Schlagwort-Archive: Tulpen

Frühlingsdeko selber machen mit Blumen vom Discounter 


Wer kennt das nicht? Bei diesem grauen und kalten Winterwetter ersehnen wir uns den Frühling schnell herbei. Im Januar beginnt der nationale Tulpentag in Amsterdam, die Tulpensaison ist somit eröffnet. Natürlich gibt’s noch keine Freiland-Tulpen. Dabei gibt es ja nichts Schöneres als blühende Felder mit Tulpen, die in allen Farben erstrahlen.

frühlingsdeko selber machen mit blumen vom diskaunter ❁ deko ideen mit flora-shop

Im Blumenhandel oder beim Discounter bekommen wir zurzeit bezaubernde Tulpen im Bund zu kaufen. Mit meinen Videos wie man Tulpen schön dekorieren kann, möchte ich euch inspirieren.

Weitere Deko Ideen mit Tulpen kannst du dir hier anschauen.

Viel Spaß beim Stöbern, Lernen und selbst kreativ Werden!

Bitte aktiviere die Glocke um meine Videos zu sehen.

Werbung

Frühlingsdeko Ideen für eine schöne Osterdekoration mit Blumen


Die Tulpen gibt es zurzeit in jedem Discounter für 1,99 € zu kaufen – sind die Vorboten des Frühlings, blühen in allen möglichen Farben und Farbnuancen, was die Tulpe so beliebt unter den Frühlingsblumen macht.

Frühlingsdeko Ideen mit Blumen und Naturmaterialien

Ob als Schnittblumen oder im Topf lassen sich Tulpen stilvoll und originell arrangieren.

Im Video zeige ich eine einfache und kreative Ideen für eine Frühlingsdeko mit Tulpen und Naturmaterialien.

Weiter Blumendeko zum selber machen findest du auf mein YouTube Kanal und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen beim Dekorieren und Basteln.

Liebe Grüße Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Frühlingsdekoration mit Tulpen ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Eine Frühjahresdekoration auf ein freistehenden Ständer, möchte ich euch in diesem Beitrag vorstellen. Die Raumdekoration besteht aus zwei Sorten Tulpen, mehren Zweigen Cornus alba und Ruscus. Zudem benötigt Ihr eine Metallständer, eine flache Schale (Glas - Torten - Platte) und ein großes Windlicht, indem ihr ein Teil eurer Tulpen fast Vollständig hineinstellen könnt. Für die Dekoration beginnt ihr mit dem Zweigen vom Cornus alba “Sibirica“, die ihr in die gewünschte Form zusammenbindet. Solltet Ihr kein Cornus alba bekommen oder vor der Haustür haben, könnt ihr auch Purpurweide (Salix purpurea) verwenden. Diese Weidenart ist sehr biegsam und hat eine rote Rinde, aber längs nicht so ein schönes intensives Feuerrot. Nachdem ihr die Zweige zum dekorieren vorbereitet habt (Spitzen und trockene Zweige entfernt), positioniert ihr sie auf eure Glasschale, sodass noch ein kleiner Teil übersteht und eventuell kleinere Zweige im Kranz verschwinden. Euer Windlicht setzt ihr mittig auf eure Glasplatte und befüllt sie mit gerade ausreichend Wasser. Die 20 Tulpen teilt ihr so auf, dass euer Windlicht vollständig gefüllt ist und ihr noch ausreichend zum dekorieren der Schale habt. Das Umgangssprachliche “Mäusedorn“ Ruscus aculeatus (lat. Ruscus aculeati rhizoma) steckt ihr in den offenen verbliebenen Stellen eurer Schale, wobei sie nicht im Wasser stehen sollten! Ich wünsche euch viel Spaß beim selber nachmachen und weitere Frühlingsdekorationen findest du auf mein youtube channel „Deko Ideen mit Flora-Shop“.Eine Frühjahrsdekoration auf einem freistehenden Ständer, möchte ich euch in diesem Beitrag vorstellen. Die Raumdekoration besteht aus zwei Sorten Tulpen, mehren Zweigen Cornus alba und Ruscus. Zudem benötigt Ihr einem Metallständer, eine flache Schale (Glas – Torten – Platte) und ein großes Windlicht, indem ihr ein Teil eurer Tulpen fast vollständig hineinstellen könnt. Für die Dekoration beginnt ihr mit dem Zweigen vom Cornus alba “Sibirica“.  Solltet Ihr kein Cornus alba bekommen oder vor der Haustür haben, könnt ihr auch Purpurweide (Salix purpurea) verwenden. Diese Weidenart ist sehr biegsam und hat auch eine rote Rinde, aber längs nicht so ein schönes intensives Feuerrot. Nachdem ihr die Zweige zum dekorieren vorbereitet habt (Spitzen und trockene Zweige entfernt), positioniert ihr sie auf eure runden Glasschale, sodass noch ein kleiner Teil übersteht und eventuell kleinere Zweige im Kranz verschwinden. Euer Windlicht setzt ihr mittig auf eure Glasplatte und befüllt sie mit gerade noch ausreichend Wasser. Die 20 Tulpen teilt ihr so auf, dass euer Windlicht vollständig gefüllt ist und ihr noch ausreichend zum dekorieren der Schale habt. Das Umgangssprachliche “Mäusedorn“ Ruscus aculeatus (lat. Ruscus aculeati rhizoma) steckt ihr in den offenen verbliebenen Stellen eurer Schale, wobei sie nicht im Wasser stehen sollten!

Ich wünsche euch viel Spaß beim selber nachmachen und weitere Frühlingsdekorationen findest du auf dem youtube channel „Deko Ideen mit Flora-Shop“.