Schlagwort-Archive: Weihnachten

Weihnachtsbaum selber basteln aus Nobilistanne


Seit dem 18. Jahrhundert gibt es Weihnachtsbäume, vorerst bei hohen Beamten und wohlhabenden Bürgern. Mit dem Wohlstand der Bürger aus der Industrialisierung in Europa, wuchs auch das Interesse an Weihnachtsbäume bei der allgemeinen Bevölkerung. Nun mehr sind wir im 21. Jahrhundert angekommen und das Interesse am Weihnachtsbaum hat sich nicht verändert. Lediglich das Design, Baumsorte, Form und Größe ist dem ständigem Wandel angepasst worden. Ich denke, dass der klassische Weihnachtsbaum zur Weihnachten dazu gehört, aber nicht jeder möchte jährlich einen neuen Tannenbaum kaufen und aufwendig schmücken. Ich veröffentliche regelmäßig auf mein YouTube Kanal, neue und interessante Ideen zur Weihnachten und auch alternativen zum herkömmlichen Weihnachtsbaum. Vor zwei Jahren habe ich euch 3 verschiedene Varianten auf diesem Blog zusammengefasst “Ein Tannenbaum basteln oder kaufen. Was ist für euch die bessere Variante?“ Hier und möchte euch nun meine neue Variante eines kleinen selbst gebastelten

Weihnachtsbaum aus Tanne und Naturmaterialien vorstellen.




Ich verwende für den kleinen Tannenbaum eine Tischlerplatte 23x17cm, einen Ast etwa 3 cm dick und 23 cm lang, Buchen, Ahorn und Efeublätter, vermooste Zweige, Zweig mit Lerchenzapfen, Zapfen, Fruchtstände von der wilden Rose, Nobilistanne, 3 stabile Stöcker von der Staudenaster, Mittelmeer-Zypresse, Klebepistole, Wickeldraht, Steckdraht, Rosenschere, Kombi-Zange

Im folgenden Video zeige ich dir, wie ich einen Tannenbaum herstelle und gebe dir nützliche Tipps.

Solltet ihr erwegen einen Natur Tannenbaum online zu kaufen, wären folgende Dinge wichtig!

1. Aufmachung und Design der Webseite: keine Text- oder Grafikfehler, je mehr Produkte und ausführlicher die Beschreibungen, um so vertrauenswürdiger ist der Online Shop 2. Was auf jedem Fall vorhanden sein muss: Datenschutz, Impressum und AGB 3. Im Impressum muss stehen: Anschrift, Telefonnummer oder Kontaktformular und die Steuernummer 4. Rückgabemöglichkeit bei beschädigten oder nicht gefallen des Tannenbaums (siehe AGB) 5. Zahlungsabwicklung: mehre Kreditkarten zur Auswahl, gut ist immer “Paypal“ (hat einen eigenen Käuferschutz) oder per Banküberweisung (nie Bar zahlen per Post) 6. eventuelle Zertifikate: z.B. Öko-, Nachhaltigkeits- oder Trusted Shop- Zertifikat (beim drauf klicken auf das Logo, solltet ihr auf die Webseite des Zertifikat- Herausgebers kommen) 7. Recherchen im Internet durchführen, um ein Gesamtbild des Händlers zu erhalten (Bewertungen). 8. Ein deutsches oder an Deutschland angrenzendes Anbaugebiet für alle die aus Deutschland kommen: kurze Transportwege, der Umwelt zur Liebe 9. rechtzeitig bestellen: vor dem 15.12., sodass der Tannenbaum spätestens am Heiligabend da ist.

Ich wünsche meinen Lesern ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest!

Liebe Grüße Heike / Deko Ideen mit Flora-Shop

Werbung

Stern aus Papierstreifen selber basteln – Deko Ideen mit Flora-Shop


Stern aus Papierstreifen selber basteln - Deko Ideen mit Flora-ShopEin selbst gebastelter Papierstern kann in vielen Bereichen der Weihnachtsdekoration Anwendung finden. Die bekanntesten Sterne sind Fröbel-, Aurelio- und der Tessa-Stern! Sie sind wirklich sehr schön, aufwendig und leider für Leihen beim ersten Versuch sehr schwer umsetzbar. Wir haben uns ein Stern herausgesucht, der mit Hilfe unserer Bastelvorlage und einem kleinen Video schnell zu verstehen und leicht zu basteln ist. Hierfür benötigst du lediglich: Papier (Designerpapier, Tonpapier oder anderes) Schere, Stift und für den großen Stern ein Klebestift. Natürlich auch ohne Vorlage klappt es nicht, die findest du hier als PDF Datei! Ein schönes Adventsfest und Frohe Weihnachten wünsche ich euch.

