Schlagwort-Archive: Blumendeko selber machen

Pfingstrose – Paeonia – Päonien Deko Ideen und Tipps für Euch


Auch wenn Pfingstrosen ursprünglich aus China stammen, werden sie überall auf der Welt angebaut. In den Blumenläden bekommt Ihr die Pfingstrose in Deutschland aus Frankreich, Holland und Großbritannien zu kaufen.

Pfingstrosen Pflanzen können jahrzehntelang bei durchlässigen Böden mit einem pH-Wert von 5,5 bis 6 in der Sonne gedeihen und sind so pflegeleicht.

Ein Bild mit Pfingstrosen in voller Blüte aus meinen Garten.

Die Paeonia ist eine der ältesten Kulturpflanzen unserer Erde und wurde wegen medizinischer Zwecke genutzt, wie Gicht, Epilepsie oder beim Zahnen.

Pfingstrosen stehen heute für Schönheit, Reichtum, Glück und eine lange Ehe. Auch deshalb werden sie sehr gerne in Brautsträuße verwendet.

Als Blumenschmuck fürs Pfingstfest, den Altar oder als Blumenstrauß zum Verschenken ist die Rose ohne Dornen nicht mehr wegzudenken. Und mit der richtigen Floristik Videoanleitung kannst du deinen Blumenschmuck mit Pfingstrosen selber machen. 7 Videos habe ich auf meinen YouTube Kanal zum Thema Pfingstrosen.

Pfingstrosen in der Vase zeigen etwa 5 Tage ihre volle Schönheit. Möchtest du, dass sie länger halten? Stelle sie in einen kühlen Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung. Kürze die Stiele immer etwas nach und verwende Blumennahrung. Beim Kauf von Pfingstrosen oder Schneiden aus dem eigenen Garten solltest du auf einiges achten. Klicke einfach hier und schau dir das Video an.

Pfingstrosen trocknen – Konservieren

Schon seit vielen Jahrtausenden ist das Trocknen eine schonende und bewährte Konservierungsmethode. Einige Sorten der Pfingstrose kann man problemlos und ohne viel Aufwand trocknen. Doch nicht alle Pfingstrosen eignen sich gut für Trockensträuße. Die Blütenblätter vieler Sorten fallen beim Trocknen auseinander.

Geeignete Pfingstrosensorten für Trockensträuße

Paeonia lactiflora ‘Festiva Maxima’

Paeonia lactiflora ‘Jan van Leeuwen’

Paeonia lactiflora ‘Kansas’

Paeonia lactiflora ‘Lady Alexandra Duff’

Paeonia lactiflora ‘Shirley Temple’

Paeonia officinalis ‘Alba Plena’

Paeonia officinalis ‘Rubra Plena’

Paeonia Hybride ‘Coral Charm’

Hänge die Paeonia über Kopf in einen dunklen, trocknen Raum und lasse die Pfingstrose lufttrocknen.

Glycerin gibt es in der Apotheke zu kaufen. Zwei Teile Leitungswasser werden mit einem Teil Glycerin gemischt und in eine Vase gefüllt. Die Stiele der Paeonia neu schräg anschneiden, dass verbessert die Wasseraufnahme und möglichst viele Blätter entfernen. Der Trockenprozess ist innerhalb weniger Tage abgeschlossen.

Blütenblätter trocknen

Pfingstrosenblüten Blätter lassen sich am leichtesten haltbar machen.

Bei der Verwendung eines Trockenmittels wird außerdem eine fest schließende Dose benötigt und *Silicagel. Klicke einfach hier und schaue dir das Video an, wie ich Rosenblätter konserviere.

Mit der Backofenmethode geht das Trocknen der Blütenblätter sehr schnell. Lege auf dein Backblech Backpapier und verteile sehr dünn deine zu trocknenden Blütenblätter. Backblech bei 40 Grad für 30 min. im Backofen belassen. Es kann auch etwas länger dauern, bis die Blätter trocken sind. Immer den Backofen im Auge behalten.

