Schlagwort-Archive: mit Bucheckern basteln

Ein Tannenbaum basteln oder kaufen. Was ist für euch die bessere Variante?


Diese Weihnachtsdeko Idee ist eine Alternative zum gekauften Weihnachtsbaum oder als Zweitbaum für ein weiteres Zimmer angedacht. Mein Tannenbaum für dieses Jahr, besteht aus 450 Fruchtkapseln von der Buchecker und ist etwa 1,20 Meter hoch (Inkl. Roten Topf). Ich habe den Tannenbaum mit einer kleinen Lichterkette geschmückt und das war’s! Schlicht und elegant, so soll mein Tannenbaum für dieses Jahr sein!

Tannenbaum basteln oder kaufen. Wie seht Ihr das

Wie ihr aus dem Beitragsbild entnehmen könnt, habe ich schon in den vergangenen Jahren weitere Tannenbäume selber gebastelt und habe hierfür sehr viele positive Kommentare auf YouTube erhalten. Auf dem Blog wird dieser Beitrag mit einem Tannenbaum, der erste sein! Und die anderen werden bald veröffentlicht.

Für diesen selbst gebastelten Tannenbaum benötigt ihr:
450 Fruchtkapseln von der Buchecker
ein paar Zweige von der Hecke und trockenes Moos
blau geglühter Wickeldraht
einen stabilen Stock (etwa 70 cm lang)
ein Stück vom Staudenknöterich aus dem Garten
Trockensteckmasse
Lichterkette mit Batterien
ein Topf

Das andrahten der einzelnen Fruchtkapseln von der Buchecker zu langen Ketten, ist zeitaufwendig und habe ich immer Mal zwischendurch (über mehre Tage hinweg) gemacht. Im folgen Anleitungsvideo zeige ich euch die einzelnen Fertigungsschritte und worauf ihr achten solltet, wenn ihr euren eigenen Tannenbaum aus Bucheckern selber bastelt.

Falls ihr noch Fragen haben solltet, könnt ihr diese gerne im Kommentar – Bereich stellen.

Ein Besuch auf mein YouTube Kanal lohnt sich auf jeden Fall!

Schöne Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Werbung

Dekoration mit Bucheckern Weihnachtsdeko selber machen


In Stadtparks und wenig befahrene Alleen, gibt es besonders viele Buchen, die gerade jetzt ihre Bucheckern verlieren. Dann sammle ich meist, einen ganzen Beutel voll und trockne ihn für ein paar Tage ausgebreitet im Keller. Sie eignen sich hervorragend, zur unterschiedlichsten Gestaltung der Herbstdeko oder auch schon zur Weihnachtsdekoration.

Dekoration mit Bucheckern Weihnachtsdeko selber machen

Mit Bucheckern basteln ist auch für ungeübte Dekoranten sehr einfach und kann mit den verschiedenen Elementen kombiniert, und somit aufgewertet werden. Mir gefällt besonders: wenn Bucheckern zur Girlande aufgefädelt sind oder in Zusammensetzung mit einheitlichen Weihnachtskugeln. Hierfür benötigt ihr einfach nur eine Syroporkugel und Bucheckern.

Weitere Herbst und Winterdeko zum selber machen findest du auf dem YouTube Channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!