Schlagwort-Archive: Schleierkraut

Floristik Valentinstag Geschenk selber machen Herz mit Rosen ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Floristik Valentinstag Geschenk selber machen Herz mit Rosen ❁ Deko Ideen mit Flora-ShopValentinstag Geschenk gehört für mich zu den schönsten Bräuchen, um eine geliebten Person seine Zuneigung zu zeigen. Es gibt viele Wege dies zu zeigen und eine ist: unsere Idee! Ein Gesteck welches lange Bestand hat, wie die Liebe! Ein Herz Gesteck aus Rosen, Schleierkraut und Eukalyptus, wäre für uns eine mögliche Geschenk Idee. Beginnend möchte ich mit der Herstellung der halb Herzform aus Papier, welches ihr als Vorlage für die Steckmasse verwenden könnt. Nach dem Auflegen auf der Steckmasse und ausschneiden könnt ihr die Steckmasse mit Eukalyptus am Rand und Schleierkraut auf dem Herz beginnen. Die Regelmäßigen Lücken füllt ihr mit den roten Rosen! Die nun freien Lücken, schließt ihr diese mit Eukalyptus und noch nicht aufgegangene Rosenblüten. Für das Gesteck ist ein realistischer Preis von 10 Euro möglich! Steckmasse 1,50€, Eukalyptus 1,60€, rote Rosen aus der Kaufhalle für 2 x 1,99€ , Schleierkraut 3,00€

Weitere Valentinstag Deko Ideen findest du auf dem YouTube channel von “Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

 

Werbung

Brautstrauß selber machen – Deko Ideen mit Flora-Shop


Brautstrauß selber machen - Deko Ideen mit Flora-ShopEin einfacher Brautstrauß und den dazugehörigen Herrenanstecker kann im Blumenladen recht kostenintensiv sein. Hierbei fallen nicht die meisten Kosten auf die Materialien, sondern viel mehr für die zu verwendende Zeit für die Herstellung an. Allein das vorbereiten der Rosen (Dornen und überschüssiger Blätter entfernen) und andrahten des Salal´s kann durchaus viele Minuten dauern. Der runde Brautstrauß mit dreifarbigen Rosen, Schleierkraut und als Manschette die Salal- Blätter ist: vom Schwierigkeitsgrad der Anfertigung, eigentlich auch für Leihen durchaus umsetzbar. Mit der Videoanleitung von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ könnt ihr nichts falsch machen und erfahrt wie ihr den Strauß über den ganzen Tag frisch halten könnt. Hierfür benötigt ihr lediglich Watte und Kautschukband (Guttacoll). Anschließend braucht ihr nur noch weißes Schleifenband und Golddraht für das fixieren des Straußgriffes. Zum Herrenanstecker ist nur zu sagen: dass die selben Materialien verwendet werden und diese auf den Bräutigam angepasst sein sollten (Größe und Form) .

