Schlagwort-Archive: Tischdeko

Frühlingsdeko mit Tulpe als Unterwasserblume


Dekorationen mit Unterwasser Blumen sind für mich sehr interessant und durch die geringe
Frischblumen Anzahl sehr nachhaltig. Die Herstellung des Blumenarrangements ist einfach
umzusetzen und benötigt nur wenige wiederverwendbare Materialien. Da Tulpen nicht immer im
Handel erhältlich sind, könnt ihr auch Callas, Orchideen, Rosen, Gerbera und Anthurien gut verwenden.

Für die Frühlingsdeko im Glas benötigt Ihr: eine frische Tulpe, einen getrockneten Zweig, destilliertes Wasser, Messer, Rosenschere, Glasvase, weißer Marmorkies (Alternative: bunte Glassteine), einen Blumensteckigel (Kenzan).

Die Fertigungsschritte sind: Die Blumenvase gut reinigen und mit destilliertem Wasser zu 2/3 auffüllen. Die Tulpe und Zweige auf richtige Höhe schneiden, sodass alles gut in die Vase passt. Tulpe und kleine Zweige im Blumensteckigel feststecken. Steckigel vorsichtig in die Vase absenken. Die weißen Steine nach und nach am Rand der Vase runtergleiten lassen, sodass der Steckigel verdeckt ist. Fehlendes destilliertes Wasser in die Vase geben, bis alles bedeckt ist.

Im Video zeige ich dir, wie ich eine Unterwasserdeko mit einer Tulpe selber mache.



9 weitere Deko Ideen mit Tulpen kannst du dir hier anschauen.

Wenn dich meine Ideen zum Nachmachen inspiriert haben, dann freue ich mich sehr, wenn du deine DIYs über den „Ausprobiert-Button“ bei Pinterest Feedback gibst.

Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen bei deiner Dekoration.
Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Werbung

Blumengefäß für Blumengestecke selber machen, von Deko Ideen mit Flora-Shop.


Sommerzeit ist Partyzeit – da darf eine grandiose Blumendeko nicht fehlen. Egal ob zur Hochzeit oder zur Geburtstagsfeier, diese außergewöhnlich Blumendekoration passen zu jedem Anlass, da sie ganz individuell in Farbe und Größe anzufertigen geht.

Blumengefäß für Blumengestecke selber machen ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Im Video zeige ich eine Möglichkeit wie man sich Blumengefäße (Steckschalen) für große Anlasse wie Hochzeit, Konfirmation selber machen kann. Gebe viele Tipps, wie man einen schönen Blumenschmuck für eine große Festtafel sehr preiswert herstellt.

Vielen Dank an Euch für das fleißige Schauen und Kommentieren.
Ich freue mich auf ein tolle Zeit mit Euch!

Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Blumendeko selber machen Floristik Anleitung Tischgesteck


Eine festliche Blumendekoration muss nicht unbedingt teuer sein. Deshalb zeige ich hier, wie du die perfekte Tischdekoration zur Hochzeitsfeier oder andere Feiern mit wenigen Handgriffen und kleines Geld selber machen kannst und so für eine tolle Atmosphäre sorgst.

Damit du ganz einfach eine Blumendekoration selber gestalten kannst, benötigst du einige Utensilien.

Ich verwende die Steckschale der Firma OASIS: Tabele Deco Maxi Weiß 48X9X5 cm.

Als Schnittgrün nehme ich Immergrün (Kirschlorbeer) von der Hecke und zur Auflockerung Cornus albar (Hartriegel) aus der Natur.

Hochzeitsblumen: Drei Rosen (Avalanche) Rosita White und fünf Stiele von der Eustoma. Du kennst die Blume bestimmt unter einen anderen Namen, wie Lisianthus, Japanrose oder Prärieglockenblume .

Zur perfekten Gestaltung nehme ich noch Hyperikum. Und schon ist eine sehr festliche Blumendekoration für eine tolle Atmosphäre fertig.

Blumendeko selber machen ❁ Floristik Anleitung Tischgesteck

 

Wie ich das Blumenarrangement für eine schöne Festtafel mache, zeige ich im Video. Also klicke einfach aufs Video um zu sehen wie einfach es geht.