Wenn du noch mehr Weihnachtsdeko Ideen finden möchtest, den Besuch uns auch auf dem youtube channel: „Deko Ideen mit Flora-Shop“.

 

Weihnachtsdekoration, Adventsgesteck selber machen


Weihnachtsdekoration ❁ Adventsgesteck selber machen ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop Ein Adventsgesteck auf ein Holzstück oder mittelgroßer Wurzel, wird dir in diesem Beitrag vorgestellt. Ein für euch passendes Holzstück könnt ihr bei vielen Forstwirten, Baumärkten oder größeren Blumenläden erhalten. Neben dem Holz für die Grundform des Gestecks benötigst du noch: goldene Sprühfarbe für das Holzstück, 4 Nägel für die großen Kerzen, Bastelton um die Kerzen zu fixieren und als Steckmöglichkeit für die Tannenzweige. Nachdem ihr die Kerzen und die Tannenzweige auf dem Gesteck angebracht habt, könnt ihr die Zwischenräume mit traditionellen Weihnachtselemente ausschmücken. Möglich wären: goldfarbene Mohnkapseln, eingefärbten Farnen, Islandmoos, Golde Schleife, verschiedene Zapfen, Weihnachtskugeln, Zimtstange, Sternanis und getrocknete Apfelscheiben.

Wenn du noch mehr Weihnachtsdeko Ideen finden möchtest, den Besuch uns auch auf dem youtube channel: „Deko Ideen mit Flora-Shop“.

 

Adventskalender selber machen ❁ Deko Ideen mit Flora Shop


Adventskalender selber machen ❁ Deko Ideen mit Flora Shop Ein individueller Adventskalender zum selber basteln wird dir in diesen Blog Beitrag vorgestellt. Die kleinen Schächtelchen zu erstellen benötigt zwar eine Menge Zeit, aber es Lohnt sich auf jeden Fall, da vergleichbare Boxkalender durchaus zwischen 10 bis 15 € kosten (ohne Inhalt). Für die Herstellung benötigt ihr lediglich: unsere Vorlage als PDF Datei, buntes Kartonpapier, Schere und Kleber, Event. Präzisionsmesser und unsere Zahlen zum Beschriften der Box. Das genaue Schneiden und Falten der Box´s ist hierbei sehr wichtig, um eine stabile Box zu erhalten! Unsere Anleitung kannst du aus dem unten aufgeführtem Video entnehmen und sollten sich Fragen ergeben, zöger nicht sie zu stellen!

Wenn du noch mehr Weihnachtsdeko Ideen finden möchtest, den Besuch uns auch auf dem youtube channel: „Deko Ideen mit Flora-Shop“.

 

Geschenke verpacken Schleife basteln Anleitung


Geschenke verpacken Schleife basteln Anleitung

In vier Tagen ist Weihnachten und auch die letzten unter euch, werden die Geschenke zu Heiligabend verpacken müssen. Ich habe für diejenigen, die mal was neues oder anderes ausprobieren möchten, eine elegante Variante, um seinem Geschenk noch vor dem auspacken etwas ganz besonderes zu geben.

Und weitere Weihanschtsdeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Ich wünsche alle Freunde und Bekannten ein besinnliches und schönes Weihnachtsfest!

 

Dekoideen Weihnachten Klassischer Weihnachtskranz mit LED Lichter


Dekoideen Weihnachten Klassischer Weihnachtskranz mit LED Lichter

Ein Adventskranz als Tischdekoration zu Weihnachten, stelle ich euch in diesem Blogbeitrag vor. Ich verwende diesmal Trockensteckmasse, um den Kringel / Weihnachtskranz seine typische Form zu geben. Für den Kranz (etwa im 32 cm); benötigt ihr zwei große Zweige von der Nobilistanne, die ihr in viele kleine Teile zerschneidet. Nach diesem Arbeitsschritt, klebt ihr die kleinen Zweige immer in eine Richtung mit der Heizklebepistole auf den Kranz, wobei ihr mit der Außenseite beginnt. Erst nach dem positionieren eurer LED Kerzen, füllt ihr den restlichen Freiraum aus. Zum aus-dekorieren verwende ich klassische angedrahtete Accessoires wie zum Beispiel: kleine rote Schleifen, getrocknete Apfel- und Orangenscheiben, Zapfen, kleine bunte Weihnachtskugeln, Sternanis und Zimtstangen. Viel Spaß, beim selber nachmachen und weitere Weihnachtsdeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

