Schlagwort-Archive: Floristik selber machen

Pfingstrose – Paeonia – Päonien Deko Ideen und Tipps für Euch


Auch wenn Pfingstrosen ursprünglich aus China stammen, werden sie überall auf der Welt angebaut. In den Blumenläden bekommt Ihr die Pfingstrose in Deutschland aus Frankreich, Holland und Großbritannien zu kaufen.

Pfingstrosen Pflanzen können jahrzehntelang bei durchlässigen Böden mit einem pH-Wert von 5,5 bis 6 in der Sonne gedeihen und sind so pflegeleicht.

Ein Bild mit Pfingstrosen in voller Blüte aus meinen Garten.

Die Paeonia ist eine der ältesten Kulturpflanzen unserer Erde und wurde wegen medizinischer Zwecke genutzt, wie Gicht, Epilepsie oder beim Zahnen.

Pfingstrosen stehen heute für Schönheit, Reichtum, Glück und eine lange Ehe. Auch deshalb werden sie sehr gerne in Brautsträuße verwendet.

Als Blumenschmuck fürs Pfingstfest, den Altar oder als Blumenstrauß zum Verschenken ist die Rose ohne Dornen nicht mehr wegzudenken. Und mit der richtigen Floristik Videoanleitung kannst du deinen Blumenschmuck mit Pfingstrosen selber machen. 7 Videos habe ich auf meinen YouTube Kanal zum Thema Pfingstrosen.

Pfingstrosen in der Vase zeigen etwa 5 Tage ihre volle Schönheit. Möchtest du, dass sie länger halten? Stelle sie in einen kühlen Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung. Kürze die Stiele immer etwas nach und verwende Blumennahrung. Beim Kauf von Pfingstrosen oder Schneiden aus dem eigenen Garten solltest du auf einiges achten. Klicke einfach hier und schau dir das Video an.

Pfingstrosen trocknen – Konservieren

Schon seit vielen Jahrtausenden ist das Trocknen eine schonende und bewährte Konservierungsmethode. Einige Sorten der Pfingstrose kann man problemlos und ohne viel Aufwand trocknen. Doch nicht alle Pfingstrosen eignen sich gut für Trockensträuße. Die Blütenblätter vieler Sorten fallen beim Trocknen auseinander.

Geeignete Pfingstrosensorten für Trockensträuße

Paeonia lactiflora ‘Festiva Maxima’

Paeonia lactiflora ‘Jan van Leeuwen’

Paeonia lactiflora ‘Kansas’

Paeonia lactiflora ‘Lady Alexandra Duff’

Paeonia lactiflora ‘Shirley Temple’

Paeonia officinalis ‘Alba Plena’

Paeonia officinalis ‘Rubra Plena’

Paeonia Hybride ‘Coral Charm’

Hänge die Paeonia über Kopf in einen dunklen, trocknen Raum und lasse die Pfingstrose lufttrocknen.

Glycerin gibt es in der Apotheke zu kaufen. Zwei Teile Leitungswasser werden mit einem Teil Glycerin gemischt und in eine Vase gefüllt. Die Stiele der Paeonia neu schräg anschneiden, dass verbessert die Wasseraufnahme und möglichst viele Blätter entfernen. Der Trockenprozess ist innerhalb weniger Tage abgeschlossen.

Blütenblätter trocknen

Pfingstrosenblüten Blätter lassen sich am leichtesten haltbar machen.

Bei der Verwendung eines Trockenmittels wird außerdem eine fest schließende Dose benötigt und *Silicagel. Klicke einfach hier und schaue dir das Video an, wie ich Rosenblätter konserviere.

Mit der Backofenmethode geht das Trocknen der Blütenblätter sehr schnell. Lege auf dein Backblech Backpapier und verteile sehr dünn deine zu trocknenden Blütenblätter. Backblech bei 40 Grad für 30 min. im Backofen belassen. Es kann auch etwas länger dauern, bis die Blätter trocken sind. Immer den Backofen im Auge behalten.

