In diesem Beitrag stelle ich euch ein Türkranz oder Wandkranz vor, der im Herbst gefertigt werden kann. Das hängt damit zusammen, dass die verwendeten Pflanzen in voller Blüte stehen und die Ranke von der Jungfernrebe verfügbar ist.
Der erste Teil dieses Beitrags beschäftigt sich mit der selbst kletternden Jungfernrebe aus dem Garten! Aus den frischen Ranken habe ich ein Ring geformt (ohne Blätter), der zwei Wochen trocknen muss, bevor er verwendet werden kann. Einen Rebenkranz aus wilden Weinranken könnt ihr auch im Blumenladen oder im Internet kaufen!
Im zweiten Teil geht es um, dass binden eines Kranzes.
Es ist wichtig zu wissen, an welchen Standort ihr euren Herbstkranz aufhängen wollt und ob er kompostierbar sein soll. Blau geglühter Draht verrottet und der grünlackirte Blumendraht ist durch seine Beschichtung nicht kompostierbar. Alles Weitere zum Binden des Kranzes könnt ihr aus dem beigefügtem Video entnehmen.

Ich verwende für den Kranz, Ranken ohne Blätter von der Jungfernreben (Wilder Wein), Fette Henne (Sedum), Wilde Möhre, getrocknete weiße und lilafarbene Statice, Wickeldraht, Rupfenband und eine Kombizange.
Im folgenden Video zeige ich dir, wie ich ein Herbst Kranz aus Ranken und Garten Blumen herstelle und gebe dir nützliche Tipps und Tricks.
Du möchtest dir schöne Herbstdekorationen selber machen oder du bist auf der Suche nach Ideen für Grabsträuße, Gestecke, Kränze und Formteile mit dauerhaften Floralien für Allerheiligen oder Totensonntag, dann würde ich mich über deinen Besuch auf meinen Kanal sehr freuen.
Liebe Grüße
Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss