Schlagwort-Archive: Deko selber machen

Sommer Deko aus Getreide selber machen ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Im diesem Blog Beitrag zeige ich dir, eine Dekoration aus Getreide mit einer Rupfen Schleife. Die Schleife habe ich euch schon in einem vergangenen Beitrag gezeigt „Blume aus Rupfen Schleife basteln.“

Und nun möchte ich euch, eine Einsatzmöglichkeit der Schleife vorstellen. Ich verwende mehrere Bündel Getreidehalme, die ich auf Länge schneide und mit meiner Rupfen Schleife zusammen binde. Anschließend, dekoriere ich die Schleife mit Rosenfruchtständen und stelle sie aufrecht hin. Zwischen den Halmen kann man jetzt, ein bis zwei Röhrchen mit Frischblumen stecken. Diese Dekoration ist eine gute Alternative zu den üblichen Steckschalen und kann über viele Jahre hinweg, mit Frischblumen bestückt werden.

Dekoration basteln ❁ Bündel aus Stroh ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Im Video zeige ich, wie man eine kleine Dekoration aus Strohhalme selber basteln kann, die ihr mit Wiesen oder anderen Frischblumen aus – dekorieren könnt.

In meinen YouTube Playlisten findest du noch weitere Videos mit Trockenblumen und Deko mit Getreide, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen beim Dekorieren und Basteln.
Liebe Grüße „Deko Ideen mit Flora-Shop“ / Heike Voss

Werbung

Wanddeko DIY Sommerblumen ❁ Deko Ideen mit Flora Shop


Eine Wanddekoration für die Küche oder Flur wird dir in diesen Beitrag vorgestellt. Hierfür benötigst du: 14 gerade Weiden- Ast- Teile ohne Verzweigungen etwa 30cm Lang, Wollfaden (Braun oder Schwarz), drei Röhrchen (Orchideenröhrchen), Silberdraht und Sekundenkleber. Die Gestaltung der Röhrchen kann je nach Jahreszeit unterschiedlich ausfallen. Wir haben uns jetzt für einfache Gartenblumen entschieden, ihr könnt selbstverständlich auch Anthurien oder Orchideen verwenden, je nach deinen Vorlieben. Die Arbeitsschritte sind: 1. Äste in leicht unterschiedlichen Abständen mit dem Wollfaden miteinander verbinden und jeweils mit einem Knoten befestigen. 2. Röhrchen mit Wollfaden umwickeln und mit dem Sekundenkleber fixieren. 3. Röhrchen mit Draht (Schlaufe) an dem Gestell befestigen. Weitere Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen! Eine Wanddekoration für die Küche oder Flur wird dir in diesen Beitrag vorgestellt. Hierfür benötigst du: 14 gerade Weiden- Ast- Teile ohne Verzweigungen etwa 30 cm Lang, Wollfaden (Braun oder Schwarz), drei Röhrchen (Orchideenröhrchen), Silberdraht und Sekundenkleber. Die Gestaltung der Röhrchen kann je nach Jahreszeit unterschiedlich ausfallen. Wir haben uns jetzt für einfache Gartenblumen entschieden, ihr könnt selbstverständlich auch Anthurien oder Orchideen verwenden, je nach deinen Vorlieben. Die Arbeitsschritte sind: 1. Äste in leicht unterschiedlichen Abständen mit dem Wollfaden miteinander verbinden und jeweils mit einem Knoten befestigen. 2. Röhrchen mit Wollfaden umwickeln und mit dem Sekundenkleber fixieren. 3. Röhrchen mit Draht (Schlaufe) an dem Gestell befestigen.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Stern basteln 3D Sterne aus Bastelfolie selber machen


Stern basteln, 3D SterneEin Quadrat aus Bastelfolie oder bunten Notizblätter von beliebiger Kantenlänge zu einem Dreieck falten, aufschlagen und entstandene Falz von innen, senkrecht vor sich hinlegen. Die zwei unteren Außenseiten nach innen, an die entstanden Falz knicken so das, eine Drachenform entsteht. Dann aufklappen und das Quadrat genauso von der gegenüberliegende Seite falten. Die zwei kleineren Seiten in die Mitte einklappen. Die Falz ist zu sehen von der ersten Drachenform! 180° Umdrehen und mit zwei Finger der linken Hand die oberen Kanten zusammen drücken und um mehr als 90° nach hinten drücken. Ihr sollte jetzt ein kleinere Drachenform vor euch haben! Links gut festhalten mit dem rechten Daumem und Zeigefinger die rechten und linken Seiten der Drachenform zusammendrücken. Jetzt solltet ihr eine grade Kante und zwei Spitzen haben, wobei eine Spitze kleiner ist. Das erste Sternteil ist nun fertig! Dann wiederholt ihr den gleichen Vorgang acht Mal, da euer Stern acht Spitzen hat. Nun öffnet ihr von ein Teilstück die große Spitzen und steckt eine andere kleine Spitz hinein. Wiederholt dies so lange, bis ihr euren 3D Stern zusammengesteckt habt. Je kleiner das Ausgangsquadrat umso genauer und schwieriger zu falten ist es!

Weitere Papierdekorationen zum selber machen, findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Diy Lesezeichen, Streuherzen selber machen


12.Februar.2015 Diy Lesezeichen, Streuherzen selber macheneDeko selber machen aus Papier das sogenannte Origami oder Fleurogami, ist sehr anspruchsvoll und benötigt viele Übungsversuche, um das erzielte Resultat zu erhalten. Ich zeige euch im Video eine einfache Variante, ein Herz als Tischdekoration oder Lesezeichen zu falten. Mit individueller Beschriftung oder gestalten z.B. mit Perlen, ist deine Papierdeko ideal zumverschenken geeignet.

Weiter Papierdeko selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Blumen mit Wachsüberzug konservieren


Blumen mit Wachs koservieren

Mit Wachs konservierte einzelne Blüten und Blätter, können vielseitig verwendet werden. Ob als langlebige Blumengestecke , Blumensträuße oder auf Keilrahmen als Wanddeko. Blumen zu konservieren bietet sich dort an, wo du über einen längeren Zeitraum Farbintensität und Formschönheit erhalten möchtest. Ich verwende meist ältere Kerzen, aber Ihr findet in jedem guten Bastelladen, Wachs zum selber gießen von Kerzen. Um Wachs einzufärben könnt ihr Wachsmalstifte dazu geben. Bitte beachtet, dass ihr das Wachs im Wasserbad schmelzt und nicht direkt auf den Herd stellt. Viel Spaß beim ausprobieren und noch weitere Deko selber machen, findest du auf mein youtube Kanal!