Schlagwort-Archive: Deko Ideen mit flora – shop

Valentinstag Geschenk selber machen, Herz Box 3D Vorlagen kostenlose PDF Datei


Der Valentinstag ist der Tag der Liebe und wird jedes Jahr am 14. Februar gefeiert.

Ursprünglich wurde er von den Römern als Tag der Fruchtbarkeit und Heiratsvermittlung gefeiert, später wurde er jedoch von christlichen Kirchen als Gedenktag für den Heiligen Valentin, einen römischen Priester, adoptiert. Heutzutage ist der Valentinstag ein Tag, an dem Menschen ihre Liebsten mit Geschenken und Aufmerksamkeiten überraschen.

Eine beliebte Wahl für Geschenke zum Valentinstag sind selbst gebastelte Geschenkboxen.
Diese können personalisiert werden und enthalten oft eine Auswahl an Geschenken wie Schokolade, eine selbstgemachte Karte, ein selbstgemaltes Bild oder ein selbstgemachter Schmuck, Parfüm oder Kosmetikprodukten. Sie sind eine praktische und zeitlose Wahl für den Valentinstag und können für jeden Geschmack und jede Vorliebe gebastelt werden.

Im Video zeige ich, wie man die 3D Herzschachtel basteln kann.

Die PDF Vorlage bekommt ihr hier.

Eine weitere beliebte Wahl für den Valentinstag sind Blumen, insbesondere rote Rosen. Rote Rosen symbolisieren die wahre Liebe und Leidenschaft und sind daher eine perfekte Wahl für den Tag der Liebe.
Ein Strauß roter Rosen kann alleine oder in Kombination mit anderen Geschenken wie Schokolade, Wein oder einer Geschenkbox verschenkt werden.

Eine andere Möglichkeit, rote Rosen zu verschenken, ist, sie in einer Rosenbox zu präsentieren.

Dies ermöglicht es dem Empfänger, die Rosen länger zu genießen und sie als Erinnerung an den
Valentinstag aufzubewahren.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Valentinstag nicht nur um Geschenke geht, sondern auch darum, Zeit miteinander zu verbringen und die Liebe und Zuneigung füreinander zu zeigen.

Eine einfache Geste wie ein Spaziergang im Park oder ein gemeinsames Frühstück im Bett kann ebenso romantisch sein.

Weitere Geschenkideen für den Valentinstag findet ihr in meiner YouTube Playlist, „Valentinstag Geschenk Ideen zum selber machen“.

Falls ihr noch Fragen haben solltet, könnt ihr diese gerne im Kommentar – Bereich stellen.

Ein Besuch auf mein YouTube Kanal lohnt sich auf jedem Fall!

Schöne Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Werbung

Türkränze oder Wandkränze mit Getreide, Statice und gefärbten Hafer


Die Idee, Getreidekränze zu machen kam mir schon am Anfang des Jahres. Im Februar habe ich ein
Hobby Geflügelhalter gebeten mir von seinem Futtergetreide etwas abzugeben und im März habe
ich es im Garten ausgesät. Das Getreide ist wunderbar gewachsen und ich konnte schon Mitte Juli
wenige Roggen – und viele Weizenpflanzen ernten. Wie ich das Getreide trocknen lies und zu einem
Kranz gebunden habe, zeige ich euch im beigefügtem Video. Bei Interesse, habt Ihr aktuell die
Möglichkeit, einen Ährenkranz in meinem Online Shop käuflich zu erwerben.

https://www.etsy.com/shop/FlorashopDeutschland

Ich verwende für die zwei Getreidekränze: getrocknete Weizenähren, Statice, gefärbten Hafer und
Strohhalme, Strohrömer mit einem Durchmesser von 30 cm, Wickeldraht, Zierdraht, Haften,
Klebepistole und eine Gartenschere.

In meiner YouTube Playlist findest du noch weitere Video ́s mit dem Thema: „Trockenblumen
Floristik Video Anleitung für Türkränze und Wandkränze, Blumen trocknen oder konservieren,
viele Bastelideen für jede Jahreszeit“.

Liebe Grüße
Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Blumengesteck mit Flieder für eine große Raumdekoration selber machen


Von Anfang Mai bis Juni blüht der Flieder vorwiegend in weiß, rosa, violett und lila. Durch seine
Farben, die Größe der Blütenstände und dem angenehmen Duft, zählt der Flieder zu meinen
Lieblings-Ziersträucher.

Ich habe in vergangenen Jahren immer mal wieder unterschiedliche Dekorationen mit Flieder erstellt, bis hin zu Kuchendekoration aus eingezuckerten essbaren Fliederblüten.
Gerade seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten als Dekoration ist es für mich sehr interessant, neue Dekorationen mit Flieder zu entwickeln und euch zu präsentieren.
In diesem Blogbeitrag, mit dem dazugehörigen YouTube Video aus dem Jahr 2016, möchte ich dir
eine blütenreiche Dekoration mit Flieder auf einem Metallständer vorstellen. Dieses Blumengesteck ist
frei stehend und kann für viele Raumdekorationen, ob Konfirmation, Kommunion, Hochzeit und so weiter verwendet werden.

