Schlagwort-Archive: Raumdekoration

Wanddeko DIY Sommerblumen ❁ Deko Ideen mit Flora Shop


Eine Wanddekoration für die Küche oder Flur wird dir in diesen Beitrag vorgestellt. Hierfür benötigst du: 14 gerade Weiden- Ast- Teile ohne Verzweigungen etwa 30cm Lang, Wollfaden (Braun oder Schwarz), drei Röhrchen (Orchideenröhrchen), Silberdraht und Sekundenkleber. Die Gestaltung der Röhrchen kann je nach Jahreszeit unterschiedlich ausfallen. Wir haben uns jetzt für einfache Gartenblumen entschieden, ihr könnt selbstverständlich auch Anthurien oder Orchideen verwenden, je nach deinen Vorlieben. Die Arbeitsschritte sind: 1. Äste in leicht unterschiedlichen Abständen mit dem Wollfaden miteinander verbinden und jeweils mit einem Knoten befestigen. 2. Röhrchen mit Wollfaden umwickeln und mit dem Sekundenkleber fixieren. 3. Röhrchen mit Draht (Schlaufe) an dem Gestell befestigen. Weitere Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen! Eine Wanddekoration für die Küche oder Flur wird dir in diesen Beitrag vorgestellt. Hierfür benötigst du: 14 gerade Weiden- Ast- Teile ohne Verzweigungen etwa 30 cm Lang, Wollfaden (Braun oder Schwarz), drei Röhrchen (Orchideenröhrchen), Silberdraht und Sekundenkleber. Die Gestaltung der Röhrchen kann je nach Jahreszeit unterschiedlich ausfallen. Wir haben uns jetzt für einfache Gartenblumen entschieden, ihr könnt selbstverständlich auch Anthurien oder Orchideen verwenden, je nach deinen Vorlieben. Die Arbeitsschritte sind: 1. Äste in leicht unterschiedlichen Abständen mit dem Wollfaden miteinander verbinden und jeweils mit einem Knoten befestigen. 2. Röhrchen mit Wollfaden umwickeln und mit dem Sekundenkleber fixieren. 3. Röhrchen mit Draht (Schlaufe) an dem Gestell befestigen.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Werbung

Floristik Anleitung ❁ Blumengirlande binden ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Floristik Anleitung Blumengirlande binden Deko Ideen mit Flora-ShopEine Blumengirlande als Wanddekoration eignet sich hervorragend für die unterschiedlichsten Feierlichkeiten, wie zum Beispiel: Jugendweihe oder für die Hochzeit. Die selbe Technik könnt ihr aber auch für einen Haarkranz, einen Armreifen mit Blumen anwenden. Die Girlande besteht aus viele kleine rot-weiße Buschrosen, Schleierkraut und das Grünmaterial ist Ruscus. Der erste Schritt ist: alle Pflanzen auf etwa 10cm Länge zu schneiden. Danach benötigt ihr eine Kordel (4mm stark) in der ihr an einem Ende einen Knoten macht, sodass ihr damit eure Girlande aufhängen könnt. Mit den normalen Wickeldraht fixiert ihr den Knoten und beginnt mit dem Wickeln der Girlande. Zu beachten ist nur, das ihr Schleierkraut und Rosen in kleine Bunde und mit 1cm Versatz anbringt. Am Ende könnt ihr noch eine Schleife aus Chiffonband anbringen, um die sichtbaren Stiele zu verdecken.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Türkranz aus Getreide basteln ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Türkranz aus Getreide basteln ❁ Deko Ideen mit Flora-ShopEin Getreidkranz mit Schleife für die Tür- oder Wanddekoration wird dir in diesen Beitrag vorgestellt. Hierfür benötigst du Gerstengras, einen Strohkramz, Haften, grünen Wickeldraht und Rupfenband. Worauf es bei der Herstellung ankommt ist: gleichmäßig das Getreide um den Strohrömer zu wickeln, um ein schönes Ergebnis zu erhalten. Also: ruhig ein bisschen Zeit nehmen!