Ein Dörrgerät eignet sich auch, um die Blütenblätter der Pfingstrose zu konservieren. Die Blütenblätter müssen nur auf den Gittern des Gerätes ausgebreitet werden. Blüten benötigen eine nicht zu hohe Temperatur, damit sie trocken werden, ohne ihre Farbe zu verändern.
Ein Nachteil von Dörrgerät, aber auch vom Backofen, ist der Stromverbrauch.

Blütenblätter einfach an der Luft zu trocknen geht nur in warmen Räumen, aber auch im Freien. Die Blätter sollten niemals direkt in der Sonne liegen, dabei bleicht die Farbe der schönen Pfingstrosenblütenblätter aus.

HINWEIS: Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Mit einem Klick und anschließenden Kauf unterstützt du meinen YouTube Kanal und meinen Blog. Es entstehen für dich keine Mehrkosten gegenüber einem Kauf ohne Affiliate-Link. Vielen Dank! ♡

Wenn dich meine Ideen zum Nachmachen inspiriert haben, dann freue ich mich sehr, wenn du deine DIYs über den „Ausprobiert-Button“ bei Pinterest Feedback gibst.

Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen bei deiner Dekoration.
Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Werbung

Blumengesteck mit Rosen und Naturmaterialien


Ein parallel angeordnetes Gesteck für den Frühling mit Polyantharosen, Chrysanthemen und Leucodendron wird dir in diesem Blogbeitrag vorgestellt. Das Gesteck eignet sich hervorragend für eine Anrichte oder Kommode und weniger für eine alleinstehende Tischdekoration. Ich verwende diesmal Birkenrinde zum verzieren der Steckschale und benötige somit auch keine Glas- oder Keramikschale. Bevor ich mit dem Stecken der Blumen beginne, wässere ich die Nasssteckmasse und schneide die Rosen schräg an. Die Polyantharosen setze ich mittig und leicht gestaffelt nach außen auf die Steckschale. Zu beachten ist: das alle Rosen und weitere Bestandteile möglichst senkrecht nach oben zeigen, da dies das entscheidende Hauptmerkmal eines parallelen Gestecks ist. Die Chrysanthemen, Schleierkraut, grüne Bartnelken und Leucodendron werden nach den Rosen auf das Gesteck in kleinen Gruppen angeordnet und nach außen hin niedriger gesetzt.

Blumengesteck mit Rosen und Naturmaterialien

*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung

Für das parallel angeordnete Gesteck benötigt ihr: kleine Polyantharosen oder kleine Beetrosen, Chrysanthemen, Schleierkraut, grüne Bartnelken, Leucodendron, Klebepistole und ein kleines Messer,
*Birkenrinde: https://amzn.to/2vdvHiV
*Für diejenigen unter euch, die öfter Steckmasse gebrauchen. Über Amazon Prime ein super Preis. Oasis Frischblumen-Steckschaum, 20 Ziegel: https://amzn.to/2W66Hl1

Vorteil von Amazon Prime Für einen Beitrag von 69,00 € pro Jahr oder 7,99 € pro Monat erhalten Amazon Prime Mitglieder folgende Vorteile: Kostenloser Premiumversand für Millionen von Artikeln. Unbegrenztes Streaming von Filmen und Serienepisoden. Zugriff auf eine wechselnde Auswahl von gratis eBooks, e-Magazinen, Comics, Hörbüchern und mehr. Kostenloser Zugriff auf Prime Music mit über 2 Millionen Songs und Fußball live. Kostenfreie Lieferung für Prime-Artikel unter 29 €. Unbegrenzter Speicherplatz für Fotos über Amazon Cloud Drive. *Link Amazon Prime: https://www.amazon.de/amazonprime?_encoding=UTF8&primeCampaignId=prime_assoc_ft&tag=florashop-21

Im Video zeige ich dir, wie du die Steckschale mit Birkenrinde verzierst, die Blumen vorbereitetest und in paralleler Anordnung steckst, so dass ein fachlich korrektes Blumengesteck entsteht.

