Schlagwort-Archive: Weihnachtsdeko selber machen

Weihnachtsbaum selber basteln aus Nobilistanne


Seit dem 18. Jahrhundert gibt es Weihnachtsbäume, vorerst bei hohen Beamten und wohlhabenden Bürgern. Mit dem Wohlstand der Bürger aus der Industrialisierung in Europa, wuchs auch das Interesse an Weihnachtsbäume bei der allgemeinen Bevölkerung. Nun mehr sind wir im 21. Jahrhundert angekommen und das Interesse am Weihnachtsbaum hat sich nicht verändert. Lediglich das Design, Baumsorte, Form und Größe ist dem ständigem Wandel angepasst worden. Ich denke, dass der klassische Weihnachtsbaum zur Weihnachten dazu gehört, aber nicht jeder möchte jährlich einen neuen Tannenbaum kaufen und aufwendig schmücken. Ich veröffentliche regelmäßig auf mein YouTube Kanal, neue und interessante Ideen zur Weihnachten und auch alternativen zum herkömmlichen Weihnachtsbaum. Vor zwei Jahren habe ich euch 3 verschiedene Varianten auf diesem Blog zusammengefasst “Ein Tannenbaum basteln oder kaufen. Was ist für euch die bessere Variante?“ Hier und möchte euch nun meine neue Variante eines kleinen selbst gebastelten

Weihnachtsbaum aus Tanne und Naturmaterialien vorstellen.




Ich verwende für den kleinen Tannenbaum eine Tischlerplatte 23x17cm, einen Ast etwa 3 cm dick und 23 cm lang, Buchen, Ahorn und Efeublätter, vermooste Zweige, Zweig mit Lerchenzapfen, Zapfen, Fruchtstände von der wilden Rose, Nobilistanne, 3 stabile Stöcker von der Staudenaster, Mittelmeer-Zypresse, Klebepistole, Wickeldraht, Steckdraht, Rosenschere, Kombi-Zange

Im folgenden Video zeige ich dir, wie ich einen Tannenbaum herstelle und gebe dir nützliche Tipps.

Solltet ihr erwegen einen Natur Tannenbaum online zu kaufen, wären folgende Dinge wichtig!

1. Aufmachung und Design der Webseite: keine Text- oder Grafikfehler, je mehr Produkte und ausführlicher die Beschreibungen, um so vertrauenswürdiger ist der Online Shop 2. Was auf jedem Fall vorhanden sein muss: Datenschutz, Impressum und AGB 3. Im Impressum muss stehen: Anschrift, Telefonnummer oder Kontaktformular und die Steuernummer 4. Rückgabemöglichkeit bei beschädigten oder nicht gefallen des Tannenbaums (siehe AGB) 5. Zahlungsabwicklung: mehre Kreditkarten zur Auswahl, gut ist immer “Paypal“ (hat einen eigenen Käuferschutz) oder per Banküberweisung (nie Bar zahlen per Post) 6. eventuelle Zertifikate: z.B. Öko-, Nachhaltigkeits- oder Trusted Shop- Zertifikat (beim drauf klicken auf das Logo, solltet ihr auf die Webseite des Zertifikat- Herausgebers kommen) 7. Recherchen im Internet durchführen, um ein Gesamtbild des Händlers zu erhalten (Bewertungen). 8. Ein deutsches oder an Deutschland angrenzendes Anbaugebiet für alle die aus Deutschland kommen: kurze Transportwege, der Umwelt zur Liebe 9. rechtzeitig bestellen: vor dem 15.12., sodass der Tannenbaum spätestens am Heiligabend da ist.

Ich wünsche meinen Lesern ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest!

Liebe Grüße Heike / Deko Ideen mit Flora-Shop

Werbung

Deko Kugel aus Laubblätter für die Weihnachtsdekoration basteln.


Zur Vorweihnachtszeit gehört die Vorbereitung auf das große Fest – und dazu zählt natürlich auch die Weihnachtsdekoration. Die Weihnachtsdeko selber zu basteln ist ein schöner Zeitvertreib für die ganze Familie zusammen kreativ zu werden. So kann man die Adventszeit zusammen genießen und der Kreativität freien lauf lassen. Besonders für Kinder ist das große Weihnachtsbasteln mit Naturmaterialien spannend. Ein Ausflug in die Natur und ein schöner Bastelnachmittag zu Hause machen der ganzen Familie Spaß.

Die von mir verwendeten Materialien, *Werbung durch Produktempfehlung.

Bouillon Draht : https://amzn.to/3et8k7l
Styroporkugel-Set : https://amzn.to/2JwQPYd
Schleifenband Weihnachten : https://amzn.to/34Y47FK
Draht 1,2 mm : https://amzn.to/34UBedj
Heißklebe-Pistole + 3 Klebesticks : https://amzn.to/2TWdUpc

Im Video zeige ich, wie du schöne Dekokugeln mit Laubblätter für die Herbst und Weihnachtsdeko selber basteln kannst.

