Schlagwort-Archive: Grabgesteck für Allerheiligen

Grabschmuck für Allerheiligen oder Totensonntag selber basteln


Ein Grabgesteck für Allerheiligen (01.11.) und/oder Totensonntag (21.11.) kann in den verschiedensten Formen gestaltet werden. Auf diesem Dekorations-Blog habe ich euch schon viele Grabgestecke in Herzform, Kissen, Kranz und in Kreuzform vorgestellt. Zu sehen in der Kategorie Trauerfloristik.

In diesem Beitrag zeige ich euch ein Grabgesteck, in Form einer Kugel. Eine Kugel als Grabgesteck wird eher selten verwendet, aber wegen der Vollständigkeit, wollte ich euch nicht diese Form vorenthalten. Bei der Gestaltung eines Gestecks sollte das individuelle von euch und dem verstorbenen enthalten sein. Daher kann durchaus, eine Kugel als Grabgesteck genau das richtige sein!

Ich verwende für das Grabgesteck:

Kugel Trockensteckmasse 20cm, Schaschlikspieße, Wickeldraht blau geglüht, Blattglanz, Efeublätter, Haften,blaugeglühten Draht (1,2 mm), Küchenmesser, Kombizange, Rost Herz, Mohnkapseln, Hortensie, Fruchtstände von der Rose, Silberblatt, Islandmoos und Bast

Produkte aus meinem eigenen Shop:

Rost Herz Maße: L 7 x B 7 cm, Stablänge 7,5 cm, bezauberndes Accessoires für deinen Grabschmuck und Islandmoos apfelgrün, dunkelgrün, 100 g, geputzt Hand gereinigt

Im folgenden Video zeige ich dir, wie ich ein Grabgesteck als Kugel herstelle und gebe dir weitere nützliche Tipps.

Wie du deinen Grabschmuck für Allerheiligen oder Totensonntag selber machen kannst zeige ich dir hier. 33 Anleitungen habe ich auf YouTube für dich.

Liebe Grüße Heike / Deko Ideen mit Flora-Shop

Werbung

Ein Grabgesteck selber machen, mit Nasssteckschaum aus der Oasis Black Biolit -Serie.


In den letzten Jahren habe ich immer wieder mal neue Produkte ausprobiert und habe euch die besten Innovationen vorgestellt. In diesem Beitrag probiere ich den Steckschaum von “Oasis Black Biolit“ aus, da ja bald Allerheiligen und Totensonntag ist. Die Nasssteckmasse ist schwarz und eignet sich hervorragend für Gestecke zu den Trauertagen. Durch den schwarzen Untergrund könnt ihr das Grabgesteck offener gestalten, so dass ein bisschen vom Steckschaum durchscheinen kann.

Der Steckschaum ist kompostierbar und damit sehr umweltfreundlich, was aber mittlerweile schon fast alle Steckmassen sind. Wegen der Kompostierbarkeit auf dem Friedhof.

Grabgestecke selber machen, Herz mit Oasis Black Biolit

Für das Grabgesteck benötigst du:

Das Herz Oasis Black Biolit 17cm,

Eukalyptus „Cinerea“ silber-grün und Schleierkraut gefärbt rosa; habe ich im Blumengeschäft gekauft.

Flamingoblume – Anthurie, grün-farbene Blüte: aus meinem Blumentopf.

Schleifenband Satinband 3mm: https://amzn.to/2OLVtT0

Steckdraht blau geglüht, 1,2 mm x 300 mm: https://amzn.to/2B6mF6V

[ Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktplatzierung ]

Hier bekommst du die Schritt-für-Schritt-Video Anleitungen für dein Grabgestecke zu Allerheiligen oder Totensonntag zum selber machen.

Falls ihr noch Fragen haben solltet, könnt ihr diese im Kommentar- Bereich stellen.

Ein Besuch auf dem YouTube Kanal lohnt sich auf jedem Fall!