhilfe fixiert die Blumen in der Vase und ist eine Alternative zum Steckschaum. Was wiederum nachhaltig ist, weil das regelmäßige Erneuern des Steckschaums wegfällt. Um meine Glasvase noch schöner zu gestalten, habe ich den unteren Bereich mit kleinen blauen Dekosteine versehen.

Ich verwende für das Blumenarrangement:

Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung: Polyantharose, hochwandige Vase, *Kenzan, Kreppband, Kartonbox, mehrere Zeitungsseiten, Sprühkleber, Dekosteine

Im folgenden Video zeige ich euch, wie ihr mit einem Kenzan eine schöne Blumendeko herstellen könnt.

Weitere Floristik Video Anleitungen zeige ich dir hier.

Viel Spaß beim Anschauen und Selbermachen.

Liebe Grüße

Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Ein Ostergeschenk als Türkranz mit Osterhase


Habt Ihr auch, eine süße Versuchung vor Eurer dekorierten Haustür?

Der von mir hergestellte Türkranz wird einige Tage nach Ostern abgehangen und der leckere Schokohase wird von meinen Kindern und von mir verspeist werden.

Die Türdekoration ist schnell hergestellt und alle Materialien bekommt Ihr im Einzelhandel oder Discounter und in der Natur.

Ich verwende für den Türkranz für Ostern wilden Wein oder etwas vergleichbarem, wie Birke, eine Bast Kordel frisch oder getrockneten Eukalyptus, Ranunkeln, Statice, Schokoladenhase und Ostereier, Draht, Zange, Heizklebepistole mit Sticks.

Im folgenden Video zeige ich Dir, wie ich einen Osterkranz herstelle und gebe Dir nützliche Tipps für Deinen eigenen individuellen Türkranz.

In meinen YouTube Playlisten findest Du noch weitere Frühlings– und Osterdekorationen, die für Dich sehr interessant sein könnten.

Ich wünsche Euch ein schönes und sonniges Osterwochenende.

Liebe Grüße 

Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss