Schlagwort-Archive: Grabgesteck selber machen

Grabschmuck für Allerheiligen oder Totensonntag selber basteln


Ein Grabgesteck für Allerheiligen (01.11.) und/oder Totensonntag (21.11.) kann in den verschiedensten Formen gestaltet werden. Auf diesem Dekorations-Blog habe ich euch schon viele Grabgestecke in Herzform, Kissen, Kranz und in Kreuzform vorgestellt. Zu sehen in der Kategorie Trauerfloristik.

In diesem Beitrag zeige ich euch ein Grabgesteck, in Form einer Kugel. Eine Kugel als Grabgesteck wird eher selten verwendet, aber wegen der Vollständigkeit, wollte ich euch nicht diese Form vorenthalten. Bei der Gestaltung eines Gestecks sollte das individuelle von euch und dem verstorbenen enthalten sein. Daher kann durchaus, eine Kugel als Grabgesteck genau das richtige sein!

Ich verwende für das Grabgesteck:

Kugel Trockensteckmasse 20cm, Schaschlikspieße, Wickeldraht blau geglüht, Blattglanz, Efeublätter, Haften,blaugeglühten Draht (1,2 mm), Küchenmesser, Kombizange, Rost Herz, Mohnkapseln, Hortensie, Fruchtstände von der Rose, Silberblatt, Islandmoos und Bast

Produkte aus meinem eigenen Shop:

Rost Herz Maße: L 7 x B 7 cm, Stablänge 7,5 cm, bezauberndes Accessoires für deinen Grabschmuck und Islandmoos apfelgrün, dunkelgrün, 100 g, geputzt Hand gereinigt

Im folgenden Video zeige ich dir, wie ich ein Grabgesteck als Kugel herstelle und gebe dir weitere nützliche Tipps.

Wie du deinen Grabschmuck für Allerheiligen oder Totensonntag selber machen kannst zeige ich dir hier. 33 Anleitungen habe ich auf YouTube für dich.

Liebe Grüße Heike / Deko Ideen mit Flora-Shop

Werbung

Grabgestecke für Allerheiligen oder Totensonntag, als Moosherz aus schwarzer Steckmasse


Ein Grabgesteck für Allerheiligen oder Totensonntag wird dir in diesem Beitrag vorgestellt. Die Grabdekoration ist aus 2 Ziegel schwarzer Steckmasse gefertigt, die in Herz-Form ausgeschnitten und zusammengefügt wurden. Die schwarze Steckmasse entwickelt sich immer mehr zum Trend für die moderne Trauerfloristik und ich selber arbeite sehr gerne mit ihr, weil ich die Steckmasse als zusätzliches Gestaltungselement im Gesteck mit einbauen kann.

Ich verwende für das Moosherz: 2 Ziegel schwarze Steckmasse, 80 Haften, 200g Islandmoos, 5 kleine Stiele Eukalyptus, 5 Drähte blau geglühter Draht 1,2 mm, eine Echeveria, eine Stacheldrahtpflanze ( Calocephalus Leucophyta brownii)

Für die jenigen unter euch, die ein Moosherz als Friedhofsgesteck für zu klein empfinden. Möchte ich folgende Blog-Beiträge empfehlen:

1. Grabgestecke selber machen, Kranz mit Steckmasse von Oasis Black Biolit

2. Trauerfloristik: Grabgesteck als Kreuz Selbermachen

3. Kreuz Grabgesteck selber machen Video-Anleitung

4. Grabgesteck selber machen Video Anleitung – Doppelter Grabstrauß

5. Grabgesteck Winterfloristik Rosette selbermachen

Noch weitere Beiträge findet ihr unter der Kategorie: Trauerfloristik

Im folgendem Video zeige ich dir, wie ich ein Grabgesteck mit Steckmasse von “Oasis Black Biolit“ herstelle und gebe dir nützliche Tipps für dein Grabgesteck.

In meiner YouTube Playlist findest du noch weitere Video´s mit dem Thema: Grabgestecke selber machen, Trauerfloristik, Grabsträuße, Gestecke, Herzen, Kränze die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Freude beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Heike Voss von “Deko Ideen mit Flora-Shop

Grabgestecke selber machen, Kranz mit Steckmasse von Oasis Black Biolit


Jedes Jahr im November gedenken wir den verstorbenen Angehörigen oder Freunde und legen am Allerheiligen (1.11.) und Totensonntag (22.11.) eine Grabdekoration am Grab nieder. Am Grab gehen wir in uns, denken an die schönen Momente und fühlen wie stark wir denjenigen vermissen. Viele, die ihre Grabdeko selber machen, bewältigen währenddessen ihre Trauer und können ihre Gefühle Ausdruck verleihen! Ich kann euren Schmerz nicht lindern, aber zumindest zeigen, wie ihr ein Grabgesteck selber machen könnt.

Ich verwende für den Grabkranz:

Efeu und Moos aus meinem Garten und im Blumengeschäft kaufte ich: 1x Hypericum und 2x weißfarbene Tros-Rosen (polyantharosen) der Sorte „White Bubbles“.

*Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktplazierung

Ein Kranz aus Steckschaum der “Black Biolit“ Serie von “Oasis“. Der schwarze Steckschaum Ring ermöglicht eine moderne Trauerfloristik, da er als offen präsentiertes Deko- Eelement zum Gesamtbild beiträgt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im folgendem Video zeige ich dir, wie ich ein Grabkranz mit Steckmasse von “Oasis Black Biolit“ herstelle und gebe dir nützliche Tipps für deine eigne Grabdeko.

