Schlagwort-Archive: Blumen

Gutscheine originell verschenken Tutorial ❁ Flora-Shop


Gutscheine originell verschenken Tutorial ❁ Flora-ShopGutscheine in Kreditkartenform werden von Jahr zu Jahr häufiger verschenkt. Dies liegt wohl daran ,das man den Beschenkten die Möglichkeit geben möchte, etwas zu kaufen was derjenige wirklich braucht! Eine Gutscheinkarte einfach so (ohne weiteres) zu überreichen, wirkt dagegen sehr Ideenlos und löst auch keine größere Emotion aus! Also, wenn Gutscheinkarte, denn gut verpackt mit handschriftlichen Glückwünsche oder wie wir es machen, Karten in einem Blumenstrauß einbinden. Blumen plus Gutschein geht bei jedem Anlass, ob bei Jugendweihe, Hochzeit, Geburtstag und so weiter …

In unserem Video Anleitungsbeispiel wird eine Frau mit Orange Lieblingsfarbe zum Geburtstag beschenkt. Somit ist die Farbgebung für den Strauß: Orange mit die im Farbkreis anliegenden Farben Gelb und Rot. Die Blumenwahl ist: drei orange Gerbera, drei gelbe Freesien, eine gelbe Celosia und eine rot- orange Kängurupfötchen. Für das Grünmaterial verwenden wir: Ruscus Innerhalb des Straußes und Weinblätter als Blattmanschette.

Vor dem Binden empfiehlt es sich alle Materialien vorzubereiten! Das heißt: Gerberablüte mit Draht fixieren, wenn noch nicht vorhanden (muss immer gemacht werden) und Grünmaterial für´s binden zurecht schneiden.

Zu beachten beim Binden ist: Den Strauß Flach, gleichmäßig Rund und in Spirale zu binden. Draht im Griffbereich nach oben zu biegen. Alle Stiele gleichlang einzukürzen. Viel Spaß beim selber nachmachen und

weitere Deko Ideen findest du auf dem YouTube channel von “Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Werbung

Brautstrauß selber machen – Deko Ideen mit Flora-Shop


Brautstrauß selber machen - Deko Ideen mit Flora-ShopEin einfacher Brautstrauß und den dazugehörigen Herrenanstecker kann im Blumenladen recht kostenintensiv sein. Hierbei fallen nicht die meisten Kosten auf die Materialien, sondern viel mehr für die zu verwendende Zeit für die Herstellung an. Allein das vorbereiten der Rosen (Dornen und überschüssiger Blätter entfernen) und andrahten des Salal´s kann durchaus viele Minuten dauern. Der runde Brautstrauß mit dreifarbigen Rosen, Schleierkraut und als Manschette die Salal- Blätter ist: vom Schwierigkeitsgrad der Anfertigung, eigentlich auch für Leihen durchaus umsetzbar. Mit der Videoanleitung von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ könnt ihr nichts falsch machen und erfahrt wie ihr den Strauß über den ganzen Tag frisch halten könnt. Hierfür benötigt ihr lediglich Watte und Kautschukband (Guttacoll). Anschließend braucht ihr nur noch weißes Schleifenband und Golddraht für das fixieren des Straußgriffes. Zum Herrenanstecker ist nur zu sagen: dass die selben Materialien verwendet werden und diese auf den Bräutigam angepasst sein sollten (Größe und Form) .