In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Tischdekorationen zum selber machen, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Heike Voss von “Deko Ideen mit Flora-Shop

Floristik Anleitung ❁ einen großen Blumenstrauß mit Gerbera selber binden.


Ein Gerberastrauß kann man in zwei verschiedene Techniken herstellen. Die erste Möglichkeit wäre: Immer im wechsel Blattgrün und Gerbera zu einem Strauß binden. Die zweite wäre: das Bindegrün in Spirale zu einem Strauß binden und die Gerbera anschießend in den Strauß stecken. In den meisten Blumenläden wird die erste Variante am häufigsten angewendet, wobei die zweite Variante viel schneller geht. Also nicht wunderen, wenn euer Gerbera-Strauß unterschiedlich gebunden wird. Die Gerbera-Blüte ist sehr empfindlich und um das abbrechen der Blüte zu vermeiden, verwenden einige Floristen die zweite Variante.

Floristik Anleitung ❁ Blumenstrauß mit Gerbera binden ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Für meinen großen Gerbera Blumenstrauß verwende ich:
12 Gerbera, Koralle, Monstera Blätter, Salal,
Draht, kleines Messer, Floristenschere, Bindebast oder Gummiband

Ein paar Info´s über die Gerbera!
Die Gerbera ist eine nicht duftende Blume, die zur Pflanzenfamilie der Korbblütler (Asteraceae) gehört. In den Niederlanden werden jährlich mehr als 600 verschiedenen Sorten kultiviert. Die gängigsten Farben sind Weiß, Gelb, Rot, Rosa, Violett, Orange und Grün oder mehrfarbig in verschiedenen Farbabstufungen. Es gibt einfache oder gefüllte Blüten, Pompons und spinnenblütige Gerbera.

Gerbera pflege, drahten, Blumenstrauß binden. Video Anleitung

Pflege der Gerbera
Blumenstiel mit einem Messer schräg anschneiden. Verwende eine Glas Vase und fülle diese mit etwa 7 cm Leitungswasser auf. Gebe Schnittblumennahrung für gemischte Sträuße hinzu. Sorge für die richtige Umgebungstemperatur (maximal 20°C). Kein Zugluft, prallen Sonne aussetzen oder neben einer Heizung stellen. Das Glasgefäß regelmäßig mit Leitungswasser auffüllen.

Hier zeige ich dir wie du einen sehr großen Blumenstrauß mit der Gerbera binden kannst und sage dir: worauf du achten solltest.

In meinen Youtube Playlisten findest du noch weitere Dekorationen und viele Bastelideen die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Heike Voss von “Deko Ideen mit Flora-Shop“

Frühlingsdeko Tischdekoration mit schwarzer Steckmasse und Ranunkeln.


Mit dieser Tischdekoration folge ich dem Trend für 2020. Die Formen, Farben und verwendeten Materialien für ein Blumenarrangement werden jedes Jahr durch Ratgeber und Veranstaltungen neu festgelegt und unterliegen einen stetigem Wandel. Auf mehreren Fach- und Verbrauchermessen, sowie weiteren Floristik Veranstaltungen in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahr wurden die Trends für 2020 klar definiert. Beispielsweise: sind Blumengestecke mit Pastellfarben und satten Akzenten einer dieser Trends. In meinem Gesteck verwende ich vorwiegend weiße (leicht cremefarbene) und rosa farbige Ranunkeln, als Akzent ein strahlendes Orange. Zudem verwende ich noch: Stacheldrahtpflanze (Calocephalus brownii) und Echeveria aus dem Adventsgesteck vom vergangenen Jahr und neu gekauftem Eukalyptus. Durch die schwarze Steckmasse und dezenten Grüntönen, kommen die Farben der Ranunkeln deutlich zu Geltung.