 

Ich freue mich, wenn du meinen Kanal abonnierst und meine Videos weiter verfolgst und so unterstützt! Deko Ideen mit Flora-Shop

Lustige Blumendeko mit Peddigrohr selber machen ❁ Deko Ideen mit Flora- Shop


Tischschmuck für die Sommerzeit.

Für wenig Geld eine lustige Blumendekoration mit Peddigrohr selber machen.

Lustige Blumendeko mit Peddigrohr selber machen ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Im Video zeige ich dir meine Tischschmuckidee mit kleine Vasen, Peddigrohr und Schnittblumen deiner Wahl. Um so bunter, um so besser.

Mein Tipp: Nutze die saisonalen Angebote, vom Wochenmarkt, aus den Gärtnereien, den Blumenläden oder aus deinen eigenen Garten. Für jede Vase brauchst du nur eine Blume für deine Tischdekoration. Durch regelmäßiges aneinanderreihen deiner kleinen Vasen auf einer Linie erreichst du ein vollkommenes Gleichmaß auf deiner Festtafel. Schau dir das Video an.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem YouTube Kanal von “Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Frühlingsdeko Ideen mit Hyazinthen – Deko Ideen mit Flora-Shop


Frühlingsdeko Ideen mit HyazinthenDeine Deko für den Frühling kann Möglicherweise eine einzelne Hyazinthe in Moos gebettet sein. Dieser Deko- Vorschlag ist für mehre Anwendungen möglich! Vorstellbar wären zum Beispiel: als eigene Tischdekoration, als Geschenk für ein Krankenhausbesuch oder für ein eher erfreuliche Festlichkeit. Die Vorzüge dieses Geschenkes ist: es ist sehr Kompakt (leichter Transport), benötigt kaum Pflege und eine weitere Vase wird nicht benötig.

Weitere Frühlings – Blumendekorationen zum selber machen findest du auf dem youtube Kanal von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Bastelideen im Herbst Türkränze mit Strohblumen selber machen


Bastelideen im Herbst Türkränze mit Strohblumen selber machenEin weiterer Türkranz für die Herbstzeit, wird dir in diesem Beitrag vorgestellt. Das Besondere ist die Anordnung der vielen Strohblumen auf dem zum Kranz gebundenen Koniferen. Hierfür benötigst du unbedingt: Strohblumen oder Trockenblumen, viele Zweige der Konifere, einen Strohkranz von 30 cm Durchmesser, 3 Haften und grünen Wickeldraht. Bevor du mit wickeln beginnst, Empfiehlt es sich, die Konifere von hinten in vielen kleinen Stücke von etwa 5 bis 6 cm zu schneiden. Dies erleichtert dir letztendlich das binden des Kranzes! Nun komme ich zum Koniferen – Kranz wickeln! Am Anfang, eine Schlaufe mit dem Wickeldraht machen und mit einer Hafte am Strohkranz befestigen. Draht in einer Hand behalten und 2 bis 3 kleine Zweige an dem Strohkranz legen und mit der Drahthand fixieren. So, von innen nach außen vorgehen bis die Vorderseite eures Kranzes geschlossen ist. Dann den Draht durchs Kranzloch führen und wieder von Vorne beginnen mit dem Anlegen der neuen Koniferen – Reihe. Zu Beachten ist: das von hinten, ein gleichmäßiger Drahtabstand entsteht. Sieht Professioneller aus, wenn es so ist! Wenn der ganze Kranz von Vorne mit Koniferen geschlossen ist. Macht ihr eine Drahtschlaufe und befestigt sie mit einer Hafte am Kranz. Um euren Kranz aufzuhängen zu können, nehmt ihr eure dritte Hafte, die ihr mit etwas Heizkleber am Kranz nicht ganz reinsteckt. Alternativ könnt ihr auch eine Schlaufe aus Bast machen. Zur Gestaltung mit Trocken- oder Strohblumen habt ihr freie Hand, so wie es euch gefällt. Wie schmückten nur zweidrittel mit Strohblumen aus, da dies in der Floristik häufig Anwendung findet.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von Deko Ideen mit Flora-Shop und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Hochzeitsdeko, Tischdekoration eine Dekokugel selber machen