Ein Dörrgerät eignet sich auch, um die Blütenblätter der Pfingstrose zu konservieren. Die Blütenblätter müssen nur auf den Gittern des Gerätes ausgebreitet werden. Blüten benötigen eine nicht zu hohe Temperatur, damit sie trocken werden, ohne ihre Farbe zu verändern.
Ein Nachteil von Dörrgerät, aber auch vom Backofen, ist der Stromverbrauch.

Blütenblätter einfach an der Luft zu trocknen geht nur in warmen Räumen, aber auch im Freien. Die Blätter sollten niemals direkt in der Sonne liegen, dabei bleicht die Farbe der schönen Pfingstrosenblütenblätter aus.

HINWEIS: Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Mit einem Klick und anschließenden Kauf unterstützt du meinen YouTube Kanal und meinen Blog. Es entstehen für dich keine Mehrkosten gegenüber einem Kauf ohne Affiliate-Link. Vielen Dank! ♡

Wenn dich meine Ideen zum Nachmachen inspiriert haben, dann freue ich mich sehr, wenn du deine DIYs über den „Ausprobiert-Button“ bei Pinterest Feedback gibst.

Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen bei deiner Dekoration.
Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Werbung

Blumengirlande kleben nach meiner Floristik Anleitung


In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr sehr leicht eine Girlande aus Efeu, Statice und Rosen basteln könnt. Alle Bestandteile werden auf einem Grundgerüst aus Pfeifenreiniger aufgeklebt. Der 30 cm lange Pfeifenreiniger wird auf gewünschter Länge zusammengebunden und zu kleinen Schlaufen in sich verdreht. Die Länge der Girlande richtet sich nach dem Verwendungszweck! Die Dekoideen mit Girlanden sind: Armreif, Kopfschmuck, Tischschmuck, Altar oder Rednerpult. Auf einer Seite wird mit Floralkleber die Efeublätter leicht überlappend und voll flächig aufgeklebt, dies bildet die Unterseite der Girlande. Girlande umdrehen und mit der Statice und Rosen, von Innen nach Außen aufkleben. Nach sorgfältigem aufkleben ist vom Pfeifenreiniger nichts mehr zu sehen und die Girlande ist stabil und flexibel. Wem diese Erklärung zu viele Fragen aufwirft, sollte sich unbedingt das Video ansehen und gegebenenfalls seine Fragen im Kommentar-Bereich stellen.

Ich verwende für die Rosengirlande: Pfeifenreiniger, Floralkleber, Efeublätter, Statice, cremig weiße Polyantharosen

Im folgenden Video zeige ich dir, wie ich die Blumengirlande herstelle und gebe dir nützliche Tipps, sodass du deine eigene Girlande basteln kannst.

In meiner YouTube Playliste findest du noch weitere Videos mit dem Thema: „Blumen Girlanden selber machen“und „Hochzeitsfloristik ❁ Brautstrauß selber binden“, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Freude beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Heike Voss von „Deko Ideen mit Flora-Shop

Eine prunkvolle Rosenbox günstig selber machen, als Video Anleitung für euch


Eine Geschenkidee für den kommenden Frauentag (8. März), Muttertag (10. Mai) oder Geburtstag möchte ich euch in diesem Beitrag vorschlagen. Die prunkvolle Rosenbox besteht aus 9 rote Rosen, Schleierkraut und einer bemalten Geschenkbox mit Schleife.

Eine prunkvolle Rosenbox günstig selber machen

*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung
Im Blumengeschäft habe ich die 9 Rosen „Red Naomi“ und 3 Stiele Schleierkraut gekauft.
Als Alternative zu den frischen Rosen, kann ich euch die *gefriergetrocknet stabilisierten echten Rosen empfehlen.
Zudem benötigt ihr noch *Steckschaum für Frischblumen oder *Trockensteckmasse für die gefriergetrockneten Rosen. *Schachtel aus Pappmaché für die Blumenbox , Acrylfarbe schwarz und weiß, einen Pinsel, *Schleifenband, ein scharfes Messer und eine *Rosenschere.