Frühlingsdeko Tischdekoration mit schwarzer Steckmasse und Ranunkeln Floristik Anleitung

Messen im Bereich: Dekorationen, Floristik, Gartenbau und ähnliches sind im nachfolgendem Link als Kalender gut aufgelistet. https://www.messeninfo.de/Floristikmessen-Y121-S2.html

Und für diejenigen die eine Hochzeit planen und nicht wissen was sie in der onlinesuche eingeben können. Helfe ich gerne mit den folgenden Suchbegriffen: Hochzeitstrend 2020, blumenhochzeitstrends 2020, kleiderhochzeit trends 2020, farbenhochzeitstrends 2020 deko, hochzeit deko 2020, deko trends hochzeit 2020, hochzeits trends 2020, hochzeitsdeko trends 2020

Zudem kann ich die Hochzeitsliste von Amazon wärmstens empfehlen, da ich sie sehr hilfreich finde! https://www.amazon.de/wedding?tag=ihre_florashop-21

Im folgenden Video zeige ich dir, wie du eine wunderschöne Tischdekoration für ein Hochzeit oder einem anderem Event mit schwarzer Steckmasse selber machen kannst und worauf du achten solltest.

In meinen Youtube Playlisten findest du noch weitere Tischdekorationen, Hochzeitsdekorationen und Frühlingsdekorationen, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern, Lernen und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Blumengesteck mit Peddigrohr, Gerbera, Nelken und Chrysanthemen.


Blumengesteck mit Gerbera!
Die Gerbera bekommt man in den Farben Rot, Orange, Gelb, Violett, Lachs, Rosa, Weiß oder zweifarbig. Es ist kein Wunder, dass die Gerbera schon seit Jahrzehnten als eine der begehrtesten Blumen gilt. Die unzähligen Farben, Formen und Größen der Blüten lassen sich mit vielen anderen Blumen und Beiwerk wie mit Peddigrohr wunderbar kombinieren.
Die Gerbera steht für Aufrichtigkeit, Wertschätzung und die Bekenntnis von Freundschaft.

Floristik Anleitung Blumengesteck selber machen ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Raffiniertes Tischgesteck in einem Keramikgefäß mit Peddigrohr, Gerbera, Nelken, Santini (Chrysanthemen) und Salal für viele Anlässe, wie Konfirmation, Kommunion, Jugendweihe, Firmung, Geburtstage günstig selber machen.

Die Video Anleitung bekommst du hier.

Ich freue mich, wenn du meinen Kanal abonnierst und meine Videos weiter verfolgst und so unterstützt!

Ich wünsche euch viel Erfolg und Spaß beim Selbermachen.

Ausgefallene Blumendeko selber machen!


Die ausführlichen Anleitungen im Internet machen es möglich, dass man eine ausgefallene Blumendekoration auch als Laie bis zum kleinsten Detail selber kreieren kann.

Blumen Deko mit Gerbera ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Du möchtest den Charme einer Blumendekoration für wenig Geld genießen, dann mache diese selber. Nehme dir ein bisschen Zeit und schaue dir Videos an, sodass du deine Blumendekoration 1 zu 1 nachgestalten kannst.

Mein Dekotipp ist es, mache einen Fächerförmigen Blumenstrauß mit Gerbera und Baergras. Die Wirkung ist so bezaubernd.

 

Weiter Blumendeko selber machen findest du auf mein YouTube Kanal und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen beim Dekorieren und Basteln.

Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Frühlingsdeko Ideen mit Hyazinthen – Deko Ideen mit Flora-Shop


Frühlingsdeko Ideen mit HyazinthenDeine Deko für den Frühling kann Möglicherweise eine einzelne Hyazinthe in Moos gebettet sein. Dieser Deko- Vorschlag ist für mehre Anwendungen möglich! Vorstellbar wären zum Beispiel: als eigene Tischdekoration, als Geschenk für ein Krankenhausbesuch oder für ein eher erfreuliche Festlichkeit. Die Vorzüge dieses Geschenkes ist: es ist sehr Kompakt (leichter Transport), benötigt kaum Pflege und eine weitere Vase wird nicht benötig.

Weitere Frühlings – Blumendekorationen zum selber machen findest du auf dem youtube Kanal von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

DIY Blumenstrauß mit Osterglocken selber binden


DIY Blumenstrauß mit OsterglockenDie ersten Osterglocken (Narzissen) sind im Handel zu erhalten und sollten ruhig mehrmals bis Ostern gekauft werden. In diesem Beitrag erklärt euch „Deko Ideen mit Flora-Shop“ worauf ihr beim Kauf und Transport zu achten habt und wie ihr diesen Frühjahresstrauß richtig bindet und präsentiert.

 

Für den Strauß sind drei Dinge sehr wichtig, um sich an ihn lange zu erfreuen:

1. „Frostsicher transportieren“: gerade in dieser kalten Jahreszeit, kann es sehr häufig vorkommen, dass eure Frühblüher am zweiten Tag schön die Köpfe hängen lässt. Also lieber mehr Papier zum einschlagen der Blumen verwenden und kurze Transportzeiten einplanen.

2. „frisch anschneiden“: Osterglocken werden im Bündeln, nicht im Wasser stehend Angeboten. Die Blüten sollten gerade beginnen aufzubrechen und um sie zum wachsen zu bewegen, solltet ihr die Stängel auf gewünschter Länge anschneiden.

3. „Spirale binden“: Osterglocken immer im Wechsel mit den Heidelbeerkraut binden, somit bekommt der Strauß ein gleichmäßiges Volumen und die Blüten haben genügend Platz um sich zu entfalten.

Weiter Blumendeko selber machen findest du auf dem youtube channel und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Herbststrauß mit Hagebutten als florale Raumdekoration


Raumgestaltung ganz einfach gehalten, hat oft größere Wirkung, als man denkt!

Die Gestaltung eines Raumes sollte immer so sein, das eine Wohlfühlatmosphäre entsteht. Nie überladen, wuchtig oder zu Minimalistisch. Halt genau richtig für die Gegebenheiten. Mein Beispiel mit einem getrockneten Hagebuttenstrauß ist ideal für kleine Räume, wie zum Beispiel: Windfang, Flur, keine Nischen und so weiter … .

Blumendeko selber machen findest du auf mein Youtube Kanal und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen! Mein persönliche Passion ist „Do it yourself“ ( Diy ) „for everyone“

Blumenstrauß selber binden wie ein Florist!


Blumenstrauß binden Anleitung Sommer Deko Ideen Dekorationsmaterial Sommerdekoration zum verschenken Grünmaterial in Spirale Blumenstraußes Schnittblumen Wiesenblumen Sommerblumen Komplementärkontrast Blumendeko selber machenBlumenstrauß binden mit Anleitung ermöglicht dir die Umsetzung, deiner Sommer Deko Ideen, wie es eine Fachkraft machen würde. Das richtige Dekorationsmaterial ist der Ausgangspunkt. Wie du im Video siehst, ist mit ein paar Handgriffen deine Sommerdekoration zum verschenken hergerichtet. Das Grünmaterial in Spirale und in Gruppen angelegt, bildet die Basis unseres Blumenstraußes. Nun kannst du dich auf richtige Anordnung der Schnittblumen, Wiesenblumen und Sommerblumen konzertieren. Hier ist der richtige Einsatz von Farbe, Größe, Form und Anordnung von entscheidender Rolle. Blumen immer im ungleichzeitigen Dreieck und die Farben im Komplementärkontrast anordnen.

Weiter Blumendeko selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!