Hochzeitsdeko, Tischdekoration eine Dekokugel selber machenHochzeitsfeiern sind immer ein Großereignis, welches über viele Jahre in Erinnerung bleibt, sowohl für das Brautpaar, als auch für die Gäste. Leider kann es auch sehr Teuer werden, wenn man eine gute Hochzeitstorte, einen schönen Festsaal und zudem für alle Gäste ausreichend Essen zur Verfügung stellen möchte ohne Abstriche zu machen. Die Blumendekoration zur Hochzeitsfeier kann schon mal schnell über 300 Euro kosten und daher empfehlt sich, die Blumendekoration weitestgehend selber zu machen, um diese Kosten zu halbieren.

In diesen Beitrag stellt euch „Deko Ideen mit Flora-Shop“ eine mögliche Tischdekoration mit 2×20 rote Rosen je 1,99€ aus dem Discounter und 2x Bund Schleierkraut zu je 80cent aus dem Blumenladen vor. Zudem benötigt ihr noch ein Kerzenständer aus eurem Haushalt, ein Nasssteckschaum Ball für 3Euro, weiße Schleife und weißes Kräuselband. Die Gesamtsumme für diese Materialien beträgt: 10,58Euro. Je nach Tischanzahl, Form und Größe würde ich entstechend ausreichend Rosengestecke machen. Es ist nur wichtig das ein einheitliches Bild entsteht.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem Youtube channel ( Deko Ideen mit Flora-Shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Basteln mit Papier ❁ Sterne falten ❁ Flora-Shop


Stern faltenIch stelle euch hiermit das Falten eines beliebig zackigen Stern vor. Im Videobeispiel verwende ich 16 quadratische kleine Notizzettel, um somit ein 16 zackigen Stern zu falten. Ich finde es besonders gut, das man den Stern unterschiedlich groß machen kann, aber leider ist dieser nicht sehr stabil und daher eher was für die Tischdeko. Die vorhergegangenen Sterne sind dagegen besser zum aufhängen. Siehe vom 16.10. Geschenkideen Geld zum Stern als Geldgeschenk falten22.09. Stern basteln 3D Sterne aus Bastelfolie selber machen oder 28.10. Geldsternblumen basteln

Weitere Papierdeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Blumenkränze mit frische Blumen selber machen Anleitung


Blumenkränze mit frische Blumen selber machen AnleitungEin symmetrisch angeordneten Kranz als Raum- oder Tischdekoration möchte ich euch in dieser Videoanleitung vorstellen. Ich verwende für den Steckkranz: Buchsbaum und Ilex Blätter als Grünmaterial und für Farb- und Formgebung: Hagebutte, Achillea, Statice und Hortensien, die ich immer parallel zueinander anordne. Dieser Kranz eignet sich auch hervorragend als Trockenkranz, da die Pflanzen weitestgehend ihre Form und Farben behalten.

Weitere Blumendeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Blumenstrauß binden Floristik im Winter


Blumenstrauß binden Floristik im Winter

Blumenstrauß binden nach meiner Videoanleitung ermöglicht dir die Umsetzung, deiner Winterdekoration, wie es eine Fachkraft machen würde. In diesem Beispielvideo zeige ich dir einen Winterstrauß für die Tischdeko. Beginnend mit der Nordmanntanne, die sich hervorragend eignet: zum binden von Sträußen, da sie kaum Nadeln verliert und sich leicht biegen lässt. Die Tannenzweige und Schnittblumen werden kurz in die gewünschte große gebracht und in Spirale im Winterblumenstrauß angeordnet. Bei den Schnittblumen ist der richtige Einsatz von Farbe, Größe, Form und Anordnung von entscheidender Rolle. Die Blumen immer im ungleichzeitigen Dreieck anordnen, sodass ein gleichmäßiges harmonisches Gesamtbild entsteht.
Weitere Blumendeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!