In meiner YouTube Playlist findest du noch weitere Video´s mit dem Thema: “Grabgestecke selber machen“, die für dich sehr Interessant sein könnten.

Viel Freude beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Deko Ideen mit Flora-Shop“ / Heike Voss

Allerheiligen Grabgesteck selber machen


Wer von euch noch schnell ein rundes Grabgesteck für Allerheiligen oder Totensonntag machen möchte, hier habe ich meine Video Anleitung für euch.

Allerheiligengesteck mit gewachste Rosen selber machen ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Für den Kranz nehme ich Zweige von der Trauerbirke (Betula pendula ) und winde den Kranz.
Zum Dekorieren verwende ich gewachste Rosen vom Discounter, Lebensbaum (Thuja), den Roten Eukalyptus (Eucalyptus camaldulensis), Brunia albiflora – Kaffeebusch und Lärchenzweige mit Lärchenzapfen.  Schau dir die Video Anleitung an.

Weitere Anleitungen und Inspirationen für Grabgestecke, Grabsträuße, Kränze zu Allerheiligen oder Totensonntag zum Selbermachen  findest du auf mein YouTube Kanal.

Grabgesteck selber machen Video Anleitung – Doppelter Grabstrauß


Am 1. November ist Allerheiligen , am 2. November Allerseelen und der Totensonntag ist am letzten Sonntag vor dem 1. Advent.

Tradition ist es in viele Familien, die Trauerfloristik selber zu gestalten, da Abschieds und Gedenkgaben ein sehr persönlicher Gefühlsausdruck sind.

Allerheiligengestecke selber machen Anleitung – Grabgesteck – Doppelter Grabstrauß

Hier findest du praktische Tipps und Anregungen, wie du deinen Grabschmuck – ob Kränze, Buketts, Gestecke, Sträuße und Kreuze selber anfertigen kannst.

Weitere Grabgestecke, Pflanzschalen, Grabsträuße zum Selbermachen findest du auf dem YouTube Kanal: Deko Ideen mit Flora-Shop

Über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Grabgesteck selber machen Grabschmuck mit Herz


Grabgesteck, Grabschmuck in HerzformZu Allerheiligen und Totensonntag, ist die Grabdekorationen im Einzelhandel sehr kostenintensiv und daher ist es sinnvoller, den Grabschmuck selber zu machen. In meinem Fall: „habe ich mehre Gräber zu pflegen!“ Und ich möchte bei jedem Angehörigen, die gebührende Ehre erweisen. In diesem Anleitungsvideo verwende ich diesmal Nasssteckmasse, die ich aus zwei Blöcke zu einem Herz zusammenfüge. Meine frischen und leicht getrockneten Ahornblätter drahte ich an und stecke sie seitlich in die herzförmigen Steckmasse, sodass der Rand vollständig geschlossen ist. Im Blumenladen meines Vertrauens habe ich Island-Moos gekauft. Den ich nach dem wässern und reinigen an die obere Kante entlang und (nach innen liegend etwa 3cm) in die Steckmasse anhäfte. Die freiliegende Mitte fülle ich mit Liguster, Schneebeere und Hagebutten und gleiche kleine Zwischenräume mit Moos aus, sodass ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Um das Gesteck noch zusätzlich aufzuwerten, bringe ich noch ein paar traditionelle Accessoires an.
Weitere Grabdeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Grabgesteck selber machen der einfacher Grabstrauß


Grabgesteck selber machen der einfache GrabstraußDer einfache Grabstrauß ist auch für Autonormalbürger leicht herzustellen. In mein Anleitungsvideo verwende ich: Achillea, Strandflieder, Weidenzweige, Tanne, Koniferen und als klassisches Element, unterschiedliche Zapfen! Die ich verdrahtet nach Große gestaffelt anbringe. Bei der Farbwahl halte ich mich an den Grundfarben, die ich in Gruppen im Grabgesteck anordne. Auf unnötigen Prunk verzichte ich, da dieser meist nicht Kompostierbar und viel zu überteuert ist. Einfache Eleganz ist völlig ausreichend!

Weitere Grabgestecke zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Kreuz Grabgesteck selber machen Video- Anleitung


Kreuz GrabgesteckWenn du als Zeichen deiner Zuneigung und Anteilnahme Kränze und Blumen an einem Grab niederlegst, handelst du nach einer uralten Tradition. Diese kulturübergreifende Form, ermöglicht dir den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten. Blumen und Pflanzen tragen dazu bei, eine Grabstätte würdig, liebevoll und individuell zu gestalten, als Zeichen der besonderen Wertschätzung. Leider sind Gestecke und Kränze im Einzelhandel astronomisch Teuer, so dass du meist Abstiche bei der Gestaltung vornehmen musst. Ich zeige dir in mehren Anleitungsvideo´s, welche günstige und fachgerechte Gestaltungsmöglichkeiten dir zu Verfügung stehen. Wie zum Beispiel: Dekoration des Abschiedsraumes, Dekoration des Grabes, Deko Totensonntag, Trauerkränze, Trauersträuße, Winterschmuck und viele weitere Trauer- und Grab – Floristik.

Weitere Deko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!