Schlagwort-Archive: Türkranz selber machen

Osterkranz mit Buchsbaum und Federn selber binden


Ostern ist ein Fest, das seit Jahrhunderten gefeiert wird. Es symbolisiert den Sieg des Lebens über den Tod, und es gibt viele Traditionen, die mit diesem Fest verbunden sind. Eine dieser Traditionen ist das Schmücken des Hauses mit einem Osterkranz, der oft aus verschiedenen Materialien wie Blumen, Eiern, Schleifen und Federn besteht. In diesem Blogbeitrag geht es um einen Osterkranz mit Buchsbaum und Federn, der nicht nur schön aussieht, sondern auch eine besondere Bedeutung hat.

Die Geschichte des Osterkranzes

Der Brauch des Osterkranzes hat seinen Ursprung in Deutschland und Österreich. Hier wurde der Kranz traditionell aus grünen Zweigen gefertigt, die das neue Leben symbolisieren sollten. Im Laufe der Zeit wurde der Kranz dann mit verschiedenen Elementen wie Eiern verziert, um ihm noch mehr Bedeutung zu geben.

Wie man einen Buchsbaumkranz mit Federn binden kann, zeige ich dir im Video.

Du möchtest den Kranz kaufen, dann besuche meinen Shop.

Weitere Osterdekorationen findest du auf meinem YouTube Kanal, ein vorbeischauen lohnt sich auf jedem Fall!

Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen beim basteln fürs Osterfest.

Liebe Grüße, Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Werbung

Herbstdeko mit Heide: Türkranz, Deko Herz oder Girlande ganz einfach selber binden.


Der Herbst hat vor wenigen Wochen angefangen und ich habe begonnen mich herbstlich Einzurichten. Gestern habe ich einen Türkranz aus Heidekraut an meiner Haustür angebracht und das entsprechende Anleitungsvideo für euch auf YouTube hochgeladen. Im Video zeige ich euch, wie aus einer gebundene Girlande ein Dekoherz entsteht.

Für den Heidekranz benötigt ihr:

3 x Töpfe Heidekraut, welches ihr momentan überall bekommt.

Aludraht, Ø 2mm, 5 m / Silber : https://amzn.to/2oo3z9k

Basteldraht – Set 12 Farben je 20m – 0.3mm : https://amzn.to/30UaiFc

Floristenband Blumen Klebeband (Grün) : https://amzn.to/2OwVF8e

Impregnierspray, Trockenblumenfloristik : https://amzn.to/2LT85G4

[ Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktplatzierung ]

Herbstdekoration mit Heide Türkranz, Deko Herz oder Girlande ganz einfach selber binden.

Eine Standardgröße für einen Türkranz liegt bei 30 cm Durchmesser und für euren Kranz benötigt ihr folgende Formel. Durch das umwickeln des Drahtes mit Heidekraut benötigt ihr ein Durchmesser (Drahtring) von 26cm und damit ein Radius von 13cm. Für die Harken sind noch 2 cm an jedem Ende des Drahtes hinzuzufügen.

Formel für Umfang: U = 2 · π · r

angewendete Formel: Drahtlänge = 2 · 3,14 · 13 cm Radius + 4 cm Harken

Dies macht eine Drahtlänge von Rund 86 cm.

Falls ihr noch Fragen haben solltet, könnt ihr diese im Kommentar- Bereich stellen.

Ein Besuch auf dem YouTube Kanal lohnt sich auf jedem Fall!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Basteln und Dekorieren in der Herbstzeit.

Türkranz mit Hortensien selber binden. diy von Flora-Shop


Vor einiger Zeit hatten wir die Blüten von der Hortensie gepflügt und getrocknet, mit denen wir in diesen Beitrag einem Türkranz herstellen werden. Der Tür oder Wandkranz kann nur mit Hortensien sein oder auch mit anderen Trockenblumen ausgeschmückt werden. Je nach Vorlieben!

Bild vom Hortensienkranz

 

 

 

 

 

 

 

Für den Hortensienkranz benötigt ihr: viele getrocknete Hortensien; einen Metallringe aus gewelltem Flachdraht, 25 cm ø; eine Rolle Wickeldraht Stärke 0,65 mm Grünlackiert; Flora-Kreppband 13 mm, Rolle 27,5 Meter

[ Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktplatzierung ]

Weitere Tür und Wandkränze sind in der youtube playliste von “Deko Ideen mit Flora-Shop“ zu finden : https://www.youtube.com/watch?v=oh7Cf1TwKoU&list=PLLDxaktdr43xvZgWEfEU77hHNNnuSstpr

Falls ihr noch Fragen haben solltet, könnt ihr diese im Kommentar Bereich stellen. Ein Besuch auf dem YouTube Kanal lohnt sich auf jedem Fall! https://www.youtube.com/channel/UCMxVsSb43H0eK-UqCLHbSBQ

 

Weihnachtsdekoration, Türkranz, Wandkranz für die Adventszeit selber basteln.


Weihnachtszeit ist Bastelzeit. Gestalte deine Weihnachtsdekoration doch einfach selbst, ob Adventskalender, Tischschmuck, Adventskranz oder eine Dekoration für die Haustür, sodass deine Weihnachtsdeko wunderschön und einzigartig ist.

Weihnachtsdeko, Türkranz, Wandkranz für die Adventszeit selber basteln

 

Hier habe ich einen Weihnachtskranz mit Naturmaterialien gearbeitet. Schau dir das Video an.

Auf meinem Kanal findest du viele Bastel-Anleitungen für eine schöne Weihnachtsdeko zum Selbermachen.

Türkranz aus Raps, Freesien und Statice selber binden !


Die Rapsblüte 2017 ist noch gar nicht so lange her. Auch die Bienen waren wieder sehr fleißig, so dass sich die Rapsschoten sehr gut entwickelt haben. Wer diese Woche Zeit für einen Ausflug in die Natur hat und auch noch einen Bauern kennt, liegt jetzt mit der Ernte des Naturmaterials genau richtig. Ihr solltet also nicht zu lange warten, da die Rapskörner sehr schnell gedeihen.

Türkranz selber machen ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop

Wen du einen Türkranz mit Naturmaterialien binden möchtest, da ist ein Kranz mit Raps, Freesien und Statice genau das richtige. Das Prinzip einen Kranz zu binden ist immer gleiche, egal ob man einen Türkranz, Wandkranz oder einen Adventskranz binden möchte. Hier habe ich eine Floristik Video Anleitung aus dem letzten Jahr für euch.

Weitere Deko Ideen findest du auf meinem YouTube Kanal „Deko Ideen mit Flora-Shop“ Über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr freuen!

Bastelideen für Weihnachten – Türschmuck selber machen


Bastelideen für Weihnachten – Türschmuck selber machenAm Mittwoch den 25. Nov. zeigte ich euch, wie man ein Türkranz selber machen kann. In dieser Videoanleitung stelle ich euch noch eine weitere gängige Form für die Türgestaltung zu Weihnachten vor. Den trauben- förmigen Tür- und Wandschmuck, seht ihr häufig in Kaufhäuser als Dekoration hängen. Der Grund dafür ist: individuell auf´s Kaufhaus anpassbar, gleichbleibende stilvolle Qualität über die gesamten Feiertage und sehr robust, selbst wenn man dagegen läuft oder auch nur berührt. Und daher, ideal für deine Haustür! Zu beachten ist hierbei nur: dass ihr Nobilistanne und Seidenkiefer verwendet, weil sie nicht bis kaum nadeln.

Weitere Türdeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!