Schlagwort-Archive: Grünmaterial

Floristik Anleitung ❁ Blumengirlande binden ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Floristik Anleitung Blumengirlande binden Deko Ideen mit Flora-ShopEine Blumengirlande als Wanddekoration eignet sich hervorragend für die unterschiedlichsten Feierlichkeiten, wie zum Beispiel: Jugendweihe oder für die Hochzeit. Die selbe Technik könnt ihr aber auch für einen Haarkranz, einen Armreifen mit Blumen anwenden. Die Girlande besteht aus viele kleine rot-weiße Buschrosen, Schleierkraut und das Grünmaterial ist Ruscus. Der erste Schritt ist: alle Pflanzen auf etwa 10cm Länge zu schneiden. Danach benötigt ihr eine Kordel (4mm stark) in der ihr an einem Ende einen Knoten macht, sodass ihr damit eure Girlande aufhängen könnt. Mit den normalen Wickeldraht fixiert ihr den Knoten und beginnt mit dem Wickeln der Girlande. Zu beachten ist nur, das ihr Schleierkraut und Rosen in kleine Bunde und mit 1cm Versatz anbringt. Am Ende könnt ihr noch eine Schleife aus Chiffonband anbringen, um die sichtbaren Stiele zu verdecken.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Werbung

Blumendekoration selber machen ❁Colors of the Rainbow ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Blumendekoration selber machen ❁Colors of the Rainbow ❁ Deko Ideen mit Flora-ShopBei diesem Gesteck geht es hauptsächlich, um Kosteneffizient´s, Langlebigkeit und permanente Freude über den ganzen Tag. Das Frischblumen Gesteck ist ideal für den Esstisch geeignet und kann mit wenig Kosten (etwa 5 Euro) wöchentlich erneuert werden. Die Freude entsteht durch die unterschiedliche Farbgebungen und Formen und nicht die Wertigkeit der einzelnen Blumen. Je bunter gestaffelt, um so mehr Wirkung erzeugt das Gesteck und um so mehr Freude wird es dir bereiten! Wir haben jetzt nur fünf Frischblumen und etwas Grünmaterial verwendet, was für die Größe und Form der Glasschale völlig ausreichend ist. Du kannst dies natürlich für dich persönlich erweitern! Wichtig ist nur dass du, täglich Frischblumen auf dem Tisch hast, wo sich die Familie zusammen Trifft und den Tag bespricht!

Weitere tolle Dekorationen findest du auch auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop

 

 

Ostergeschenk Blumenstrauß mit Ostereier selber machen


Ostern, Osterstrauß, Ostergeschenk Blumenstrauß mit Ostereier selber machenDer euch in diesem Beitrag vorgestellte Strauß, ist ein typischer Themenstrauß zu Ostern. Genauso wie beim Brautstrauß zur Hochzeit, sind beim Osterblumenstrauß feste Blumen und Gestaltungsformen einzuhalten! Die Basis für diesen Strauß, bildet ein Ring aus Birkenzweige, die wie ein Vogelnest den Strauß umschließt. Da Ostern bekanntlich im Frühling ist, werden auch in diesem Strauß, Frühlingsblüher verwendet. Freesien, Anemonen und Ranunkeln sind farbenfroh, haben eher kleinere Blühten und wirken daher nicht so übermäßig Dominant im Strauß! Das Hauptaugenmerk liegt bei den vielen Accessoires, die den Osterstrauß schon von weiten auszeichnet. Hierbei verwendet „Deko Ideen mit Flora-Shop“ kleine farbig bemalte Ostereier und Hennen – Figuren, die in Gruppen zentral angeordnet sind. Zudem noch gleichmäßig verteilte Federn und eine kleine Schleife. Weitere Osterdeko selber machen findest du auf dem youtube channel und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Frühlings Deko mit Blumen selber machen Flora-Shop


Ein Frühlingsstrauß mit Osterglocken, Anemone, Ranunkel und Freesien, ist mein Dekorationsvorschlag für den Jahresbeginn mit Frischblumen. In diesem Anleitungvideo von Heike seht ihr wie wichtig, das Zusammenspiel zwischen Form, Farben und Bindetechnik ist. Nachdem sie die Schnittblumen vorbereitet hat, bindet sie diese in Spirale mit Grünmaterial wie zum Beispiel Buchsbaum und Heidelbeerkraut, zu einem harmonisch ausgewogenen Strauß zusammen. An Stelle der üblichen Vase verwendet sie diesmal, eine Flache Schale mit Orangen Aqualinos Wasserperlen, um ein neueres Gestaltungselement zu verwenden. Weiter Blumendekorationen findest du auf dem Youtube Channel und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!Nachdem sie die Schnittblumen vorbereitet hat, bindet sie diese in Spirale mit Grünmaterial wie zum Beispiel Buchsbaum und Heidelbeerkraut, zu einem harmonisch ausgewogenen Strauß zusammen. An Stelle der üblichen Vase verwendet sie diesmal, eine Flache Schale mit Orangen Aqualinos Wasserperlen, um ein neueres Gestaltungselement zu verwenden. Weiter Blumendekorationen findest du auf dem Youtube Channel und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Dekorativer Strauß auch Bühnenstrauß genannt selber machen


dekorativer Strauß, Bühnenstrauß selber machenEin ganz besonderer Strauß, mit stilvoller Eleganz und durch seine Farbpracht löst dieser, stets eine positive Emotion aus. Es ist halt, kein Strauß für den Alltag, sondern einer für den ganz besonderen Anlass und daher, um so mehr gewürdigt.

Ich verwende für den Strauß ein Grundgerüst, bestehend aus einem Gitter mit Weiß bemalten Zweige. An denen ich meine Gestaltungselemente; Rebenkugel und Schleifenbänder farblich abgestimmt anbringe. Nachdem vorbereiten und säubern der Schnittblumen und das Grünmaterials …

Schnittblumen: Lilien, Amarantus, Eustoma, kleine gelbe Rosen, rosa Duftrose, weiße Chrysanthemen, Zierkohl, Fetthenne, Schleierkraut, Aster

Grünmaterialien: Ruscus – , Asperista -, Aralien – blätter und im Bund andrahtete Esskastanienblätter

… beginne ich mit den Schnittblumen. Die ich in Gruppen und in den dazugehörigen Formen und Farben in Spirale zusammenbinde. Nach dem richtigen anordnen der Blumen, wende ich mich dem Grünmaterial zu, welches die Umrandung / Abschluss des Straußes bildet.
Weitere Blumendeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!