Weitere Deko Ideen findest du auf mein youtube channel ( Deko Ideen mit Flora-Shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Frühlingsdekoration mit Tulpen ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Eine Frühjahresdekoration auf ein freistehenden Ständer, möchte ich euch in diesem Beitrag vorstellen. Die Raumdekoration besteht aus zwei Sorten Tulpen, mehren Zweigen Cornus alba und Ruscus. Zudem benötigt Ihr eine Metallständer, eine flache Schale (Glas - Torten - Platte) und ein großes Windlicht, indem ihr ein Teil eurer Tulpen fast Vollständig hineinstellen könnt. Für die Dekoration beginnt ihr mit dem Zweigen vom Cornus alba “Sibirica“, die ihr in die gewünschte Form zusammenbindet. Solltet Ihr kein Cornus alba bekommen oder vor der Haustür haben, könnt ihr auch Purpurweide (Salix purpurea) verwenden. Diese Weidenart ist sehr biegsam und hat eine rote Rinde, aber längs nicht so ein schönes intensives Feuerrot. Nachdem ihr die Zweige zum dekorieren vorbereitet habt (Spitzen und trockene Zweige entfernt), positioniert ihr sie auf eure Glasschale, sodass noch ein kleiner Teil übersteht und eventuell kleinere Zweige im Kranz verschwinden. Euer Windlicht setzt ihr mittig auf eure Glasplatte und befüllt sie mit gerade ausreichend Wasser. Die 20 Tulpen teilt ihr so auf, dass euer Windlicht vollständig gefüllt ist und ihr noch ausreichend zum dekorieren der Schale habt. Das Umgangssprachliche “Mäusedorn“ Ruscus aculeatus (lat. Ruscus aculeati rhizoma) steckt ihr in den offenen verbliebenen Stellen eurer Schale, wobei sie nicht im Wasser stehen sollten! Ich wünsche euch viel Spaß beim selber nachmachen und weitere Frühlingsdekorationen findest du auf mein youtube channel „Deko Ideen mit Flora-Shop“.Eine Frühjahrsdekoration auf einem freistehenden Ständer, möchte ich euch in diesem Beitrag vorstellen. Die Raumdekoration besteht aus zwei Sorten Tulpen, mehren Zweigen Cornus alba und Ruscus. Zudem benötigt Ihr einem Metallständer, eine flache Schale (Glas – Torten – Platte) und ein großes Windlicht, indem ihr ein Teil eurer Tulpen fast vollständig hineinstellen könnt. Für die Dekoration beginnt ihr mit dem Zweigen vom Cornus alba “Sibirica“.  Solltet Ihr kein Cornus alba bekommen oder vor der Haustür haben, könnt ihr auch Purpurweide (Salix purpurea) verwenden. Diese Weidenart ist sehr biegsam und hat auch eine rote Rinde, aber längs nicht so ein schönes intensives Feuerrot. Nachdem ihr die Zweige zum dekorieren vorbereitet habt (Spitzen und trockene Zweige entfernt), positioniert ihr sie auf eure runden Glasschale, sodass noch ein kleiner Teil übersteht und eventuell kleinere Zweige im Kranz verschwinden. Euer Windlicht setzt ihr mittig auf eure Glasplatte und befüllt sie mit gerade noch ausreichend Wasser. Die 20 Tulpen teilt ihr so auf, dass euer Windlicht vollständig gefüllt ist und ihr noch ausreichend zum dekorieren der Schale habt. Das Umgangssprachliche “Mäusedorn“ Ruscus aculeatus (lat. Ruscus aculeati rhizoma) steckt ihr in den offenen verbliebenen Stellen eurer Schale, wobei sie nicht im Wasser stehen sollten!

Ich wünsche euch viel Spaß beim selber nachmachen und weitere Frühlingsdekorationen findest du auf dem youtube channel „Deko Ideen mit Flora-Shop“.

Dekoideen Weihnachten – Türkränze selber machen Tutorial DIY


Dekoideen Weihnachten - Türkränze selber machen Tutorial DIYIn vielen Amerikanischen Weihnachtsfilmen sieht man mit unter an den Haustüren, pompöse Weihnachtskränze hängen und auch in Deutschland trieft man sie immer häufiger an! Was ich total toll finde, weil sich das schmücken zu Weihnachten, nicht nur auf den Tannenbaum beschenken sollte!

In meinem Anleitungsvideo zeige ich dir einen eher schlichten und dennoch dekorativen Türkranz. Um einen dünne Kunststoffring mit Ø30cm wickle ich zuerst; Äst von der Tanne gleichmäßig um den Ring, sodass dieser stabiler wird und der Kranz sich leichter binden lässt. An Pflanzenmaterialien verwende ich: Seidenkiefer, Koniferen, Nobilis- Tanne und gleichmäßig große Strobus Zapfen. Als Blickfang, bringe ich noch eine große silberne Schleife an und um es noch Weihnachtlicher zu gestalten, eine kleine LED Lichterkette mit Batterien. Weitere ausgefallene und weitere traditionelle Weihnachtsgestecke zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Raumdekoration selber machen Deko Kugel mit Lerchen


Raumdekoration selber machen Deko Kugel mit LerchenVor einigen Tagen hatte ich euch meine Deko Idee mit der Efeukugel vorgestellt. Zu dieser Dekorationsmöglichkeit hatte ich schon ein Jahr zuvor ein Anleitungsvideo gedreht, welches ich euch heute vorstellen möchte. Ich greife dieses Video auf, um euch die unterschiedlichsten Gestaltungen einer Styroporkugel zu zeigen. Die ich in diesem Video mit Lerchen oder Strohblumen versehe. Du kannst auch unterschiedliche Trockenblumen, Äste, Schleifen, alte CD´s oder andere Materialien mit Heizkleber befestigen, je nach Jahreszeit und eigener Raumgestaltung. Bei der Farbgestaltung solltest du der einfach halber, Farbsprühdosen ohne Lösungsmittel oder Benzole verwenden. Weil Styropor reagiert chemisch auf Benzin und fällt nach kurzer Zeit zusammen.

Weitere Herbstdeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

 

Bastelideen im Herbst Raum- Dekorationen selber machen.


Herbstdekorationen, HerbstdekoEine Herbstdekoration auf ein Metallständer mit Steckring möchte ich euch in dieser Videoanleitung vorstellen. Hierbei verwende ich Ahorn, Hagebutte, Schneebeere, Liguster und vier verschieden farbige Kerzen. Die Ahornblätter drahte ich mit dem grüngeglühten Draht an, da dieser nicht rostet. Die Farbakzente erreiche durch die Herbst-typischen regionalen Früchte, die ich in mein Wohnort leicht finden konnte. Beim anbringen dieser auf der Nasssteckmasse solltet ihr auf Gestaltungslehren Rücksicht nehmen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.

Weitere Herbstdeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Bastelideen im Herbst Efeukugel selber machen


Bastelideen im Herbst Efeukugel selber machenHeute ist Herbstanfang! JuHe, Ich freue mich auf die unterschiedlichsten Farben, Formen und Materialien die mir nur im Herbst zu Verfügung stehen. Ich habe in den vergangenen Jahren, eine Vielzahl an Herbstvideo´s gedreht und konnte euch nur einige ausgewählte Wohnungsgestaltungen vorstellen. Es gibt halt, so unglaublich viele Wege seine Herbstdeko selber zu machen, sodass ich unmöglich alle Bereiche der Wohnungsdeko euch zeigen kann. In dieser Videoanleitung arbeite ich mit einer Styroporkugel, Efeu und verchromten Stecknadeln, die ich zu einer Efeukugel anfertige. Hierbei ist zu beachten, dass ihr gleichgroße Efeublätter verwendet und die Nadeln in regelmäßigen abständen auf die Styrokugel anbringt. Kleine unterschiedliche Kugeln könnt ihr als Tischdeko oder an einem Harken hängend, als Raumdekoration verwenden.

Weitere Herbstdeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

 

 

Tischdeko für die Hochzeit selber machen Deko Ideen mit Flora Shop


Tischdeko für die Hochzeit selber machen Deko Ideen mit Flora Shop

Tischdeko für die Hochzeit selber machen Deko Ideen mit Flora Shop

http://www.florashopeu.wordpress.com

Stilvolle Hochzeiten oder andere große Events brachen die richtigen Gäste, Essen, Lokalion und für mich eine herausragende Tischdeko. Für deine eigene Tischdekoration, benötigst du nicht viel Geld oder haufenweise floristisches Wissen. Viel wichtiger ist das richtige Gespür, um diesen einen Tag zu etwas ganz besonderem zu machen. Erst solltest du dir Gedanken über das Gesamtkonzept deinen Veranstaltung machen. Also wie viele Gäste kommen und daraus folgende Anzahl der Tische, welche Gestaltungsart zum Anlass passt und wie du es realisieren kannst. Da ich in meinem Anleitungsvideo die Kosten für Materialien gering halten möchte, ohne auf Prunk zu verzichten, verwende ich Session Pflanzen und rabattierte Gestaltungselemente, die ich lange vorher erworben habe. Ich hoffe, ich konnte dir im Video eine mögliche Form gut erläutern und weitere Deko Ideen findest du auf mein Youtube Kanal ( Flora Shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

https://www.youtube.com/channel/UCMxVsSb43H0eK-UqCLHbSBQ

 

Trockenblumenstrauß mit Strohblumen Diy Deko Idee


Trockenblumenstrauß mit Strohblumen diyMit Strohblumen kann man so unglaublich viele Dekorationen selber machen, dass es sich lohnt, jetzt beim Händler so richtig zuzuschlagen. Strohblumen haben den Vorteil, dass Sie beim trocknen ihre Form und Farben kaum verlieren, im Gegensatz zu anderen Blumen. Einmal ein bisschen Zeit für´s vorbereiten und trocknen der Strohblumen verwenden, dann hat man in den Kälteperioden gutes Ausgangsmaterial für die unterschiedlichsten Dekorationen. Türkranze, Tisch- und Wanddekorationen würden mir Spontan beispielsweise einfallen, wobei ich bei der Vielzahl an Verwendungen keine Grenzen sehe.

Weiter Blumendeko selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!