Schlagwort-Archive: Vegetatives Blumenarrangement

Blumenarrangement mit Wiesenblumen selber machen.


Eine alternative Steckhilfe in der Floristik stelle ich euch hier vor. Es muss ja nicht immer der Steckschaum sein. Im Sommer arbeite ich sehr gern meine Blumenarrangements vegetativ und schön luftig.

Vegetatives Blumenarrangement selbstgemacht Deko Anleitung

Da uns jetzt so vielen Blumen aus dem Garten oder der Natur zur Verfügung stehen, kann die Blumendekoration auch ein bisschen größer sein. Hier verwende ich für die Vase mein Bowlegefäß. Das Wasser färbe ich Rot mit Lebensmittelfarbe. Und meine Steckhilfe mit Tesafilm ist sehr schnell gebastelt. Über ein Blumenfrischhaltemittel freuen sich auch die Wiesenblumen. Schneide alle Stiele vorm einstecken frisch an. So wirst du an deiner Blumendeko lange Freude haben.

Hier zeige ich euch, wie ich mein Gefäß dekoriere.

Gebt dem Video gerne einen Daumen hoch, wenn es euch gefällt.  

Werbung

Ein Strauss mit Wiesenblumen für eine Bodenvase anfertigen


 Ein Strauss mit Wiesenblumen für eine Bodenvase anfertigenFür diesen Strauss werden ausschließlich Wiesenblumen aus der Region verwendet. Der sogenannte „Vegetative Blumenstrauß“ soll so naturbezogen wie möglich aussehen! Bei der Gestaltung und beim binden werden die Blumen in Gruppen und Parallel angeordnet, so wie sie in der Natur auch vorkommen. Zuvor sollte ihr die Blätter die im Wasser stehen könnten entfernen, da sie schnell verwesen und eure Bodenvase zu riechen anfängt. Ein paar gute Tipps habe ich noch: stellt ruhig so viele Blumen wie möglich in die Vase, da der Blumenstrauß sich dadurch länger hält. Eure Vase ruhig mit viel lauwarmen Wasser füllen, nämlich Wiesenblumen aus der Natur, sind sehr Durstig!

Weitere tolle Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!