Schlagwort-Archive: Blumenstrauß binden Anleitung

Gartenblumen trocknen und zu einem Trockenblumen Strauß binden


Gartenblumen trocknen ist eine tolle Möglichkeit, um über das ganze Jahr hinweg sich an Gartenblumen zu erfreuen. Ich habe schon viele YouTube Video´s mit diesem Thema veröffentlicht und interessante Neuentwicklungen für das Trocknen von Blumen ausprobiert. Die richtige Trockenvariante für eure Blumen könnt Ihr in den unterschiedlichsten online Ratgeber für Garten, Deko und Floristik nachlesen.

Die von mir verwendeten Blumen habe ich vor 4 Wochen kurz nach der Ausbildung der Blüte geschnitten, Blätter entfernt und im Geräteschuppen aufgehangen. Weitere Details könnt Ihr gerne aus dem beigefügtem Video entnehmen und sollten sich bei euch Fragen ergeben, stellt diese bitte im Kommentar Bereich.

Ich verwende für den Trockenblumen Strauß: trocknete Goldrute (Solidago), Rittersporn und Statice. Zudem benötigt ihr: Floral Tape, Bindebast, Küchenmesser, Garten- und Haushaltsschere

Im folgendem Video trockne ich die Goldrute, den Rittersporn, die Statice und binde aus ihnen einen dekorativen Trockenblumenstrauß.

In meiner YouTube Playlist findest du noch weitere Videos mit dem Thema: „Trockenblumen Floristik Video Anleitung für Türkränze und Wandkränze, Blumen trocknen oder konservieren, viele Bastelideen für jede Jahreszeit“.

Liebe Grüße

Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Werbung

Blumenstrauß mit Osterglocken, Tulpen und Anemonen binden


Dies ist der erste Beitrag 2022 und ich freue mich darauf, euch viele neue und interessante
Dekorationen auch in diesem Jahr vorzustellen! Im Beitrag wird dir ein Blumenstrauß aus
Osterglocken, Tulpen und Anemonen mit einer Blattmanschette aus Salal vorgestellt. Um die
Blumenpracht etwas aufzulockern verwende ich Heidelbeerkraut.

Die Osterglocken bzw. Narzissen sind ein wenig schädlich für Schnittblumen in ihrer unmittelbaren Umgebung. Frisch angeschnitten Narzissen sondern ein schleimiges Sekret ins Wasser ab und dadurch werden alle anderen Schnittblumen deutlich schneller eingehen.

Dies könnt ihr vermeiden, wenn ihr die Narzissen anschneidet und für einige Stunden im Wasser stehen lässt. Die Narzissen nicht neu anschneiden und zu den Blumen eurer Wahl dazugeben.

Wie ihr einen Strauß bindet, habe ich euch schon oft in den vergangenen Beiträgen schriftlich beschrieben und werde es diesmal weglassen. Bei Interesse, schaut euch das Video an und schreibt eure Fragen in den Kommentar-Bereich!


Ich verwende für den Blumenstrauß: Osterglocken bzw. Narzissen, Tulpen, Anemonen,
Heidelbeerkraut, Salal, Bindebast, Rosenschere und ein Küchenmesser

Im folgenden Video zeige ich dir, wie ich ein Blumenstrauß aus Frühlingsblumen binde und gebe dir einen nützlichen Tipp für die Vorbehandlung von Osterglocken.



In meiner YouTube Playlist findest du noch weitere Videos mit dem Thema: Floristik Ideen im
Frühlingsblumen
und Frühlingsdeko mit Tulpen, die für dich sehr interessant sein könnten.

Liebe Grüße Heike / Deko Ideen mit Flora-Shop

Floristik Anleitung ❁ einen großen Blumenstrauß mit Gerbera selber binden.


Ein Gerberastrauß kann man in zwei verschiedene Techniken herstellen. Die erste Möglichkeit wäre: Immer im wechsel Blattgrün und Gerbera zu einem Strauß binden. Die zweite wäre: das Bindegrün in Spirale zu einem Strauß binden und die Gerbera anschießend in den Strauß stecken. In den meisten Blumenläden wird die erste Variante am häufigsten angewendet, wobei die zweite Variante viel schneller geht. Also nicht wunderen, wenn euer Gerbera-Strauß unterschiedlich gebunden wird. Die Gerbera-Blüte ist sehr empfindlich und um das abbrechen der Blüte zu vermeiden, verwenden einige Floristen die zweite Variante.

Floristik Anleitung ❁ Blumenstrauß mit Gerbera binden ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Für meinen großen Gerbera Blumenstrauß verwende ich:
12 Gerbera, Koralle, Monstera Blätter, Salal,
Draht, kleines Messer, Floristenschere, Bindebast oder Gummiband

Ein paar Info´s über die Gerbera!
Die Gerbera ist eine nicht duftende Blume, die zur Pflanzenfamilie der Korbblütler (Asteraceae) gehört. In den Niederlanden werden jährlich mehr als 600 verschiedenen Sorten kultiviert. Die gängigsten Farben sind Weiß, Gelb, Rot, Rosa, Violett, Orange und Grün oder mehrfarbig in verschiedenen Farbabstufungen. Es gibt einfache oder gefüllte Blüten, Pompons und spinnenblütige Gerbera.

