Schlagwort-Archive: Deko Idee

Blumengirlande kleben nach meiner Floristik Anleitung


In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr sehr leicht eine Girlande aus Efeu, Statice und Rosen basteln könnt. Alle Bestandteile werden auf einem Grundgerüst aus Pfeifenreiniger aufgeklebt. Der 30 cm lange Pfeifenreiniger wird auf gewünschter Länge zusammengebunden und zu kleinen Schlaufen in sich verdreht. Die Länge der Girlande richtet sich nach dem Verwendungszweck! Die Dekoideen mit Girlanden sind: Armreif, Kopfschmuck, Tischschmuck, Altar oder Rednerpult. Auf einer Seite wird mit Floralkleber die Efeublätter leicht überlappend und voll flächig aufgeklebt, dies bildet die Unterseite der Girlande. Girlande umdrehen und mit der Statice und Rosen, von Innen nach Außen aufkleben. Nach sorgfältigem aufkleben ist vom Pfeifenreiniger nichts mehr zu sehen und die Girlande ist stabil und flexibel. Wem diese Erklärung zu viele Fragen aufwirft, sollte sich unbedingt das Video ansehen und gegebenenfalls seine Fragen im Kommentar-Bereich stellen.

Ich verwende für die Rosengirlande: Pfeifenreiniger, Floralkleber, Efeublätter, Statice, cremig weiße Polyantharosen

Im folgenden Video zeige ich dir, wie ich die Blumengirlande herstelle und gebe dir nützliche Tipps, sodass du deine eigene Girlande basteln kannst.

In meiner YouTube Playliste findest du noch weitere Videos mit dem Thema: „Blumen Girlanden selber machen“und „Hochzeitsfloristik ❁ Brautstrauß selber binden“, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Freude beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Heike Voss von „Deko Ideen mit Flora-Shop

Werbung

Herbstkranz mit Laubblätter und Kastanien binden ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Herbstkranz mit Laubblätter und Kastanien binden ❁ Deko Ideen mit Flora-ShopEin deutlich erkennbarer Herbstkranz mit typischen Elementen wird dir in diesem Blog Beitrag vorgestellt. Für den Kranz verwenden wir überwiegend Blätter und Früchte, die wir nach einem längeren Spaziergang gesammelt haben. Zum Binden des Kranzes benötigt ihr zusätzlich noch: ein Strohkranz mit 30cm Durchmesser, grün lackierten Wickeldraht, Heizklebepistole und 3 Haften für den Kranzanfang, das Ende und für die Schleife aus Rupfenband. Die Herstellung dieses Kranzes erfolgt nach der gleichen Herangehensweise, wie schon viele unserer Themenkränze. Also, Wickeldraht zur Schlaufe biegen und mit der ersten Hafte am Strohkranz befestigen. Die Blätter leicht Einkräuseln, das Rupfenband zur Schlaufe zusammennehmen und im Wechsel mit dem Wickeldraht am Strohkranz befestigen. Achtet darauf: das ihr auch die Außen und Innenseiten einheitlich, gleichmäßig gestaltet. Von Hinten sollte zudem der Wickeldraht in gleichen Abständen zu sehen sein (ist Professioneller auch wenn dieser, aufgehangen nicht zu sehen ist). Wenn euer Kranz vollständig mit Blätter und Rupfenband geschlossen ist, macht ihr eine Schlaufe mit dem Wickeldraht und nehmt eure zweite Hafte zum befestigen am Strohkranz. Zum Schluß, klebt ihr mit der Klebepistole die Kastanien, Eicheln und so weiter in Gruppen zwischen den Blättern am Strohkranz fest und macht eine Schleife aus Rupfenband, die ihr mit der dritten Hafte am Strohkranz befestigt.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Raumdekoration selber machen Deko Kugel mit Lerchen


Raumdekoration selber machen Deko Kugel mit LerchenVor einigen Tagen hatte ich euch meine Deko Idee mit der Efeukugel vorgestellt. Zu dieser Dekorationsmöglichkeit hatte ich schon ein Jahr zuvor ein Anleitungsvideo gedreht, welches ich euch heute vorstellen möchte. Ich greife dieses Video auf, um euch die unterschiedlichsten Gestaltungen einer Styroporkugel zu zeigen. Die ich in diesem Video mit Lerchen oder Strohblumen versehe. Du kannst auch unterschiedliche Trockenblumen, Äste, Schleifen, alte CD´s oder andere Materialien mit Heizkleber befestigen, je nach Jahreszeit und eigener Raumgestaltung. Bei der Farbgestaltung solltest du der einfach halber, Farbsprühdosen ohne Lösungsmittel oder Benzole verwenden. Weil Styropor reagiert chemisch auf Benzin und fällt nach kurzer Zeit zusammen.

Weitere Herbstdeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!