Ich verwende für das Blumengesteck, Flieder, eine große Schale, einen Metallständer, 2 Stück Nass Steckschaum Ziegel, Pinholder, Klebekitt für Pinholder und ein Messer.

Großes Blumengesteck mit Flieder, Floristik Video Anleitung.



Acht weitere Flieder Dekoideen zum Selbermachen, als Videoanleitungen für euch.

Liebe Grüße

Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Deko Osterei XXL aus Naturmaterialien für ein Ostergesteck selber basteln


Geht man mit offenen Augen durch die Natur, findet man plötzlich ein reichhaltiges Angebot an Materialien, die man so unterschiedlich für eine schöne Osterdekoration verwenden kann.

Ich bastel mit Stöckchen und Heißkleber ein Osterei für mein Ostergesteck. Da das Osterfest sich nach dem Mondkalender richtet, haben wir im Jahr 2022 also noch Zeit zum Spazieren gehen und basteln.

Das Anleitungsvideo für die große Osterdekoration seht Ihr hier.

In meinen YouTube Playlisten findest Du noch weitere Frühlings– und Osterdekorationen.

Liebe Grüße 

Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Duft Blumenstrauß mit Gartenblumen binden ❁ Floristik Anleitung


Im Garten blühen gerade viele Duftblumen und ich kann mit meinen Lieblingsblumen einen Blumenstrauß zusammenstellen, ohne weitere Blumen kaufen zu müssen. Gerade steht die Pfingstrose in voller blühte und ich möchte sie auch gerne Zuhause genießen.

Für den Strauß mit Duft Blumen verwende ich:
Pfingstrosen (Paeonia), Duftwicken, Holunderblüten und Ahornblätter
*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung.
Eine *Rosenschere, *Bindebast und ein scharfes Messer.

Duft Blumenstrauß mit Gartenblumen binden ❁ Floristik Anleitung

 

Im Video zeige ich dir, wie ich einen Duft Blumenstrauß mit Pfingstrosen binde, sodass ein großer Strauß mit Gartenblumen, für ein Geschenk oder für die eigenen Wohnraum entsteht.

In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Blumen Deko Ideen zum Beispiel unter der Kategorie: Floristic Academy ❁ Floristik selber machen, die für dich sehr Interessant sein könnte.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

 

Frühlingsdeko Ideen mit Hyazinthen – Deko Ideen mit Flora-Shop


Frühlingsdeko Ideen mit HyazinthenDeine Deko für den Frühling kann Möglicherweise eine einzelne Hyazinthe in Moos gebettet sein. Dieser Deko- Vorschlag ist für mehre Anwendungen möglich! Vorstellbar wären zum Beispiel: als eigene Tischdekoration, als Geschenk für ein Krankenhausbesuch oder für ein eher erfreuliche Festlichkeit. Die Vorzüge dieses Geschenkes ist: es ist sehr Kompakt (leichter Transport), benötigt kaum Pflege und eine weitere Vase wird nicht benötig.

Weitere Frühlings – Blumendekorationen zum selber machen findest du auf dem youtube Kanal von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Papierblumen aus Krepppapier basteln


Papierblumen aus Krepppapier basteln Eine Papierblume selber basteln ist mit wenigen Materialien leicht umsetzbar. Wir zeigen dir, die Herstellung der Blüte und deren Befestigung am Stiel! Die grünen Blätter (Grünmaterial) kannst du je nach Belieben, selber herstellen. Beginnen möchte ich mit der Blüte! Sie besteht aus zweifarbigen Blütenblätterreihen und einem farblich abgesetzten Blütenkelch. Für die äußere Blütenblätterreihe benötigst du: eine 50cm langen Steifen aus Krepppapier mit einer Breite von 3cm, Schere, Nadel und Faden. Den Streifen mehrmals längs halbieren, so das ein kleines mehrlagiges Stück entsteht. Mit der Schere, bis zu zweidrittel der Streifenbreite, kleine ungleichmäßige Dreiecke herausschneiden. Nachdem schneiden, den Streifen in voller Länge aufklappen und das Krepppapier (besteht aus mehren Schichten) in zwei Teile auftrennen. Die zwei Teile leicht versetzt mit Nadel und Faden am Rand auffädeln. Zu beachten ist hierbei, das der Rand eine bündige Kannte behält! Den Anfang und das Ende zusammenziehen und mit einem Knoten verschließen. Vorerst kannst du dieses Teilstück zu Seite legen und wir wenden uns den weiteren Blütenbestandteile zu. Die innere Blütenblätterreihe besteht aus einer farblich anliegender Farbe (Beispielsweise: Rot außen und Orange innen), der Kelch würde dann als Komplementärkontrast Blau sein. In der Farbzusammensetzung ist dies für viele Personen eine angenehme Kombination, in denen anliegende und komplementäre Farben vorhanden sind. Wobei die Farbgestaltung nach deinen Vorlieben gewählt sein sollte und nicht immer, gleich sein muss mit Leonardo da Vinci´s Farblehre. Die innere Blütenblätterreihe faltest du zusammen wie die Äußeren und schneidest Längsschnitte anstatt Dreiecke in einem 1cm Abstand zum Rand. Das selbe machst du mit dem Blütenkelch, mit einem Abstand von 1,5cm zum Rand. Die einzelnen Blütenbestandteile sind nun fertig und wir können uns dem Stiel zuwenden. Der Blumenstiel besteht aus Zeitungspapier, der mit einer Stricknadel oder ähnliches aufgerollt wird. Ein Seitenblatt von der Zeitung wird senkrecht durchgeschnitten und leicht Schräg mit der Stricknadel fest aufgerollt. Das kleine verbleibende Papier- Dreiecksstück am Stiel festkleben und den Stiel auf die gewünschte Länge schneiden. Nun kommen wir zum verbinden von Stiel und Blüte! Am Stielende wickelst du (möglichst fest) das Krepppapier für den Blütenkelch um den Stiel und fixierst ihn mit dem Klebestift Anschließend die innere Blütenreihe und dann ziehst du die äußere über den Stiel bis zur Blüte. Mit einem Faden oder viel klebe bekommst du die Blüte ausreichend fest am Stiel. Zu guter Letzt, umwickelst du mit grünem Krepppapier den Stiel und klebt das Ende fest. In diesem Arbeitsschritt kannst du deine eigenen Blumenblätter beim Drehen mit einarbeiten.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem YouTube channel von “Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