Gerbera pflege, drahten, Blumenstrauß binden. Video Anleitung

Pflege der Gerbera
Blumenstiel mit einem Messer schräg anschneiden. Verwende eine Glas Vase und fülle diese mit etwa 7 cm Leitungswasser auf. Gebe Schnittblumennahrung für gemischte Sträuße hinzu. Sorge für die richtige Umgebungstemperatur (maximal 20°C). Kein Zugluft, prallen Sonne aussetzen oder neben einer Heizung stellen. Das Glasgefäß regelmäßig mit Leitungswasser auffüllen.

Hier zeige ich dir wie du einen sehr großen Blumenstrauß mit der Gerbera binden kannst und sage dir: worauf du achten solltest.

In meinen Youtube Playlisten findest du noch weitere Dekorationen und viele Bastelideen die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Heike Voss von “Deko Ideen mit Flora-Shop“

Valentinstag Geschenk ❁ Floristik Anleitung ❁ Blumenstrauß selber binden


Der Valentinstag ist am 14. Februar und über einen schönen Strauß zum Valentinstag freut sich fast jede Frau. Der Strauß muss nicht unbedingt teuer sein, sollte aber etwas besonderes ausstrahlen! In diesem Beitrag zeige ich euch einen Blumenstrauß mit rote Rosen, weiße Freesien, Efeu und zum Herz geflochtenen Bärgras. Die geflochtene Herzform wird auch häufig für einen Hochzeitsstrauß verwendet und ist für ungeübte, etwas schwierig herzustellen. Bärengras ist recht robust und es macht nichts, wenn ihr noch einen weiteren Versuch braucht!

Um diesen Blumenstrauß herzustellen, benötigt ihr noch zusätzlich: 0,8 mm dicken Draht zum andrahten des Efeu´s, Rosen und Freesien, Kautschukband, Gummibänder, Blattglanz Spray für den Efeu, Schleifenband, Floristenschere und eine Zange zum Draht schneiden.

Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktplatzierung.

Valentinstag Geschenk ❁ Floristik Anleitung ❁ Blumenstrauß selber binden

Blumen zum Valentinstag verschenken.
In der Diy Floristik Videoanleitung erfahrt ihr: wie ich diesen schönen Strauß zum Valentinstag binde, wie ich das Bärengras flechte und gebe euch noch weitere Floristik Tipps.

In meinen Youtube Playlisten findest du noch weitere Valentinstag Dekoration und Geschenkideen, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Über deinen Besuch auf Facebook, Instagram, Twitter oder Pintrest würde ich mich freuen.

Ich wünsche euch einen schönen Valentinstag.
Liebe Grüße

Heike Voss von “Deko Ideen mit Flora-Shop

Blumenstrauß selber binden  ❁ Floristik Anleitung ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Ein kleinen, flach aufgebundenen Blumenstrauß mit drei weißen Premium Rosen wird dir in diesem Blogbeitrag vorgestellt. Neben dem binden des Straußes zeige ich euch, wie ihr euren Blumenstrauß länger haltbar machen könnt. Hierfür erhaltet ihr im Blumenladen kleine Tütchen mit Blumennahrung für Rosen, die ihr auf jedem Fall verwenden solltet! Durch den Zusatz für´s Wasser bleiben die Rosen länger frisch. Die Blumennahrung ist unbedenklich für die Umwelt.

Die verwendeten Pflanzenmaterialien sind: drei große weiße Premium Rosen, silbergrünen Eukalyptus (Baby Blue), Hypericum (Treu Romance), Chico, wenige Birkenzweige.

Für das binden des Straußes benötigt ihr: blaugeglühten Draht 0,9 mm, Bindebast, Zange für den Draht, Messer und Blumennahrung ( Flora Life / Express Rose )

Blumenstrauß selber binden  ❁ Floristik Anleitung ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

In der diy Floristik Videoanleitung erfahrt ihr, die Handgriffe zum binden des Straußes, die Anordnung der einzelnen Bestandteile und wie ihr den Strauß bzw. die Rosen länger frisch haltet.

In meinen Youtube Playlisten findest du noch weitere Blumendeko Ideen und Frühlingsdekorationen, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Spaß beim Stöbern, Lernen und selbst kreativ werden!

Eure Heike Voss von “Deko Ideen mit Flora-Shop

Ein Weihnachtsstrauß selber binden nach Floristik Anleitung.


In diesem Blog Beitrag habe ich für euch eine ausführliche Anleitung mit vielen Tipps und Tricks, wie auch ihr, einen schönen Adventsstrauß oder Weihnachtsstrauß selber binden könnt. Durch die Tanne, den Weihnachtskugeln und den hochwertigen Rosen ist dieser Blumenstrauß ideal, als ein kleines Mitbringsel zu einer Einladung in der Adventszeit.

