Schlagwort-Archive: Geschenkidee

Ostergeschenk Bastelidee; Quilling Osterei als Geschenkbox


In diesem Beitrag geht es um eine Osterdeko Idee mit Quilling Streifen, sodass ein Ostergeschenk bzw. Osterverpackung entsteht. Dekorationen mit Quilling habe ich schon häufig hergestellt und bin jedes Mal von der Vielfalt und den Anwendungsmöglichkeiten begeistert. Für Neueinsteiger die Quilling ausprobieren möchten, empfiehlt es sich: mit kleinen Objekten anzufangen! Das Aufrollen der Quilling Papierstreifen, in eine Schablone setzten, verkleben und in Form falten, benötigt sehr viel Geduld, um bestmögliche Ergebnisse zu bekommen. Was letztendlich den großen Reiz an Quilling ausmacht! Wenn Ihr nach einigen Stunden Euer fertiges Stück seht, werdet Ihr mich verstehen. Eine detaillierte Anleitung könnt Ihr im YouTube Video ansehen und alle Materialien für das XXL Osterei habe ich Euch unter dem Bild aufgelistet.

Ich verwende für das Quilling-Ei: *Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung: *Styropor-Ei, *Acrylfarbe in Gold, Schwamm, Schere, weiße Farbe *Buntlack, umfangreiches *Quilling-Set, Quilling-Tool, Kreisschablone, kleine Korkplatte, Stecknadeln, Pinsel, Bastelkleber, Pinzette

Im folgenden Video zeige ich Dir, wie ich ein Ostergeschenk aus einem Styropor-Ei und Quilling Papier Streifen herstelle und gebe Dir nützliche Tipps für Deine eigene individuelle Osterei Geschenkbox.

In meiner YouTube Playliste findest Du noch weitere Videos mit dem Thema: „Ostereier basteln – gestalten – bemalen“ und „Osterdeko selber machen ❁ Bastelideen zu Ostern“ die für Dich sehr interessant sein könnten.

Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen beim Basteln fürs Osterfest.

Bleibt kreativ und gesund!

Liebe Grüße, Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Werbung

Anleitung für ein Makramee Herz zum Valentinstag oder Muttertag


Makramee eignet sich hervorragend, um mit wenig Aufwand und geringen Vorkenntnisse, ein Geschenk für den Valentinstag oder Muttertag herzustellen. Mein Makramee Herz besteht aus dem Lerchenkopfknoten, Kreuzknoten, versetzter Kreuzknoten und doppelter halber Schlag.

Für diejenigen unter euch, die gerade nicht wissen was das für Knoten sind. Empfehle ich euch, das unten aufgeführte Video anzusehen. Knoten zu erklären in Textform wäre ziemlich langweilig und würde auch nicht gewinnbringend sein. Am besten probiert ihr das Makramee Herz aus und schreibt mir eure Fragen und Erfahrungen im Kommentar Bereich.

Ihr benötigt für das Makramee Herz: * Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung: Für ein Herz könnt ihr Ilauke Garn verwenden. Einen Kamm, eine Schere, eine Steckunterlage (Korkplatte, Decke oder Handtuch), Stecknadeln, Lineal und Zollstock.

Du möchtest ein Makramee Herz kaufen, dann besuche meinen Etsy Shop.

Im folgendem Video zeige ich dir, wie ich ein Makramee Herz mit dem Lerchenkopfknoten, Kreuzknoten, versetzter Kreuzknoten, doppelter halber Schlag knüpfe und gebe dir nützliche Tipps, für deine eigene Makramee Idee.

In meiner YouTube Playlist findest du noch weitere Video ́s mit dem Thema: “Makramee Anleitung Deko Ideen mit Flora-Shop“, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Freude beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Ein Herzgesteck mit Pralinen für den Valentinstag oder Hochzeitstag


Der Valentinstag ist bekanntlich am 14. Februar und im Discounter oder anderen Läden könnt ihr vermehrt Rosen und weitere Valentinstag Deko kaufen. Auch unter der aktuellen Corona Pandemie ist ein Beisamen sein zweier Personen möglich und mit einem Geschenk am Valentinstag könnt ihr nichts falsch machen. Meine Geschenkidee ist ein Gesteck als Herz mit Rosen, Schleierkraut und Sisal, welches mit leckeren Pralinen, einem Kissen mit Ringe oder ähnliches ausgeschmückt werden kann. Somit ist das Gesteck nicht nur etwas zum Verschenken am Valentinstag, sondern auch für den Hochzeitstag, Verlobung oder andere Anlässe, wo ihr eure Zuneigung bekräftigen wollt.