Weitere tolle Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Floristik Anleitung ❁ Blumengirlande binden ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Floristik Anleitung Blumengirlande binden Deko Ideen mit Flora-ShopEine Blumengirlande als Wanddekoration eignet sich hervorragend für die unterschiedlichsten Feierlichkeiten, wie zum Beispiel: Jugendweihe oder für die Hochzeit. Die selbe Technik könnt ihr aber auch für einen Haarkranz, einen Armreifen mit Blumen anwenden. Die Girlande besteht aus viele kleine rot-weiße Buschrosen, Schleierkraut und das Grünmaterial ist Ruscus. Der erste Schritt ist: alle Pflanzen auf etwa 10cm Länge zu schneiden. Danach benötigt ihr eine Kordel (4mm stark) in der ihr an einem Ende einen Knoten macht, sodass ihr damit eure Girlande aufhängen könnt. Mit den normalen Wickeldraht fixiert ihr den Knoten und beginnt mit dem Wickeln der Girlande. Zu beachten ist nur, das ihr Schleierkraut und Rosen in kleine Bunde und mit 1cm Versatz anbringt. Am Ende könnt ihr noch eine Schleife aus Chiffonband anbringen, um die sichtbaren Stiele zu verdecken.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Floristik selber machen ❁ Blumenstrauß ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Floristik selber machen ❁ Blumenstrauß ❁ Deko Ideen mit Flora-ShopIn diesem Beitrag stellt euch „Deko Ideen mit Flora-Shop“ ein flach aufgebundenen Frühlingsstrauß vor. Hierfür benötigt ihr: Weidenäste, Schleierkraut, Ruscus, drei Freesien und eine weiße Rose. Zu beginn, bereitet ihr eure Weidengerüst vor: Weide auf etwa 40cm Stücke zu Recht schneiden und mehre Weidenstücke zu einem Kreis formen (Durchmesser von 10-12cm) und diese an drei Stellen andrahten (restliche Draht nach unten führen, sodass ihr das Geflecht wie ein Strauß halten könnt). Die anderen Pflanzen eures Straußes auf die gewünschte Länge bringen. Zu beachten ist, dass ihr den gesamten Strauß in Spirale bindet und die Fresien im ungleich-seitigen Dreieck anordnet, um den Frühlingsstrauß interessanter zu gestalten. Weitere Deko Ideen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen Flora-Shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Blumen Deko selber machen: Liegestrauß mit Phalaenopsis


Liegestrauß mit Phalaenopsis (Orchidee)

Ein stilvoller frischer Strauß ohne benötigter Vase, stellt euch Heike in diesem Betrag vor. Dieser ist Ideal für alle großen Feierlichkeiten, bei dem zu rechnen ist, dass nicht ausreichend Vasen vorhanden sind. Im Mittelpunkt des Straußes steht die vielblütige Orchidee, begleitet durch Schleierkraut, Asparagus. An Grünmaterial verwendet sie diesmal Galax – und Aspidistra Blätter, die Maßgeblich zum Gesamteindruck beitragen. Ein kleines Accessoire aus einer mehrfarbigen Perlenkette, verleiht dem Blumenstrauß zudem noch ein modernes Erscheinungsbild.

verwendete Pflanzen: Orchidee (Phalaenopsis), Schleierkraut, Asparagus, Galax Blätter, Aspidistra Blätter

zusätzliche Materialien: Orchideen – Röhrchen, Guttacoll – Band, Tacker, Bindebast, Golddraht, Bindedraht, farbige Glas- oder Kunststoffperlen, Watte und Schleifenband

Ich wünsche euch viele Spaß mit diesem Anleitungsvideo und sollten sich Fragen ergeben, denn könnt ihr Heike in den verschiedensten Communities oder auf ihren youtube channel erreichen.

Dekorativer Strauß auch Bühnenstrauß genannt selber machen


dekorativer Strauß, Bühnenstrauß selber machenEin ganz besonderer Strauß, mit stilvoller Eleganz und durch seine Farbpracht löst dieser, stets eine positive Emotion aus. Es ist halt, kein Strauß für den Alltag, sondern einer für den ganz besonderen Anlass und daher, um so mehr gewürdigt.

Ich verwende für den Strauß ein Grundgerüst, bestehend aus einem Gitter mit Weiß bemalten Zweige. An denen ich meine Gestaltungselemente; Rebenkugel und Schleifenbänder farblich abgestimmt anbringe. Nachdem vorbereiten und säubern der Schnittblumen und das Grünmaterials …

Schnittblumen: Lilien, Amarantus, Eustoma, kleine gelbe Rosen, rosa Duftrose, weiße Chrysanthemen, Zierkohl, Fetthenne, Schleierkraut, Aster

Grünmaterialien: Ruscus – , Asperista -, Aralien – blätter und im Bund andrahtete Esskastanienblätter

… beginne ich mit den Schnittblumen. Die ich in Gruppen und in den dazugehörigen Formen und Farben in Spirale zusammenbinde. Nach dem richtigen anordnen der Blumen, wende ich mich dem Grünmaterial zu, welches die Umrandung / Abschluss des Straußes bildet.
Weitere Blumendeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!