Adventsstrauß Weihnachtsstrauß selber binden – Floristik Anleitung ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Für diesen Weihnachtsstrauß benötigt ihr: grüne Bartnelken, weiße Rosen, eingefärbten Korallenfarn, Salal, Tanne, Zapfen, Weihnachtskugel, Draht, Bindebast, Rosenschere und ein Messer.

Egal ob ihr einen Weihnachtsstrauß oder einen anderen Strauß binden wollt, die Grundlegende Technik ist immer die Selbe. Die einzelnen Bestandteile 1. gut andrahten 2. immer im ungleichseitigem Dreieck anordnen 3. in Spirale binden. Dadurch behält der Strauß seine Form, auch nach einem längeren Transport!

Solltet ihr diesen Weihnachtsstrauß ( Adventsstrauß ) selber binden wollen, lohnt es sich auf jedem Fall, das folgende Anleitungsvideo anzusehen. Und wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr diese gerne im Kommentar – Bereich stellen.

Ich wünsche dir gutes Gelingen beim binden des Weihnachtsstraußes und eine schöne Adventszeit!

 

Frauenschuh, Orchidee, Paphiopedilum in einem Blumenstrauß binden.


Dass weniger oft mehr ist, beweist dieser klitzekleine Blumenstrauß mit einer Orchidee. Gestalte mit wenig Material und ein paar Handgriffen so einen Strauß, ob als Tischdeko, als Geschenk oder zierliche Deko auf dem Sideboard, der Frauenschuh wird zum Hingucker.

Floristik Frauenschuh Orchidee (Paphiopedilum) in einem Blumenstrauß binden.

Im Video zeige ich, wie schön so ein kleiner Blumenstrauß mit nur einer Orchidee (Paphiopedilum Bidborough) ist und wie schnell er zu binden geht.

 

Falls ihr mehr solcher Videos sehen möchtet, lasst mir gerne Feedback in den Kommentaren oder ein Däumchen nach oben da. Ich würde mich freuen!

Ausgefallene Blumendeko selber machen!


Die ausführlichen Anleitungen im Internet machen es möglich, dass man eine ausgefallene Blumendekoration auch als Laie bis zum kleinsten Detail selber kreieren kann.

Blumen Deko mit Gerbera ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Du möchtest den Charme einer Blumendekoration für wenig Geld genießen, dann mache diese selber. Nehme dir ein bisschen Zeit und schaue dir Videos an, sodass du deine Blumendekoration 1 zu 1 nachgestalten kannst.

Mein Dekotipp ist es, mache einen Fächerförmigen Blumenstrauß mit Gerbera und Baergras. Die Wirkung ist so bezaubernd.

 

Weiter Blumendeko selber machen findest du auf mein YouTube Kanal und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen beim Dekorieren und Basteln.

Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Einen Blumenstrauß vom Feldrand selber binden.


Ein vom Floristen gebundener Blumenstrauß sieht immer hervorragend aus und macht absolut was her. Doch leider müssen sich die Blumenverkäufer ihr Handwerk gut bezahlen lassen, da das Anfertigen eines Straußes viel Zeit in Anspruch nimmt. Dazu kalkuliert werden muss, die Raum Miete, Personalkosten, Versicherungen und so weiter.

Eine Alternative zu den teuren Blumensträußen bietet daher die Möglichkeit, mit der Familie einen schönen Ausflug aufs Land zu machen. Um sich am Feldrand, Kornblumen, Mohnblumen und das Zackenschötchen zu pflücken.

Blumenstrauß vom Feldrand ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Tipps und Tricks, wie du deinen bezaubernden Blumenstrauß binden kannst, zeige ich dir hier.

 

Weitere Sommerblumensträuße zum Selbermachen findest du auf dem YouTube Kanal „Deko Ideen mit flora-shop“.

Über deinen Kommentar oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Herbstdeko basteln mit Naturmaterialien. Blumenstrauß mit Zierkürbisse


Herbstdeko basteln mit Naturmaterialien. Blumenstrauß mit ZierkürbisseEine Herbstdekoration mit Zierkürbisse als Blumenstrauß, möchte ich euch in dieser Videoanleitung vorstellen. Hierbei verwende ich drei kleine Zierkürbisse, die ich zuerst einmal andrahte. Sollten eure Kürbisse nicht mehr so jung sein, könnt ihr sie auch mit drei starke Metall-haften an eurer Bindedraht befestigen. Ahorn- oder auch Buchenblätter bilden die Manschette und werden gleichmäßig in Spirale zusammengebunden. Das angedrahtete Weidengeflecht als nächstes und die Zierkürbisse in die Mitte des Straußes. Beachtet, dass diese vom Gewicht ausgeglichen verteilt sind! Die Farbakzente erreichst du durch die Herbst-typischen Früchte! Wie zum Beispiel: fädle ich die Buschrosenfruchtstände oder auch genauso gut Hagebutte zu einen Ring auf und die Physalis klebe ich mit der Heizklebepistole an den Rand des Herbststrauß fest. Hierbei solltest du auf Gestaltungslehren Rücksicht nehmen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.

Weitere Herbstdeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!