Weitere tolle Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Floristik Anleitung ❁ Blumengirlande binden ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Floristik Anleitung Blumengirlande binden Deko Ideen mit Flora-ShopEine Blumengirlande als Wanddekoration eignet sich hervorragend für die unterschiedlichsten Feierlichkeiten, wie zum Beispiel: Jugendweihe oder für die Hochzeit. Die selbe Technik könnt ihr aber auch für einen Haarkranz, einen Armreifen mit Blumen anwenden. Die Girlande besteht aus viele kleine rot-weiße Buschrosen, Schleierkraut und das Grünmaterial ist Ruscus. Der erste Schritt ist: alle Pflanzen auf etwa 10cm Länge zu schneiden. Danach benötigt ihr eine Kordel (4mm stark) in der ihr an einem Ende einen Knoten macht, sodass ihr damit eure Girlande aufhängen könnt. Mit den normalen Wickeldraht fixiert ihr den Knoten und beginnt mit dem Wickeln der Girlande. Zu beachten ist nur, das ihr Schleierkraut und Rosen in kleine Bunde und mit 1cm Versatz anbringt. Am Ende könnt ihr noch eine Schleife aus Chiffonband anbringen, um die sichtbaren Stiele zu verdecken.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Blumendekoration selber machen ❁Colors of the Rainbow ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Blumendekoration selber machen ❁Colors of the Rainbow ❁ Deko Ideen mit Flora-ShopBei diesem Gesteck geht es hauptsächlich, um Kosteneffizient´s, Langlebigkeit und permanente Freude über den ganzen Tag. Das Frischblumen Gesteck ist ideal für den Esstisch geeignet und kann mit wenig Kosten (etwa 5 Euro) wöchentlich erneuert werden. Die Freude entsteht durch die unterschiedliche Farbgebungen und Formen und nicht die Wertigkeit der einzelnen Blumen. Je bunter gestaffelt, um so mehr Wirkung erzeugt das Gesteck und um so mehr Freude wird es dir bereiten! Wir haben jetzt nur fünf Frischblumen und etwas Grünmaterial verwendet, was für die Größe und Form der Glasschale völlig ausreichend ist. Du kannst dies natürlich für dich persönlich erweitern! Wichtig ist nur dass du, täglich Frischblumen auf dem Tisch hast, wo sich die Familie zusammen Trifft und den Tag bespricht!

Weitere tolle Dekorationen findest du auch auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop

 

 

Ein Strauss mit Wiesenblumen für eine Bodenvase anfertigen


 Ein Strauss mit Wiesenblumen für eine Bodenvase anfertigenFür diesen Strauss werden ausschließlich Wiesenblumen aus der Region verwendet. Der sogenannte „Vegetative Blumenstrauß“ soll so naturbezogen wie möglich aussehen! Bei der Gestaltung und beim binden werden die Blumen in Gruppen und Parallel angeordnet, so wie sie in der Natur auch vorkommen. Zuvor sollte ihr die Blätter die im Wasser stehen könnten entfernen, da sie schnell verwesen und eure Bodenvase zu riechen anfängt. Ein paar gute Tipps habe ich noch: stellt ruhig so viele Blumen wie möglich in die Vase, da der Blumenstrauß sich dadurch länger hält. Eure Vase ruhig mit viel lauwarmen Wasser füllen, nämlich Wiesenblumen aus der Natur, sind sehr Durstig!

Weitere tolle Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Floristik selber machen ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Floristik selber machen ❁ Deko Ideen mit Flora-ShopEin flach aufgebundene Blumenstrauß mit einer Hortensie, Celosia, Statice und Inkalilien, wird dir in diesen Beitrag vorgestellt. Vor dem binden ist es wichtig: alle Blätter, die im Wasser stehen könnten zu entfernen und die Salal Blätter so zurecht zu schneiden, so dass sie sich zu einen leicht bindende Blattmanschette verwenden lassen. Die Frischblumen und Blätter immer in Spirale zu binden, um ein unveränderbaren Strauss zu erhalten. Die Blumen im ungleichseitigen Dreieck anzuordnen, um ein harmonisches Gesamtbild zu bekommen. Und zu guter Letzt: den Schnittpunkt aller Stiele mit Bindebast zusammenbinden. Die Festen holzigen Stiele mit Schere und die weichen Stiele mit dem Messer schräg anschneiden, dies sorgt für eine gute Wasserzufuhr für die Blüte.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von Deko Ideen mit Flora-Shop und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Hochzeitsfloristik ❁ Brautstrauß selber binden


