Schlagwort-Archive: youtube channel

Papierblumen aus Krepppapier basteln


Papierblumen aus Krepppapier basteln Eine Papierblume selber basteln ist mit wenigen Materialien leicht umsetzbar. Wir zeigen dir, die Herstellung der Blüte und deren Befestigung am Stiel! Die grünen Blätter (Grünmaterial) kannst du je nach Belieben, selber herstellen. Beginnen möchte ich mit der Blüte! Sie besteht aus zweifarbigen Blütenblätterreihen und einem farblich abgesetzten Blütenkelch. Für die äußere Blütenblätterreihe benötigst du: eine 50cm langen Steifen aus Krepppapier mit einer Breite von 3cm, Schere, Nadel und Faden. Den Streifen mehrmals längs halbieren, so das ein kleines mehrlagiges Stück entsteht. Mit der Schere, bis zu zweidrittel der Streifenbreite, kleine ungleichmäßige Dreiecke herausschneiden. Nachdem schneiden, den Streifen in voller Länge aufklappen und das Krepppapier (besteht aus mehren Schichten) in zwei Teile auftrennen. Die zwei Teile leicht versetzt mit Nadel und Faden am Rand auffädeln. Zu beachten ist hierbei, das der Rand eine bündige Kannte behält! Den Anfang und das Ende zusammenziehen und mit einem Knoten verschließen. Vorerst kannst du dieses Teilstück zu Seite legen und wir wenden uns den weiteren Blütenbestandteile zu. Die innere Blütenblätterreihe besteht aus einer farblich anliegender Farbe (Beispielsweise: Rot außen und Orange innen), der Kelch würde dann als Komplementärkontrast Blau sein. In der Farbzusammensetzung ist dies für viele Personen eine angenehme Kombination, in denen anliegende und komplementäre Farben vorhanden sind. Wobei die Farbgestaltung nach deinen Vorlieben gewählt sein sollte und nicht immer, gleich sein muss mit Leonardo da Vinci´s Farblehre. Die innere Blütenblätterreihe faltest du zusammen wie die Äußeren und schneidest Längsschnitte anstatt Dreiecke in einem 1cm Abstand zum Rand. Das selbe machst du mit dem Blütenkelch, mit einem Abstand von 1,5cm zum Rand. Die einzelnen Blütenbestandteile sind nun fertig und wir können uns dem Stiel zuwenden. Der Blumenstiel besteht aus Zeitungspapier, der mit einer Stricknadel oder ähnliches aufgerollt wird. Ein Seitenblatt von der Zeitung wird senkrecht durchgeschnitten und leicht Schräg mit der Stricknadel fest aufgerollt. Das kleine verbleibende Papier- Dreiecksstück am Stiel festkleben und den Stiel auf die gewünschte Länge schneiden. Nun kommen wir zum verbinden von Stiel und Blüte! Am Stielende wickelst du (möglichst fest) das Krepppapier für den Blütenkelch um den Stiel und fixierst ihn mit dem Klebestift Anschließend die innere Blütenreihe und dann ziehst du die äußere über den Stiel bis zur Blüte. Mit einem Faden oder viel klebe bekommst du die Blüte ausreichend fest am Stiel. Zu guter Letzt, umwickelst du mit grünem Krepppapier den Stiel und klebt das Ende fest. In diesem Arbeitsschritt kannst du deine eigenen Blumenblätter beim Drehen mit einarbeiten.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem YouTube channel von “Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

 

Werbung

Trauerfloristik Pflanzschalen aus Filz für die Gedenktage selber machen


Trauerfloristik Pflanzschalen aus Filz für die Gedenktage selber machenTrauerfloristik muss sich nicht immer nur auf Allerheiligen und Totensonntag beschränken. Gedenktage oder Geburtstag vom verstorbenen sind ebenso wichtig! Üblich sind Blumensträuße, aber auch Pflanzschalen. Unsere Pflanzschale beinhaltet traditionelle Pflanzen wie zum Beispiel: Senecio (Silberblatt), Hedera (Efeu), Cyclame (Freilandalpenveilchen) und eine Rosenpflanze. Die sehr langlebig und nach Bedarf auch direkt auf´s Grab gepflanzt werden können. Unser neues Element ist die gefilzte Schalle aus einer Pappschachtel als Grundgerüst und extrafeine Merino Filz. Zum Filzen benötigt ihr noch zusätzlich: Luftpolsterfolie, Sprühflasche, Turbofilzer und Wasserschüssel mit Kernseife. Detaillierte Anleitung zum filzen und bepflanzen könnt ihr gerne aus dem unterem Video entnehmen.

Weitere Deko Ideen findest du auf dem youtube channel von „Deko Ideen mit Flora-Shop“ und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

 

Floristik Sommer Blumenstrauß ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Floristik Sommer Blumenstrauß ❁ Deko Ideen mit Flora-ShopEinen kompakten mittelgroßen Sommerstrauß wird dir in diesem Blog- Beitrag vorgestellt. Hierfür verwendet „Deko Ideen mit Flora-Shop“ nur drei Pflanzensorten. Ein Blickfang im Strauß und somit typisch Sommerlich, sind die drei wunderschönen Duftrosen! Sie werden umschlossen von dem gelbgrünen Fauenmantel (Alchemilla) und als Naturmanschette dienen mehre Blätter von der Herzblattlilien (Hosta, Funkia). Zu beachten ist nur, dass ihr die unteren Blätter vom Fauenmantel und Rosen entfernt und sie in Spirale bindet.

