Schlagwort-Archive: Vase

Preiswerte, nachhaltige Blumendeko im Glas


In diesem Beitrag stell ich euch eine nachhaltige Blumendekoration im Glas vor. Die Nachhaltigkeit entsteht dadurch, das einmalig die Vase und die Kenzan Steckhilfe gekauft wird und um eine vollständige und immer wiederkehrende Dekoration zu erhalten, werden nur noch wenige Stiele Frischblumen benötigt. Für meine Dekoration im Glasgefäß verwende ich rosa Polyantharosen, weil sie für mein Empfinden am besten zum Gesamtbild passt und ganzjährig zu erhalten sind. Ihr könnt auch saisonale oder in eurer Region typische Blumen verwenden. Was bestimmt noch nicht viele von euch kennen ist die Kenzan Steckhilfe oder auch Blumensteckigel genannt. Die Steckhilfe fixiert die Blumen in der Vase und ist eine Alternative zum Steckschaum. Was wiederum nachhaltig ist, weil das regelmäßige Erneuern des Steckschaums wegfällt. Um meine Glasvase noch schöner zu gestalten, habe ich den unteren Bereich mit kleinen blauen Dekosteine versehen.

Ich verwende für das Blumenarrangement:

Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktempfehlung: Polyantharose, hochwandige Vase, *Kenzan, Kreppband, Kartonbox, mehrere Zeitungsseiten, Sprühkleber, Dekosteine

Im folgenden Video zeige ich euch, wie ihr mit einem Kenzan eine schöne Blumendeko herstellen könnt.

Weitere Floristik Video Anleitungen zeige ich dir hier.

Viel Spaß beim Anschauen und Selbermachen.

Liebe Grüße

Deko Ideen mit Flora-Shop / Heike Voss

Werbung

Ein Strauss mit Wiesenblumen für eine Bodenvase anfertigen


 Ein Strauss mit Wiesenblumen für eine Bodenvase anfertigenFür diesen Strauss werden ausschließlich Wiesenblumen aus der Region verwendet. Der sogenannte „Vegetative Blumenstrauß“ soll so naturbezogen wie möglich aussehen! Bei der Gestaltung und beim binden werden die Blumen in Gruppen und Parallel angeordnet, so wie sie in der Natur auch vorkommen. Zuvor sollte ihr die Blätter die im Wasser stehen könnten entfernen, da sie schnell verwesen und eure Bodenvase zu riechen anfängt. Ein paar gute Tipps habe ich noch: stellt ruhig so viele Blumen wie möglich in die Vase, da der Blumenstrauß sich dadurch länger hält. Eure Vase ruhig mit viel lauwarmen Wasser füllen, nämlich Wiesenblumen aus der Natur, sind sehr Durstig!

Weitere tolle Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Blumen Geschenk zum Muttertag selber machen ❁ Flora-Shop


Blumen Geschenk zum Muttertag selber machen ❁ Flora-ShopAm Sonntag den 8. Mai ist Muttertag und mit ein Blumenstrauß für die Mutter und / oder Schwiegermutter kann man nichts falsch machen. In diesen Beitrag stellt dir „Deko Ideen mit Flora-Shop“ ein kostengünstigen und leicht zu bindenden großen Strauß vor. Hierfür benötigst du lediglich: orange Gerbera, gelbe Rosen, Lila Iris, und an Grünmaterial: Heidelbeerkraut und Eukalyptus. Für diesen selbst gebundenen Strauß würdest du etwa 10 Euro bezahlen und damit weit unter dem eines im Blumenladen gekauften liegen, ohne an Qualität benachteiligt zu sein. Das Vorbereiten des Straußes ist genauso wichtig wie das binden selbst! Beginnend mit dem andrahten der Gerbera mit 0,8 mm Draht um sie zu stützen, da ihre Blüte nach wenigen Tagen in der Vase, dazu neigt abzuknicken. Zudem entferne die überflüssigen Blätter und Dornen am Rosenstiel. Nach dem du dieses erledigt hast, kannst du dich dem eigentlichen binden des Straußes zuwenden. Hierbei ist nur zu beachten, dass du die Blumen in Spirale anordnest und die Blumen gleichmäßig im Strauß verteilst. Zu guter Letzt noch die Stiele auf die gewünschter Länge bringen, wobei die Rosen schräg angeschnitten werden müssen, da sie mehr Wasserzufuhr benötigen als die anderen.

Weitere tolle Deko Ideen findest du auf dem youtube Kanal ( Flora-Shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Beitrag würde ich mich sehr Freuen!

Blumen Deko selber machen: Liegestrauß mit Phalaenopsis


Liegestrauß mit Phalaenopsis (Orchidee)

Ein stilvoller frischer Strauß ohne benötigter Vase, stellt euch Heike in diesem Betrag vor. Dieser ist Ideal für alle großen Feierlichkeiten, bei dem zu rechnen ist, dass nicht ausreichend Vasen vorhanden sind. Im Mittelpunkt des Straußes steht die vielblütige Orchidee, begleitet durch Schleierkraut, Asparagus. An Grünmaterial verwendet sie diesmal Galax – und Aspidistra Blätter, die Maßgeblich zum Gesamteindruck beitragen. Ein kleines Accessoire aus einer mehrfarbigen Perlenkette, verleiht dem Blumenstrauß zudem noch ein modernes Erscheinungsbild.

verwendete Pflanzen: Orchidee (Phalaenopsis), Schleierkraut, Asparagus, Galax Blätter, Aspidistra Blätter

zusätzliche Materialien: Orchideen – Röhrchen, Guttacoll – Band, Tacker, Bindebast, Golddraht, Bindedraht, farbige Glas- oder Kunststoffperlen, Watte und Schleifenband

Ich wünsche euch viele Spaß mit diesem Anleitungsvideo und sollten sich Fragen ergeben, denn könnt ihr Heike in den verschiedensten Communities oder auf ihren youtube channel erreichen.