Schlagwort-Archive: Blumen

Geschenkidee mit Blumen zum Geburtstag oder zur Hochzeit


Geschenkidee mit Blumen zum Geburtstag oder zur HochzeitDiesmal im Video eine Geschenkidee mit nicht zu verachtenden praktischen nutzen! Um ein Blumenstrauß über lange Fahrzeiten zu transportieren, ohne das die Blüten Ermüdungserscheinungen aufweisen, stellt sich häufig als Problem da! Ich zum Beispiel: habe in diesen Fall, ein gefüllten Wasserkübel im Kofferraum zwischen zwei Kisten eingeklemmt und bin denn zu weit entfernten Zielen gefahren, ohne genau zu wissen, ob meine Blumen dies überstehen. Am Ziel angekommen, setzten sich meine Probleme fort. Alle Gratulanten haben Blumen mitgebracht und es sind kaum Vasen vorhanden. Mein hässlichen Kübel oder vorsorglich eine passende Vase wollte ich eigentlich nicht verschenken! Daher suchte ich nach eine Alternative, um zu gewährleisten, das meine Blumen gut am Ziel ankommen und um den Vasenengpass zu umgehen. Die Lösung ist billig, simpel und für meine Bedürfnisse genau richtig! Diese besteht aus frei wählbaren farbigen Wasserundurchlässiges Papier und einer stabilen vorgefertigten Plastikfolie, die du im Internet oder auch schon im Fachhandel kaufen kannst.

Weitere Blumendeko selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

 

 

 

Werbung

Trockenblumenstrauß mit Strohblumen Diy Deko Idee


Trockenblumenstrauß mit Strohblumen diyMit Strohblumen kann man so unglaublich viele Dekorationen selber machen, dass es sich lohnt, jetzt beim Händler so richtig zuzuschlagen. Strohblumen haben den Vorteil, dass Sie beim trocknen ihre Form und Farben kaum verlieren, im Gegensatz zu anderen Blumen. Einmal ein bisschen Zeit für´s vorbereiten und trocknen der Strohblumen verwenden, dann hat man in den Kälteperioden gutes Ausgangsmaterial für die unterschiedlichsten Dekorationen. Türkranze, Tisch- und Wanddekorationen würden mir Spontan beispielsweise einfallen, wobei ich bei der Vielzahl an Verwendungen keine Grenzen sehe.

Weiter Blumendeko selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Geldgeschenk zum Geburtstag mit Blumen


Geldgeschenk zum Geburtstag mit BlumenGeldgeschenke kann man vielseitig überreichen. Ich denke, diese Dekoidee ist eine sehr repräsentatives Mittel, indem mehre Geldscheine als Fächer in einem Blumenstrauß für ein Geburtstag, Jugendweihe oder Konfirmation mit einzubinden. Mehrere farbige Hortensien und einer blauen Papiermanschette gestaltet diesen Beispiel – Strauß sehr ansprechend, kostengünstig und langlebig. Je nach Anlass und Gratulant könnt ihr auch andere Farben wählen, wobei ihr die Gestaltungslehren berücksichtigen solltet. Ungleich-seitiges Dreieck und Komplementärkontrast sind in der Floristik maßgebend und werden fast immer eingehalten. Weitere Deko Ideen findest du auf dem Youtube Kanal ( Flora-Shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

https://www.youtube.com/channel/UCMxVsSb43H0eK-UqCLHbSBQ

Herbststrauß mit Hagebutten als florale Raumdekoration


Raumgestaltung ganz einfach gehalten, hat oft größere Wirkung, als man denkt!

Die Gestaltung eines Raumes sollte immer so sein, das eine Wohlfühlatmosphäre entsteht. Nie überladen, wuchtig oder zu Minimalistisch. Halt genau richtig für die Gegebenheiten. Mein Beispiel mit einem getrockneten Hagebuttenstrauß ist ideal für kleine Räume, wie zum Beispiel: Windfang, Flur, keine Nischen und so weiter … .

Blumendeko selber machen findest du auf mein Youtube Kanal und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen! Mein persönliche Passion ist „Do it yourself“ ( Diy ) „for everyone“

Blumen mit Wachsüberzug konservieren


Blumen mit Wachs koservieren

Mit Wachs konservierte einzelne Blüten und Blätter, können vielseitig verwendet werden. Ob als langlebige Blumengestecke , Blumensträuße oder auf Keilrahmen als Wanddeko. Blumen zu konservieren bietet sich dort an, wo du über einen längeren Zeitraum Farbintensität und Formschönheit erhalten möchtest. Ich verwende meist ältere Kerzen, aber Ihr findet in jedem guten Bastelladen, Wachs zum selber gießen von Kerzen. Um Wachs einzufärben könnt ihr Wachsmalstifte dazu geben. Bitte beachtet, dass ihr das Wachs im Wasserbad schmelzt und nicht direkt auf den Herd stellt. Viel Spaß beim ausprobieren und noch weitere Deko selber machen, findest du auf mein youtube Kanal!