 

Bastelideen für Weihnachten – Türschmuck selber machen


Bastelideen für Weihnachten – Türschmuck selber machenAm Mittwoch den 25. Nov. zeigte ich euch, wie man ein Türkranz selber machen kann. In dieser Videoanleitung stelle ich euch noch eine weitere gängige Form für die Türgestaltung zu Weihnachten vor. Den trauben- förmigen Tür- und Wandschmuck, seht ihr häufig in Kaufhäuser als Dekoration hängen. Der Grund dafür ist: individuell auf´s Kaufhaus anpassbar, gleichbleibende stilvolle Qualität über die gesamten Feiertage und sehr robust, selbst wenn man dagegen läuft oder auch nur berührt. Und daher, ideal für deine Haustür! Zu beachten ist hierbei nur: dass ihr Nobilistanne und Seidenkiefer verwendet, weil sie nicht bis kaum nadeln.

Weitere Türdeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Adventsfloristik ★ Weihnachtsfloristik ★ Weihnachtsdeko


#WeihnachtsgesteckEin mittelgroßes Weihnachtsgesteck als Tischdeko für die Adventszeit, stelle ich euch in diesem Beitrag / Videoanleitung vor. Ihr benötigt hierfür: eine Schale oder ähnliche Unterlage, 6 Pinholder, 2 Blocke Steckmasse. An Grünmaterial verwende ich Nobilis- Tanne, weil sie sich für ein Adventsgesteck am besten eignet und mehre zusammengebundene Blätter (alternativ: Efeu) die beim trocknen ihre Form weitestgehend behalten. Zum aus-dekorieren verwende ich: Protheas, eine rote Schleife, Sternanis, Zimtstangen und getrocknete Zitronenscheiben. Beim anbringen der einzelnen Bestandteile ist nur zu beachten, dass ihr sie im ungleichzeitigen Dreieck anordnet.
Weitere Blumendeko zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Dekoideen Weihnachten – Türkränze selber machen Tutorial DIY


Dekoideen Weihnachten - Türkränze selber machen Tutorial DIYIn vielen Amerikanischen Weihnachtsfilmen sieht man mit unter an den Haustüren, pompöse Weihnachtskränze hängen und auch in Deutschland trieft man sie immer häufiger an! Was ich total toll finde, weil sich das schmücken zu Weihnachten, nicht nur auf den Tannenbaum beschenken sollte!

In meinem Anleitungsvideo zeige ich dir einen eher schlichten und dennoch dekorativen Türkranz. Um einen dünne Kunststoffring mit Ø30cm wickle ich zuerst; Äst von der Tanne gleichmäßig um den Ring, sodass dieser stabiler wird und der Kranz sich leichter binden lässt. An Pflanzenmaterialien verwende ich: Seidenkiefer, Koniferen, Nobilis- Tanne und gleichmäßig große Strobus Zapfen. Als Blickfang, bringe ich noch eine große silberne Schleife an und um es noch Weihnachtlicher zu gestalten, eine kleine LED Lichterkette mit Batterien. Weitere ausgefallene und weitere traditionelle Weihnachtsgestecke zum selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Dekoideen Weihnachten Adventsgesteck, Weihnachtsdeko selber machen


Dekoideen Weihnachten Adventsgesteck, Weihnachtsdeko selber machenMorgen in einem Monat ist Heiligabend! Bis Weihnachten ist es also nicht mehr lange und gehört zu den schönsten kirchlichen Tradition, die zum Glück jedes Jahr stattfindet. Die wohltuende Winter und Weihnachtsstimmung kommt nicht von allein und muss erst richtig in Gang gebracht werden! Dekorationen jeglicher Art und Menge, fördert diesen Prozess, der werdenden „Weihnachtsstimmung“. Familie einladen,Weihnachtsessen und bei der richtigen Auswahl der Geschenke, kann ich euch leider nicht unterstützen.

Wie man weihnachtlich dekorieren kann, schon! Und daher lohnt es sich, einen Blick auf mein youtube channel zu werfen und solltest du Fragen haben, zöger nicht sie zu stellen