 

Blumen basteln, romantische Rosenblüten aus Kaffeefilter basteln ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Blumen basteln, romantische Rosenblüten aus Kaffeefilter basteln ❁ Deko Ideen mit Flora-ShopRosen sind in ihrer Form und Farbe in so vielen Variationen zu erhalten, so dass viele von euch, eine bestimmte Rosenart bevorzugt. Je ausgefallener die Rosensorte, um so schwerer ist es für dich sie ganzjährig zu bekommen. Um die Wartezeit erträglicher zu gestalten, kannst du ja auch auf Kunstblumen zurückgreifen. Leider sind diese im Handel sehr einfach gehalten und bestimmt nicht deine Lieblingsrose. Eine Alternative zu den eher langweiligen gekauften Kunstrosen, sind selbstgebastelte Rosen! Die du nach deinen Vorstellungen individuell gestalten kannst. In diesen Beitrag zeigt euch „Deko Ideen mit Flora-Shop“ ein ausführliches Anleitungsvideo, um dir zu deiner Traumrose zu verhelfen.

Hierfür Benötigst du:

unsere Vorlage als PDF Datei zum herunterladen

eine Packung weißen Kaffeefilter

Schere und Zange für das schneiden des Drahtes

ein einfachen kleinen Klebestift

Steckdraht 1,2mm und Alu Wickeldraht 0,25mm

unterschiedlich große Pinsels

Glas Wasser mit Strohhalm

Mischpalette oder ein kleinen Teller

Tape (Blumen tape)

Acrylfarben alle Farben, Weiß und Schwarz zum abmischen

 

Weitere tolle Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Floristik selber machen ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Floristik selber machen ❁ Deko Ideen mit Flora-ShopEin flach aufgebundene Blumenstrauß mit einer Hortensie, Celosia, Statice und Inkalilien, wird dir in diesen Beitrag vorgestellt. Vor dem binden ist es wichtig: alle Blätter, die im Wasser stehen könnten zu entfernen und die Salal Blätter so zurecht zu schneiden, so dass sie sich zu einen leicht bindende Blattmanschette verwenden lassen. Die Frischblumen und Blätter immer in Spirale zu binden, um ein unveränderbaren Strauss zu erhalten. Die Blumen im ungleichseitigen Dreieck anzuordnen, um ein harmonisches Gesamtbild zu bekommen. Und zu guter Letzt: den Schnittpunkt aller Stiele mit Bindebast zusammenbinden. Die Festen holzigen Stiele mit Schere und die weichen Stiele mit dem Messer schräg anschneiden, dies sorgt für eine gute Wasserzufuhr für die Blüte.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von Deko Ideen mit Flora-Shop und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Türkranz aus Getreide basteln ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Türkranz aus Getreide basteln ❁ Deko Ideen mit Flora-ShopEin Getreidkranz mit Schleife für die Tür- oder Wanddekoration wird dir in diesen Beitrag vorgestellt. Hierfür benötigst du Gerstengras, einen Strohkramz, Haften, grünen Wickeldraht und Rupfenband. Worauf es bei der Herstellung ankommt ist: gleichmäßig das Getreide um den Strohrömer zu wickeln, um ein schönes Ergebnis zu erhalten. Also: ruhig ein bisschen Zeit nehmen!

Weitere Deko Ideen findest du auf mein youtube channel ( Deko Ideen mit Flora-Shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!