Für das Gesteck mit Pralinen benötigt ihr: 15-20 kleine rote Rosen (je nach Blütengröße), Schleierkraut und Sisal, FloraLife Express Rose clear 300, Nasssteckschaum als Herz aus der Oasis Black Biolit-Serie, aus Draht selbst hergestellte Haften zum Anbringen des Sisals, Draht und Heizkleber zum Fixieren der Pralinen

Im folgendem Video zeige ich dir, wie ich ein Valentinstag Gesteck selber mache und gebe dir ein paar Anregungen, für dein eigenen individuellen Liebesbeweis.

In meiner YouTube Playlist findest du noch weitere Videos mit dem Thema: “Valentine’s Day Floristik selber basteln„, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Freude am Valentinstag und liebste Grüße
eure Heike Voss von “Deko Ideen mit Flora-Shop

Diy Deko Herz mit stabilisierte Rosen & Glycerinbasis konservierter Efeu. 


Das perfekte Geschenk für die Ewigkeit. Stabilisierte Rosen sehen auch nach vielen Jahren genauso aus wie am ersten Tag und das ohne Pflege, ohne Wasser.

Diy Deko Herz mit stabilisierte Rosen & Glycerinbasis konservierter Efeu ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Mit Bänder schöne Deko Elemente zu machen ist ja nichts Neues. Ich war auf der Suche nach einer Option, wie ich die edlen stabilisierten Rosen sehr schön in Szene setzen konnte.
Vor einigen Jahren hatte ich aus einer Schnur und Kleber ein Körbchen gebaut. Also die Technik war mir bekannt. Wobei so ein Deko Herz viel aufwendiger, als ein Körbchen zu basteln ist.

Mit einer Jute Schnur und viel Bastelkleber fertige ich das dekorative und einzigartige Deko Herz.

Schau dir das Video an.

Weitere Deko Ideen findest du auf meinem YouTube Kanal „Deko Ideen mit Flora-Shop“ Über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Basteln und Dekorieren.

Diy Valentinstag Geschenk ❁ Rose aus Krepppapier basteln ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Diy Valentinstag Geschenk ❁ Rose aus Krepppapier bastelnEine einzelne rote Rose aus Krepppapier für den Valentinstag, wird dir in diesem Beitrag vorgestellt. Hierfür benötigst du lediglich: Draht 1,2mm, roten Faden/Band, Klebestick, Krepppapier grün und rot, ein bisschen Watte, Zange zum durchschneiden des Drahts, Schere, Lineal und ein Schaschlikspieß. Eine Schritt für Schritt Anleitung würde schriftlich viel zu umfangreich sein, besser ist es, wenn du dir das detaillierte Anleitungsvideo ansehen würdest. Meine Kurzfassung für die Herstellung der Rose ist: 1. Draht an einem Ende eine Schlaufe biegen. Schlaufe mit ein bisschen Watte umwickeln. 2. mehre Quadrate aus rotem Krepppapier schneiden 6,5 x6,5cm. 3. Quadrate zu einem abgerundetem Blütenblatt schneiden und mit dem Schaschlikspieß leicht aufrollen. 4. jedes Blütenblatt mit Faden am Drahtstiel befestigen. 5. mehre kleinere rote außenliegende Rechtecke schneiden und wie vorher befestigen. 6. Kelch (Blütenansatz) mit Schere Formen. 7. kleine grüne Blätter mit typischer Form aus Krepppapier schneiden. 8. Blätter leicht einschneiden und Wellig schneiden um Außenkante des Blattes natürlicher zu gestalten. 9. Blätter mit Klebestick an einem Draht befestigen. 10. Draht mit grünem Krepppapier umwickeln. 11. drei dieser Blätter zusammen binden zu einem natürlichem Rosenblatt. 12. mit grünen Krepppapier / Stiel und Kelch umwickeln und währenddessen grüne Blätter einbinden. Für die Herstellung einer Rose könnt ihr etwa 30min einplanen. Ich hoffe, das dir dieser Beitrag behilflich ist und wünsche dir einen schönen Valentinstag!