In der Floristik Video Anleitung zeige ich dir, wie ich die Rosenbox mit der Rose „Red Naomi“ herstelle und gebe dir nützliche Tipps, wie du deine Rosenbox mit gefriergetrocknete stabilisierte echte Rosen selber machen kannst.

Das bemalen der Rosenbox habe ich euch im Video vom Beitrag Flowerbox- Blumenbox gezeigt und ist daher nicht noch einmal im Video zu sehen.

Weiter Deko und Geschenk Ideen aus dem Bereich Floristik zum selber machen findet ihr in meiner YouTube Playlist und über ein abonnieren meines YouTube Kanal würde ich mich sehr freuen!

Ich wünsche euch einen schönen Internationalen Frauentag.

Liebe Grüße
Heike Voss von “Deko Ideen mit Flora-Shop

Frauenschuh, Orchidee, Paphiopedilum in einem Blumenstrauß binden.


Dass weniger oft mehr ist, beweist dieser klitzekleine Blumenstrauß mit einer Orchidee. Gestalte mit wenig Material und ein paar Handgriffen so einen Strauß, ob als Tischdeko, als Geschenk oder zierliche Deko auf dem Sideboard, der Frauenschuh wird zum Hingucker.

Floristik Frauenschuh Orchidee (Paphiopedilum) in einem Blumenstrauß binden.

Im Video zeige ich, wie schön so ein kleiner Blumenstrauß mit nur einer Orchidee (Paphiopedilum Bidborough) ist und wie schnell er zu binden geht.

 

Falls ihr mehr solcher Videos sehen möchtet, lasst mir gerne Feedback in den Kommentaren oder ein Däumchen nach oben da. Ich würde mich freuen!

Winter Blumenstrauß mit Moos und Frühlingsblumen. – Floristik Anleitung


Ein Winterstrauß mit Frühlingsblumen ist die beste Medizin gegen dunkle Tage.

Meine Blumenstrauße Idee ist leicht nachzumachen, alle Zutaten gibt es beim Floristen.

winter blumenstrauß mit moos und frühlingsblumen. - floristik anleitung

Im Video zeige ich euch, wie man einen Frühlingsblumenstrauß auf Moos mit Anemonen, Ranunkeln und Freesien selber ganz einfach binden kann.

Und daher lohnt es sich, einen Blick auf mein Video zu werfen und solltest du Fragen haben, zöger nicht sie zu stellen. Nachbinden unbedingt erwünscht.

 

Viel Spaß beim Stöbern, Lernen und selbst kreativ Werden!
JETZT direkt meinen YouTube-Kanal abonnieren. Deko Ideen mit Flora-Shop
Bitte aktiviere die Glocke, um meine Videos zu sehen.

Trauerfloristik: Grabgesteck als Kreuz Selbermachen


Ein selbst gestaltetes Grabgesteck ist nicht nur günstiger, sondern es gibt dem Grab einen persönlichen Ausdruck von Liebe und Dankbarkeit.

Grabgesteck selber machen

Die Blumendekoration in Kreuz Form ist sehr schnell und preiswert gemacht.

Für die Kreuz-Steckunteralge brauchst du zwei Stücke Nasssteckmasse und 15 Schaschlikspieße.
Für die Ummantelung der Steckmasse verwende ich große Blätter von der Linde. Und zum ausschmücken des Grabgesteckes nehme Corallo als Bindegrün. Du kannst aber auch Zier-Spargel nehmen.

Für mein Trauerkreuz habe ich mir 9 kleine Anthurien gekauft. Und für einen schönen Kontrast verwende ich die Blüten der Hortensie.

Schau dir das Video an.

