Nachdem sie die Schnittblumen vorbereitet hat, bindet sie diese in Spirale mit Grünmaterial wie zum Beispiel Buchsbaum und Heidelbeerkraut, zu einem harmonisch ausgewogenen Strauß zusammen. An Stelle der üblichen Vase verwendet sie diesmal, eine Flache Schale mit Orangen Aqualinos Wasserperlen, um ein neueres Gestaltungselement zu verwenden. Weiter Blumendekorationen findest du auf dem Youtube Channel und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!
Ein ganz besonderer Strauß, mit stilvoller Eleganz und durch seine Farbpracht löst dieser, stets eine positive Emotion aus. Es ist halt, kein Strauß für den Alltag, sondern einer für den ganz besonderen Anlass und daher, um so mehr gewürdigt.
Ich verwende für den Strauß ein Grundgerüst, bestehend aus einem Gitter mit Weiß bemalten Zweige. An denen ich meine Gestaltungselemente; Rebenkugel und Schleifenbänder farblich abgestimmt anbringe. Nachdem vorbereiten und säubern der Schnittblumen und das Grünmaterials …
Schnittblumen: Lilien, Amarantus, Eustoma, kleine gelbe Rosen, rosa Duftrose, weiße Chrysanthemen, Zierkohl, Fetthenne, Schleierkraut, Aster
Grünmaterialien: Ruscus – , Asperista -, Aralien – blätter und im Bund andrahtete Esskastanienblätter
… beginne ich mit den Schnittblumen. Die ich in Gruppen und in den dazugehörigen Formen und Farben in Spirale zusammenbinde. Nach dem richtigen anordnen der Blumen, wende ich mich dem Grünmaterial zu, welches die Umrandung / Abschluss des Straußes bildet.
Weitere Blumendeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!
Blumenstrauß binden nach meiner Videoanleitung ermöglicht dir die Umsetzung, deiner Winterdekoration, wie es eine Fachkraft machen würde. In diesem Beispielvideo zeige ich dir einen Winterstrauß für die Tischdeko. Beginnend mit der Nordmanntanne, die sich hervorragend eignet: zum binden von Sträußen, da sie kaum Nadeln verliert und sich leicht biegen lässt. Die Tannenzweige und Schnittblumen werden kurz in die gewünschte große gebracht und in Spirale im Winterblumenstrauß angeordnet. Bei den Schnittblumen ist der richtige Einsatz von Farbe, Größe, Form und Anordnung von entscheidender Rolle. Die Blumen immer im ungleichzeitigen Dreieck anordnen, sodass ein gleichmäßiges harmonisches Gesamtbild entsteht.
Weitere Blumendeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!
Blumenstrauß binden mit Anleitung ermöglicht dir die Umsetzung, deiner Sommer Deko Ideen, wie es eine Fachkraft machen würde. Das richtige Dekorationsmaterial ist der Ausgangspunkt. Wie du im Video siehst, ist mit ein paar Handgriffen deine Sommerdekoration zum verschenken hergerichtet. Das Grünmaterial in Spirale und in Gruppen angelegt, bildet die Basis unseres Blumenstraußes. Nun kannst du dich auf richtige Anordnung der Schnittblumen, Wiesenblumen und Sommerblumen konzertieren. Hier ist der richtige Einsatz von Farbe, Größe, Form und Anordnung von entscheidender Rolle. Blumen immer im ungleichzeitigen Dreieck und die Farben im Komplementärkontrast anordnen.
Weiter Blumendeko selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!