Schlagwort-Archive: Glasschale

Frühlingsdeko Ideen mit Hyazinthen – Deko Ideen mit Flora-Shop


Frühlingsdeko Ideen mit HyazinthenDeine Deko für den Frühling kann Möglicherweise eine einzelne Hyazinthe in Moos gebettet sein. Dieser Deko- Vorschlag ist für mehre Anwendungen möglich! Vorstellbar wären zum Beispiel: als eigene Tischdekoration, als Geschenk für ein Krankenhausbesuch oder für ein eher erfreuliche Festlichkeit. Die Vorzüge dieses Geschenkes ist: es ist sehr Kompakt (leichter Transport), benötigt kaum Pflege und eine weitere Vase wird nicht benötig.

Weitere Frühlings – Blumendekorationen zum selber machen findest du auf dem youtube Kanal von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Werbung

Blumendekoration selber machen ❁Colors of the Rainbow ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Blumendekoration selber machen ❁Colors of the Rainbow ❁ Deko Ideen mit Flora-ShopBei diesem Gesteck geht es hauptsächlich, um Kosteneffizient´s, Langlebigkeit und permanente Freude über den ganzen Tag. Das Frischblumen Gesteck ist ideal für den Esstisch geeignet und kann mit wenig Kosten (etwa 5 Euro) wöchentlich erneuert werden. Die Freude entsteht durch die unterschiedliche Farbgebungen und Formen und nicht die Wertigkeit der einzelnen Blumen. Je bunter gestaffelt, um so mehr Wirkung erzeugt das Gesteck und um so mehr Freude wird es dir bereiten! Wir haben jetzt nur fünf Frischblumen und etwas Grünmaterial verwendet, was für die Größe und Form der Glasschale völlig ausreichend ist. Du kannst dies natürlich für dich persönlich erweitern! Wichtig ist nur dass du, täglich Frischblumen auf dem Tisch hast, wo sich die Familie zusammen Trifft und den Tag bespricht!

Weitere tolle Dekorationen findest du auch auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop

 

 

Frühlingsdekoration mit Tulpen ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Eine Frühjahresdekoration auf ein freistehenden Ständer, möchte ich euch in diesem Beitrag vorstellen. Die Raumdekoration besteht aus zwei Sorten Tulpen, mehren Zweigen Cornus alba und Ruscus. Zudem benötigt Ihr eine Metallständer, eine flache Schale (Glas - Torten - Platte) und ein großes Windlicht, indem ihr ein Teil eurer Tulpen fast Vollständig hineinstellen könnt. Für die Dekoration beginnt ihr mit dem Zweigen vom Cornus alba “Sibirica“, die ihr in die gewünschte Form zusammenbindet. Solltet Ihr kein Cornus alba bekommen oder vor der Haustür haben, könnt ihr auch Purpurweide (Salix purpurea) verwenden. Diese Weidenart ist sehr biegsam und hat eine rote Rinde, aber längs nicht so ein schönes intensives Feuerrot. Nachdem ihr die Zweige zum dekorieren vorbereitet habt (Spitzen und trockene Zweige entfernt), positioniert ihr sie auf eure Glasschale, sodass noch ein kleiner Teil übersteht und eventuell kleinere Zweige im Kranz verschwinden. Euer Windlicht setzt ihr mittig auf eure Glasplatte und befüllt sie mit gerade ausreichend Wasser. Die 20 Tulpen teilt ihr so auf, dass euer Windlicht vollständig gefüllt ist und ihr noch ausreichend zum dekorieren der Schale habt. Das Umgangssprachliche “Mäusedorn“ Ruscus aculeatus (lat. Ruscus aculeati rhizoma) steckt ihr in den offenen verbliebenen Stellen eurer Schale, wobei sie nicht im Wasser stehen sollten! Ich wünsche euch viel Spaß beim selber nachmachen und weitere Frühlingsdekorationen findest du auf mein youtube channel „Deko Ideen mit Flora-Shop“.Eine Frühjahrsdekoration auf einem freistehenden Ständer, möchte ich euch in diesem Beitrag vorstellen. Die Raumdekoration besteht aus zwei Sorten Tulpen, mehren Zweigen Cornus alba und Ruscus. Zudem benötigt Ihr einem Metallständer, eine flache Schale (Glas – Torten – Platte) und ein großes Windlicht, indem ihr ein Teil eurer Tulpen fast vollständig hineinstellen könnt. Für die Dekoration beginnt ihr mit dem Zweigen vom Cornus alba “Sibirica“.  Solltet Ihr kein Cornus alba bekommen oder vor der Haustür haben, könnt ihr auch Purpurweide (Salix purpurea) verwenden. Diese Weidenart ist sehr biegsam und hat auch eine rote Rinde, aber längs nicht so ein schönes intensives Feuerrot. Nachdem ihr die Zweige zum dekorieren vorbereitet habt (Spitzen und trockene Zweige entfernt), positioniert ihr sie auf eure runden Glasschale, sodass noch ein kleiner Teil übersteht und eventuell kleinere Zweige im Kranz verschwinden. Euer Windlicht setzt ihr mittig auf eure Glasplatte und befüllt sie mit gerade noch ausreichend Wasser. Die 20 Tulpen teilt ihr so auf, dass euer Windlicht vollständig gefüllt ist und ihr noch ausreichend zum dekorieren der Schale habt. Das Umgangssprachliche “Mäusedorn“ Ruscus aculeatus (lat. Ruscus aculeati rhizoma) steckt ihr in den offenen verbliebenen Stellen eurer Schale, wobei sie nicht im Wasser stehen sollten!

Ich wünsche euch viel Spaß beim selber nachmachen und weitere Frühlingsdekorationen findest du auf dem youtube channel „Deko Ideen mit Flora-Shop“.