Weitere Grabgestecke, Pflanzschalen, Grabsträuße zum Selbermachen findest du auf dem YouTube Kanal: Deko Ideen mit Flora-Shop

Über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

ABONNIERE meinen Kanal wenn du DIY Ideen aus der Floristik liebt:

Frühlingsdeko Ideen Raumdekoration mit Blumen


Den Frühling ins eigene Haus holen, ist ein Weg deine eigene Wohlfühlatmosphäre Zuhause zu erschaffen. Du kannst dies Blumendeko selber machen mit Hyazinthen, Osterglocken und Tulpen. Auf ein großen Metallständer in Gruppen dekoriert mit Moos und einem Kranz aus Birkenzweige. Speziell für die Ostertage, erweitertes du die Dekoration mit Schleifen aus Bast oder Stoff, Ostereier, Osterhäschen und weiteren Dekoartikel.

Frühlingsdeko Ideen  Raumdekoration mit Blumen

 

Ich zeige wie man mit Frühlingsblüher eine große Raumdekoration selber machen kann. Und daher lohnt es sich, einen Blick auf mein Video zu werfen und solltest du Fragen haben, zöger nicht sie zu stellen.

Weiter Blumendeko selber machen findest du auf mein Youtube Kanal und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen! Mein persönliche Passion ist „Do it yourself“ ( Diy ) „for everyone“

 

 

Blumenstrauß mit Muscheln binden


Am Strand gab es so viele schöne Muscheln und jetzt hast du einen ganzen Berg davon zu Hause und weist nicht wohin damit?

Eine schöne Lösung ist ein Strauß mit Muscheln.

Deko Bastelideen mit Muscheln

Hier siehst du eine Anleitung, wie man einen Blumenstrauß mit Muscheln selber machen kann.

Viel Spaß beim Zuschauen und Selbermachen.

Sommer Floristik ❁ Stehstrauß aus Getreide ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Im Sommer bietet die Natur eine Fülle von wunderschönen Dekorationsmaterialien.
Aus Getreide lassen sich hübsche Türkräne, Gestecke oder Stehsträuße wie in meinem Beispiel binden. Getreide ist perfekt für einem Land-Stil, Öko- oder eine Retro- Deko geeignet. Der Strauß aus Getreide hält problemlos lange Zeit, sodass du an deiner Dekoration viel Freude haben wirst.

Sommer Floristik Stehstrauß aus Getreide ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Im Video zeige ich, wie man einen Stehstrauß in der Spirale mit Getreideähren selber binden kann.

Weitere Deko Ideen mit Getreide findest du auf meinem YouTube Kanal „Deko Ideen mit Flora-Shop“. Über deinen Kommentar oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Basteln und Dekorieren.

Do it yourself ❁ Blumenfries aus frische Blumen selber machen ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Eine Florale Bastelidee stelle ich dir hier vor. Einen Blumenfries mit frische Blumen zu gestalten ist nicht schwer. Wände sind viel zu schade, um sie ausnahmslos mit Regale zu verdecken. Möglichkeiten der Gestaltung gibt es viele, ob bunt bemalt, mit Wandtattoos inszeniert oder wie in meinem Beispiel mit einem Blumenfries dekoriert.

Blumenfries aus frische Blumen

Im Video stecke ich einen Blumenstrauß gruppiert, in Regenbogenfarben.

Möchtest du auch so einen Blumenfries, brauchst du Pappe, Trockensteckmasse, Draht 0,7 mm und 0,9 mm, Schleifenband und eine Klebepistole.

Die von mir verwendeten Pflanzenmaterialien sind, Kirschlorbeer, Efeu, Ilex, Salal, Aspidistra Blätter, rote Rosen, gelbe Rosen, Statice, Grasbündel, Tulpen. Aber auch viele andere Florale Materialien eignen sich hervorragend.

Mein Tipp: Du kannst aber auch nach und nach Naturmaterialien in deine attraktive Wandgestaltung einarbeiten die schön eintrocknen, so wie du nicht unter Zeitdruck stehst. So wird der Fries wenig kosten.

Weitere Deko Ideen und Bastelideen, alles rund um die Floristik, findest du auf meinem YouTube Kanal „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!