Hochzeitsfloristik ❁ Brautstrauß selber bindenEin kleiner Brautstrauß mit einer Orchidee, weißen Hortensien und Ziergras wird dir in diesem Beitrag vorgestellt. Zusätzlich benötigst du noch für die Herstellung: Wickeldraht, ein Orchideenröhrchen und ein Brautstraußhalter (Blumenstraußhalter für 2,95 Euro zzgl. Versand). Dieser Blumenstraußhalter ist mit einem Nasssteckschaum ausgestattet, somit könnt ihr echte Blumen verwenden und behaltet immer trockene Finger über die ganze Hochzeit. Bevor ihr mit dem Stecken der einzelnen Bestandteile beginnt, müsst ihr sie zum Stecken auf der Nasssteckmasse vorbereiten. Die weiße Hortensie in einzelne Dolden auftrennen und andrahten. Das Ziergras in gewünschter Länge zurechtschneiden und beidseitig andrahten. Die große Orchideenblüte in ein halb mit Wasser gefüllten Orchideenröhrchen stecken und das Röhrchen ein-kürzen, sodass ihr es Optimal in den Brautstraußgesteck stecken könnt. Nun Beginnt ihr mit dem stecken der Hortensie und achtet darauf dies lückenlos vom unteren Rand zur Mitte zu machen. In die Spitzenmitte setzt ihr die Orchidee und steckt das Ziergras in einem leichten ungleichzeitigen Dreieck über den gesamten Strauß. Weitere Deko Ideen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit Flora-Shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Frühlingsblumenstrauß mit Schneeglöckchen selber binden


SchneeglöckchenVielerorts ist noch nicht mal der erste Schnee gefallen und dennoch möchte ich euch schon die ersten Dekovorschläge mit Frühjahrsblüher vorstellen. Dank unserer Globalen Welt, ist dies machbar, auch wenn manche Skeptiker es nicht wahr haben wollen. Wenn es zwei Monate vor Weihnachtsbeginn die ersten Weihnachtsmänner im Handel gibt, regt sich auch keiner auf! Also! Jeder der Blumen mag und nicht bis zum Frühling warten kann, sollte so langsam mit der entsprechenden Dekorationsplannung beginnen! Ich stelle euch zunächst in diesem Beitrag einen kleinen dezenten Strauß mit Schneeglöckchen vor und gebe euch in den nächsten Monaten weitere unterschiedliche Dekorationsanregungen.

Das entsprechende Anleitungsvideo zum Beitrag findest du mitunter auf den youtube channel von Heike und solltest du Fragen haben, kannst du sie selbstverständlich in den unterschiedlichsten Communities erreichen.

 

Jahresrückblick 2015 vom Dekoblog flora-shop.eu


Das Jahr 2015 ist nun fast wieder zu Ende und ich möchte mich bei allen Freunden, Follower und Abonnenten in den unterschiedlichsten Communities recht herzlich für die Unterstützung bedanken. Ich habe in den vergangen zwei Jahren vieles erreichen können und bis zur meiner vollständigen Finanziellen freien Selbstständigkeit über mein youtube channel usw. ist es nicht mehr weit, dank eurer Hilfe! Dieser Dekoblog z.B. (flora-shop.eu) ist erst am 18. Juli diesen Jahren gestartet und liegt weit über meinen Erwartungen. Also wenn das nächste Jahr so beginnt, wie dieses aufhört, freue ich mich außerordentlich auf 2016.

Ich wünsche allen, für 2016 ein glückliches und erfolgreiches Jahr bei bester Gesundheit!

Eure Heike

 

Blumenstrauß binden Floristik im Winter


Blumenstrauß binden Floristik im Winter

Blumenstrauß binden nach meiner Videoanleitung ermöglicht dir die Umsetzung, deiner Winterdekoration, wie es eine Fachkraft machen würde. In diesem Beispielvideo zeige ich dir einen Winterstrauß für die Tischdeko. Beginnend mit der Nordmanntanne, die sich hervorragend eignet: zum binden von Sträußen, da sie kaum Nadeln verliert und sich leicht biegen lässt. Die Tannenzweige und Schnittblumen werden kurz in die gewünschte große gebracht und in Spirale im Winterblumenstrauß angeordnet. Bei den Schnittblumen ist der richtige Einsatz von Farbe, Größe, Form und Anordnung von entscheidender Rolle. Die Blumen immer im ungleichzeitigen Dreieck anordnen, sodass ein gleichmäßiges harmonisches Gesamtbild entsteht.
Weitere Blumendeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!