Weitere Valentinstag Deko Ideen findest du auf dem YouTube channel von “Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

 

DIY Valentinstag Blumenstrauß ❁ Deko Ideen mit Flora- Shop


Ein Valentinstag Strauß mit Herz und Frühlingsblüher, wird dir in diesen Beitrag vorgestellt.

Blumenstrauß Valentinstag

Beginnen möchte ich mit dem Herz aus Karton umwickelt mit Schleifenband!
Hierfür benötigt du: DIN A4 normales Kopierpapier als Schablone, dickere Pappe oder Karton, Schere, Heißkleber, dreimal dicken Draht etwa 1 mm und Schleifenband. Das A4 Blatt in die gewünschte Herzform schneiden [hier Herz Vorlage zum ausdrucken], auf Karton übertragen und ausschneiden. Anschließend drei Drahtstäbchen am Herz verdrahten und mit der Heizklebepistole fixieren. Nach dem Abkühlen der Klebe, umwickelst du das Herz mit Schleifenband. Nun hast du das Herz fertig, welches sich hervorragend als kleines Gerüst für den Strauß eignet.

Vor dem Binden des Straußes sollten die Pflanzenmaterialien vorbereitet sein, das heiß: extrem lange Stiele kürzen (bindet sich leichter) und weniger schöne Blätter entfernen, besonderes die im Wasser stehen könnten (sie würden sonst anfangen zu Faulen).

Das Binden an sich ist nicht sehr schwer! Die drei Stäbe vom Herz (Spirale verdrehen) in deine schwächere Hand nehmen und Anfangs mit dem Bindegrün (Salal) das Herzinnere mit kleinem Freiraum ausfüllen. Die Schnittblumen, Beispielsweise: Anemonen, Tulpen, Osterglocken, Hyazinthen und Freesien im ungleich seitigem farblich abgestimmten Dreieck binden, sowohl im Herz als auch von außen.

Zu guter Letzt, bringst du noch ein paar Blätter von außen an und verbindest den Strauß mit Bindebast.

Im Video zeige ich ganz genau, wie ich den Valentinstag Blumenstrauß als schönes Geschenk binde.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem YouTube Channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Ich wünsche euch einen schönen kommenden Valentinstag!

Basteln mit Papier ❁ Sterne falten ❁ Flora-Shop


Stern faltenIch stelle euch hiermit das Falten eines beliebig zackigen Stern vor. Im Videobeispiel verwende ich 16 quadratische kleine Notizzettel, um somit ein 16 zackigen Stern zu falten. Ich finde es besonders gut, das man den Stern unterschiedlich groß machen kann, aber leider ist dieser nicht sehr stabil und daher eher was für die Tischdeko. Die vorhergegangenen Sterne sind dagegen besser zum aufhängen. Siehe vom 16.10. Geschenkideen Geld zum Stern als Geldgeschenk falten22.09. Stern basteln 3D Sterne aus Bastelfolie selber machen oder 28.10. Geldsternblumen basteln

Weitere Papierdeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Geschenkidee mit Blumen zum Geburtstag oder zur Hochzeit


Geschenkidee mit Blumen zum Geburtstag oder zur HochzeitDiesmal im Video eine Geschenkidee mit nicht zu verachtenden praktischen nutzen! Um ein Blumenstrauß über lange Fahrzeiten zu transportieren, ohne das die Blüten Ermüdungserscheinungen aufweisen, stellt sich häufig als Problem da! Ich zum Beispiel: habe in diesen Fall, ein gefüllten Wasserkübel im Kofferraum zwischen zwei Kisten eingeklemmt und bin denn zu weit entfernten Zielen gefahren, ohne genau zu wissen, ob meine Blumen dies überstehen. Am Ziel angekommen, setzten sich meine Probleme fort. Alle Gratulanten haben Blumen mitgebracht und es sind kaum Vasen vorhanden. Mein hässlichen Kübel oder vorsorglich eine passende Vase wollte ich eigentlich nicht verschenken! Daher suchte ich nach eine Alternative, um zu gewährleisten, das meine Blumen gut am Ziel ankommen und um den Vasenengpass zu umgehen. Die Lösung ist billig, simpel und für meine Bedürfnisse genau richtig! Diese besteht aus frei wählbaren farbigen Wasserundurchlässiges Papier und einer stabilen vorgefertigten Plastikfolie, die du im Internet oder auch schon im Fachhandel kaufen kannst.

Weitere Blumendeko selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!