Hier ist eine Sammlung von Bastel-Ideen für die Winterzeit, die die Wohnung in eine zauberhafte Weihnachtswelt verwandelt.

Viel Spaß beim Stöbern und selbst kreativ werden!

Liebe Grüße
Deko Ideen mit Flora-Shop“ / Heike Voss

Ein Adventsgesteck mit einer Kerze selber herstellen.


Am Sonntag dem 1.12.2019 ist schön der 1. Advent und die ersten Dekorationen für die Weihnachtszeit werden angefertigt. In diesem Beitrag zeige ich euch, ein Adventsgesteck für eine Kommode oder Sideboard. Ich verwende für das Gesteck viele klassische Naturmaterialien und moderne Elemente wie zum Beispiel die Steckschale und den eingefärbten Korallenfarn.

Für dieses Weihnachtsgesteck benötigt ihr:

Steckschale aus Schachtelhalm, eine weiße Kerze, rote Spiegelbeeren, Trockensteckmasse, Klebepistole, Rosenentdorner, blau geglühter Draht 1,2 mm

verwendete Naturmaterialien:

Nobilistanne, Moos, Korallenfarn, Lärchenzweige, Fichtenzapfen, Kiefernzapfen, Fruchtstand von der Buchecker.

[ Dieser Beitrag enthält Werbung durch Produktplatzierung ]

Weihnachtsdeko Adventsgesteck für den 1. Advent 2019 selber machen.

Im Anleitungsvideo erfährst du, wie aus den oben genannten Materialien ein Adventsgesteck entsteht.

Falls ihr doch noch Fragen haben solltet, könnt ihr diese gerne im Kommentar – Bereich stellen.

Ein Besuch auf meinen YouTube Kanal lohnt sich auf jedem Fall.

Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent und besinnliche Feiertage.

Jahresrückblick 2015 vom Dekoblog flora-shop.eu


Das Jahr 2015 ist nun fast wieder zu Ende und ich möchte mich bei allen Freunden, Follower und Abonnenten in den unterschiedlichsten Communities recht herzlich für die Unterstützung bedanken. Ich habe in den vergangen zwei Jahren vieles erreichen können und bis zur meiner vollständigen Finanziellen freien Selbstständigkeit über mein youtube channel usw. ist es nicht mehr weit, dank eurer Hilfe! Dieser Dekoblog z.B. (flora-shop.eu) ist erst am 18. Juli diesen Jahren gestartet und liegt weit über meinen Erwartungen. Also wenn das nächste Jahr so beginnt, wie dieses aufhört, freue ich mich außerordentlich auf 2016.

Ich wünsche allen, für 2016 ein glückliches und erfolgreiches Jahr bei bester Gesundheit!

Eure Heike

 

Dekoideen Weihnachten Adventsgesteck, Weihnachtsdeko selber machen


Dekoideen Weihnachten Adventsgesteck, Weihnachtsdeko selber machenMorgen in einem Monat ist Heiligabend! Bis Weihnachten ist es also nicht mehr lange und gehört zu den schönsten kirchlichen Tradition, die zum Glück jedes Jahr stattfindet. Die wohltuende Winter und Weihnachtsstimmung kommt nicht von allein und muss erst richtig in Gang gebracht werden! Dekorationen jeglicher Art und Menge, fördert diesen Prozess, der werdenden „Weihnachtsstimmung“. Familie einladen,Weihnachtsessen und bei der richtigen Auswahl der Geschenke, kann ich euch leider nicht unterstützen.

Wie man weihnachtlich dekorieren kann, schon! Und daher lohnt es sich, einen Blick auf mein youtube channel zu werfen und solltest du Fragen haben, zöger nicht sie zu stellen

 

Dekoration mit Bucheckern Weihnachtsdeko selber machen


In Stadtparks und wenig befahrene Alleen, gibt es besonders viele Buchen, die gerade jetzt ihre Bucheckern verlieren. Dann sammle ich meist, einen ganzen Beutel voll und trockne ihn für ein paar Tage ausgebreitet im Keller. Sie eignen sich hervorragend, zur unterschiedlichsten Gestaltung der Herbstdeko oder auch schon zur Weihnachtsdekoration.

Dekoration mit Bucheckern Weihnachtsdeko selber machen

Mit Bucheckern basteln ist auch für ungeübte Dekoranten sehr einfach und kann mit den verschiedenen Elementen kombiniert, und somit aufgewertet werden. Mir gefällt besonders: wenn Bucheckern zur Girlande aufgefädelt sind oder in Zusammensetzung mit einheitlichen Weihnachtskugeln. Hierfür benötigt ihr einfach nur eine Syroporkugel und Bucheckern.

Weitere Herbst und Winterdeko zum selber machen findest du auf dem YouTube Channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!