Weitere Deko Ideen für die Sommerzeit findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit Flora-Shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Floristik selber machen ❁ Blumenstrauß ❁ Deko Ideen mit Flora-Shop


Floristik selber machen ❁ Blumenstrauß ❁ Deko Ideen mit Flora-ShopIn diesem Beitrag stellt euch „Deko Ideen mit Flora-Shop“ ein flach aufgebundenen Frühlingsstrauß vor. Hierfür benötigt ihr: Weidenäste, Schleierkraut, Ruscus, drei Freesien und eine weiße Rose. Zu beginn, bereitet ihr eure Weidengerüst vor: Weide auf etwa 40cm Stücke zu Recht schneiden und mehre Weidenstücke zu einem Kreis formen (Durchmesser von 10-12cm) und diese an drei Stellen andrahten (restliche Draht nach unten führen, sodass ihr das Geflecht wie ein Strauß halten könnt). Die anderen Pflanzen eures Straußes auf die gewünschte Länge bringen. Zu beachten ist, dass ihr den gesamten Strauß in Spirale bindet und die Fresien im ungleich-seitigen Dreieck anordnet, um den Frühlingsstrauß interessanter zu gestalten. Weitere Deko Ideen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen Flora-Shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!

Frühlingsdekoration mit Blumen selber machen ❁ Flora-Shop


In diesen Beitrag wird dir eine Frühlingsdekoration als Gesteck vorgestellt.

Frühlingsdekoration mit Blumen selber machen ❁ Flora-ShopDas Thema ist: „Proportionen und das anlegen von Gruppen“. Die Proportionen in der Hauptgruppe orientiert sich an den verwendeten Blüten, im Verhältnis ein Teil Blüte zu zwei Teilen Stiel. Im Gesteck gibt es eine Hauptgruppe, Nebengruppen und Gegengruppe die sich klar von einander abheben. Das ganze Frühjahrsgesteck ist in einer Asymmetrische Gruppierung angelegt, mit dem Ziel: ungezwungen, spannungsreich, zufällig, teilweise unüberschaubar und damit interessanter als eine Symmetrische Gruppierung zu wirken.

Weitere Frühlingsdekorationen findest du auf youtube und über deine Fragen und Kommentare würde ich mich sehr Freuen! Sollte dir das Video gefallen, wäre es schön auf dem youtube channel von dir ein „Gefällt mir“ zu bekommen.

Dekoideen Weihnachten Adventsgesteck, Weihnachtsdeko selber machen


Dekoideen Weihnachten Adventsgesteck, Weihnachtsdeko selber machenMorgen in einem Monat ist Heiligabend! Bis Weihnachten ist es also nicht mehr lange und gehört zu den schönsten kirchlichen Tradition, die zum Glück jedes Jahr stattfindet. Die wohltuende Winter und Weihnachtsstimmung kommt nicht von allein und muss erst richtig in Gang gebracht werden! Dekorationen jeglicher Art und Menge, fördert diesen Prozess, der werdenden „Weihnachtsstimmung“. Familie einladen,Weihnachtsessen und bei der richtigen Auswahl der Geschenke, kann ich euch leider nicht unterstützen.

Wie man weihnachtlich dekorieren kann, schon! Und daher lohnt es sich, einen Blick auf mein youtube channel zu werfen und solltest du Fragen haben, zöger nicht sie zu stellen

 

Der Goldene Schnitt Proportionen in der Floristik


Der Goldene Schnitt Proportionen in der FloristikEinen guten Florist erkennt man nicht an der Größe seines Geschäfts, sondern viel mehr am handwerklichem Geschick für die unterschiedlichsten Bereiche der floralen Dekoration. Was ich meine: sind die Gestaltungslehren, an die sich jeder der sich Florist nennen möchte, halten muss! Der Goldene Schnitt (1:1,618) im Bereich „Proportionen“ gehört zu dieser Handwerkslehre, welches häufig falsch gemacht wird. Ich habe euch mal ein Blog herausgesucht, der dir einen groben Überblick zu diesem Thema verschafft: http://www.florist-fachbuch.de/

Bei fragen zum Thema, kannst du mich in den unterschiedlichsten Communities erreichen oder direkt unter meinem youtube channel ein Kommentar schreiben. Bis dahin, eure Heike immer aktiv auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop )!

 

 

Blumendekoration zur Gartenparty Tischdeko selber machen


Blumendekoration zur Gartenparty Tischdeko selber machenSelbstgemachte Tischdeko für deine Gartenparty verleiht diese eine persönliche Note. Die Kirschblütenzweige drapiert um ein Glasgefäß erzeugen ein modernes und ansprechendes Umfeld für die eher schlichten Blumensträuße aus Anemone und Distel. In diesem Video zeige ich eine mögliche Form, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, indem ihr euren Gästen die Blumendeko mitgeben könnt.

Weitere Blumendekorationen selber machen findest du auf dem youtube channel ( Deko Ideen mit flora-shop ) und über deine Kommentare oder Fragen zum Video würde ich mich sehr Freuen!