Schlagwort-Archive: Wasser

Herbstdeko ❁ Blumenstrauß selber binden ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


flacher Herbst Blumenstrauß zum NachbindenEin flacher Herbst Blumenstrauß zum Nachbinden, wird dir in diesem Beitrag vorgestellt. Verwendet werden für den Strauß: 3 rostbraune Chrysanthemen und 2 gelbe mehrstielige Chrysanthemen für Insgesamt 9,50 € und aus dem Garten entnommen: Fruchtstände von Mehlbeeren und viele Blätter vom wildem Wein. Vor dem Binden, ist wie bei allen Blumensträußen, vorbereiten der Pflanzenbestandteile unablässig! (um die Langlebigkeit zu erhöhen) Das heißt konkret: Alle unteren Blätter von den Chrysanthemen entfernen vor allem, die im Wasser stehen könnten / Mehlbeeren mit Draht kompakter zusammenbinden / Weinblätter leicht sortieren (Größe und Farbe). Beim Binden ist zu Beachten: Einen gleichmäßig Runden flachen Strauß zu erstellen, immer in Spirale die Bestandteile in die Hand legen und Blumen und Früchte möglichst im ungleich- seitigen Dreieck anordnen.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

 

Werbung

Orchideen im Glas ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Orchideen im Glas ❁ Deko Ideen mit Flora-ShopKeine andere Pflanzenfamilie hat ein solches Spektrum, was Formen und Farben der Blüten anbelangt, wie die Familie der Orchideen. Wir stellen dir in diesen Beitrag die Phalaenopsis vor, die allein schon 70 anerkannte Unterarten besitzt. Was zu sehr unterschiedlichen Preisen im Handel führt. Unsere Phalaenopsis haben wir für 6 Euro im Supermarkt nach einer zielgerichteten Prüfung der Pflanze gekauft. Also beginnend mit dem Zustand der Wurzel: Wurzelfarbe (teilweise sattes Grün) oder Beschädigungen (Knicke; Quetschungen). Weil dies sehr wichtig für die Pflanze ist, werden Orchideen prinzipiell in transparenten Töpfen Angeboten. Sollte dies nicht sein, lieber nicht kaufen! Dann ist noch wichtig, der Zustand der wenigen Blätter (keine Verfärbungen; gleichmäßiges Grün) und der Zustand der Rispe mit den vielen Blüten.

Die richte Pflege und der geeignete Standort ist sehr wichtig, um sich ganzjährig an die Blütenpracht zu erfreuen. Der Standort sollte in Fenster – nähe und nicht in der direkten Sonne sein. Weil in der Natur wachsen sie auf Bäumen mit Hilfe ihre Luftwurzeln, unterhalb des Blätterdaches. Die Luftwurzel sollten nicht im stehenden Wasser sein, weil sie dies überhaupt nicht vertragen und über kurz oder lang absterben! Alle zwei Wochen für eine halbe Stunde tauchen, reicht völlig um das Substrat / Wurzeln mit ausreichend Wasser zu versorgen. Düngen immer von März bis September, ich würde euch den speziellen Orchideendünger empfehlen.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Ein Strauss mit Wiesenblumen für eine Bodenvase anfertigen


 Ein Strauss mit Wiesenblumen für eine Bodenvase anfertigenFür diesen Strauss werden ausschließlich Wiesenblumen aus der Region verwendet. Der sogenannte „Vegetative Blumenstrauß“ soll so naturbezogen wie möglich aussehen! Bei der Gestaltung und beim binden werden die Blumen in Gruppen und Parallel angeordnet, so wie sie in der Natur auch vorkommen. Zuvor sollte ihr die Blätter die im Wasser stehen könnten entfernen, da sie schnell verwesen und eure Bodenvase zu riechen anfängt. Ein paar gute Tipps habe ich noch: stellt ruhig so viele Blumen wie möglich in die Vase, da der Blumenstrauß sich dadurch länger hält. Eure Vase ruhig mit viel lauwarmen Wasser füllen, nämlich Wiesenblumen aus der Natur, sind sehr Durstig!

Weitere tolle Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!