Eine Geschenk Idee mit Garten-, Terrassen- oder Balkonpflanzen wird dir in diesen Blog Beitrag vorgestellt. Die Pflanzen werden von mir in ein Körbchen gepflanzt und sollen als Geschenk für die kommende Osterfeier sein. Für die Bepflanzung habe ich mich für zwei verschiedene einjährige Sommerpflanzen und einen mehrjährigen winterharten Efeu entschieden.
Für meinem bepflanzen Osterkorb benötigt Ihr:
Pflanzen: Triobells (Zauberglöckchen), Bornholm Margerite (Kapmargerite) und Efeu.
Moos als Unterlage für die Dekoeier, einen Korb mit Henkel und eine stabile Mülltüte.
Im Video zeige ich dir, wie ich den Osterkorb mit Balkonpflanzen bepflanze und mit einem Schmetterling aus Plastikflaschen und gekratzten Ostereier dekoriere.
Ich wünsche dir ein schönes und sonniges Osterwochenende. Bleibt kreativ und gesund!
Mein Basteltipp für ein Mitbringsel, Ostergeschenk oder für eine bezaubernde Osterdekoration. Osterei mit Buxbaum binden und für die Dekoration gibt es so viele Möglichkeiten. Verwende die Materialien, die du schon zu Hause hast oder in der Natur findest.
Einen Kranz (Osterei) aus Buxbaum für eine schöne Osterdekoration zu binden ist nicht schwer.
Schau dir das Video an, wie einfach es geht.
Wenn dir das Video gefallen hat, lass es mich doch gerne mit einem Daumen nach oben wissen. Abonniere meinen Kanal kostenlos, aktiviere die Glocke und verpasse keine Videos mehr. Über deine Unterstützung freue ich mich sehr.
Ich wünsche euch ein schönes und sonniges Osterwochenende! Bleibt kreativ!
Liebe Grüße, Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss
Ostergesteck mit gefärbte Eierschalen, einer Korkscheibe, einer Kerze, Frühblüher und viele Naturmaterialien.
Ich zeige hier wie du eine schöne Tischdekoration für den Ostertisch dir selber machen kannst.
Im ersten Teil färbe ich Eier Schalen, mit Zwiebeln, Rotkohl und Kurkuma. Mit der Petersilie hat es bei mir nicht geklappt. Als Farbverstärker nehme ich Alaun.
Im zweiten Teil vom Video dekoriere ich die kleinen Vasen mit Frühblüher, wie die Winterlinge, Veilchen, Blausterne, Traubenhyazinthen, Bellis perennis und blühende Zweige von der Kirsche.
Schaut euch das Video an, ob es euch gefällt.
Weitere Deko Ideen findest du auf dem YouTube Kanal von “Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!
Basteln zu Ostern macht Spaß und ist mit der richtigen Anleitung gar nicht schwer. Die hier vorgestellten Ostereier sind leicht herzustellen und eine tolle Osterdekoration. Im Video zeige ich euch 6 Möglichkeit, wie man Styroporeier für die Osterdekoration gestalten kann.
Ostereier mit Nudeln und Nagellack basteln
Mosaik Ostereier mit Eierschale und Strukturpaste gestalten
Ostereier mit Serviettentechnik und mit Glitzer gestalten
Ostereier in Metal Tape Art Anleitung
Goldenes Osterei mit Bordüre verzieren
DIY Ostereier mit Streudeko dekorieren
Über einen Kommentar, ein Däumchen hoch oder ein ABO würde ich mich sehr freuen.
Einen Osterstrauß kannst du auf vielfältigster Weise dekorieren, ob klassisch mit bemalte Ostereier und Figuren oder vielleicht mit unserem langlebigen Wolleier zum aufhängen. In diesem Beitrag möchte dir „Deko Ideen mit Flora-Shop“ die Herstellung dieser Wolleier vorstellen.
Hierfür benötigst du:
1. unterschiedlich farbige Wolle mit mittlerer Stärke
2. Styropor Eier mit beliebiger Anzahl, je nach deinem Bedarf (Strauß Größe)
3. zehn bis zwanzig Stecknadeln
4. Bastelkleber zum fixieren der Wolle auf die Styro. Eier
Für das basteln der Eier, beginnst du mit der Anfertigung von drei Kordel je Ei! Indem du, 4 Meter Wolle vom Wollknäuel abschneidest, die beide Enden zusammen nimmst und ineinander verdrehst. Das Verdrehen macht sich am einfachsten, wenn du es zu Zweit oder an einem stabilen Gegenstand fest machen kannst. Die Zweifaden – Kordel faltest du in der Mitte und nimmst die Enden zusammen. Beim Festhalten der offenen Enden, sollte sich die Kordel von ganz alleine zusammenrollen, sodass du nun eine größere Kordel mit 4 Fäden hast. Anschießend noch das offene Ende verknoten, sonst rollt sich eure Kordel wieder zu einem Wollknäuel zusammen! Nachdem du mehre Kordeln fertiggestellt hast, beginnst du mit dem bestreichen eines Styro. Ei´s mit Bastelkleber. Hierbei empfiehlt es sich, in der Mitte zu beginnen, da du das Ei so besser festhalten kannst. Mit einer Kordel um-rollst du nun das Styro. Ei, ohne das sich Zwischenräume ergeben und fixierst die einzelnen Teilstücke mit einer Stecknadel, bis eure Kordel zu Ende ist. So lange euer Ei in der Mitte noch trocknen muss, könnt ihr schon beginnen eure Blütenblätter oder andere Motive zu häkeln. Nach etwa 6 Minuten sollte der Kleber soweit fest sein, das ihr die Ober und Unterseite, ebenfalls mit der Kordel genauso umschließt. Zu guter Letzt, klebst du eine Schlaufe zum Anhängen und eure gehäkelten Blüten fest. Ich wünsche alle Freunde und Bekannte ein Frohes Osterfest und erholsame Tage!Weitere tolle Osterdeko Ideen findest du auf dem youtube Kanal ( Deko Ideen mit Flora-Shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Beitrag würde ich mich sehr Freuen!